
Nationalrat Mauro Tuena
25. Mai 2016 . Eingesandter Artikel
Echte, an Leib und Leben bedrohte Flüchtlinge erhalten in der Schweiz Hilfe. Das ist unsere humanitäre Tradition, die nur durch Missbrauchsbekämpfung erhalten werden kann. Für illegale Wirtschafts- und Sozialmigranten ist die Schweiz nicht da.
weiterlesen

Foto: zvg
20. April 2016 . Eingesandter Artikel
Nach langer Beratung in der Kommission Richtplan/Bau- und Zonenordnung fand die Debatte zum regionalen Richtplan im Gemeinderat als das grosse Ratsgeschäft des Frühjahrs statt.
weiterlesen

Martin Bürlimann, Gemeinderat SVP
30. März 2016 . Martin Bürlimann
Die SVP 10 Wipkingen/Höngg ist Teil der SVP Stadt Zürich. Als eigenständige Sektion setzt sich die SVP 10 für eine gedeihliche Entwicklung der Quartiere Wipkingen und Höngg ein. Die SVP vertritt eine klare, bürgerliche Politik.
weiterlesen

Foto: zvg
30. März 2016 . Martin Bürlimann
Die Zahl der ungültigen Stimmen bei Wahlen und Abstimmungen ist stetig steigend. Eine neue App der SVP 10 hilft beim Ausfüllen der Stimm- und Wahlzettel und gibt Abstimmungsempfehlungen.
weiterlesen

Foto: zvg
15. März 2016 . Eingesandter Artikel
Ein ewiges Thema beschäftigte den Gemeinderat letzte Woche: Die Gebührenerhöhung der Strassenparkplätze in der Innenstadt war das wichtigste Geschäft des Abends.
weiterlesen

Foto: zvg
9. Februar 2016 . Eingesandter Artikel
Volk und Stände nahmen vor gut fünf Jahren die Ausschaffungsinitiative der SVP an. Diese forderte die zwingende Ausweisung krimineller Ausländer nach schweren Delikten. Der Gegenvorschlag des Bundesrates, der die zwingende Ausweisung vermeiden wollte, wurde deutlich verworfen.
weiterlesen

Nationalrat Mauro Tuena
15. Dezember 2015 . Eingesandter Artikel
An einer Schule verbot eine Lehrerin einer Schülergruppe ihrer Klasse das Tragen eines speziellen, hellblauen Hemdes. Eine solche Garderobe sei rassistisch und ausländerfeindlich, begründete die Pädagogin ihr Verbot. Sie befahl den sofortigen Kleiderwechsel. Der Schulleiter der betroffenen Schule gab zudem zu bedenken, dass man mit dem Tragen solcher Kleider eine Botschaft aussende.
weiterlesen