28. Januar 2016 . Eingesandter Artikel
In der Rangliste der Unfallschwerpunkte liegt der Gotthardstrassentunnel erst an 33. Stelle. Auch Staustunden könnten wirksamer abgebaut werden, wenn anstatt am Gotthard an den drängenderen Stauschwerpunkten investiert werden würde.
weiterlesen

Foto: zvg
Marcel Bührig, Gemeinderat Grüne Kreis 10
21. Januar 2016 . Eingesandter Artikel
Die SVP kümmert sich ja immer um die Volksrechte und möchte diese auch durchgesetzt sehen, ausser es geht um die kantonale Kulturlandinitiative oder die Alpen-Initiative, dann ist das mit dem Volkswillen nicht so eng wichtig. Aber nichtsdestotrotz stimmen wir am 28. Februar über die Verschärfung der Ausschaffungsinitiative ab.
weiterlesen

Claudia Simon tritt
21. Januar 2016 . Eingesandter Artikel
Gerade nach den inakzeptablen Vorkommnissen in Köln ist man versucht, für die Durchsetzungsinitiative ein klares Zeichen setzen zu wollen. Unser Rechtsstaat darf aber nicht der Willkür preisgegeben werden.
weiterlesen
14. Januar 2016 . Eingesandter Artikel
Im Jahr 2016 stehen im Zürcher Kantonsrat verschiedene bedeutende Entscheidungen an. Namentlich in der Finanzpolitik und in der Raumplanung geht es um wichtige Weichenstellungen, aber auch in der Gesundheitspolitik geht es um die Frage der Rolle des Staates und die Patientenversorgung.
weiterlesen

Foto: zvg
16. Dezember 2015 . Eingesandter Artikel
Wer in Zürich Wipkingen oder Höngg wohnt und in eine Notsituation gerät, kann sich ans Sozialzentrum Hönggerstrasse wenden. Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter beraten und unterstützen individuell und zielgerichtet in schwierigen Lebenssituationen.
weiterlesen

Foto: zvg
Judith Stofer, Kantonsrätin AL
15. Dezember 2015 . Eingesandter Artikel
Das Jahresende bietet sich an, eine Rückschau auf das vergangene Jahr zu halten und einen Ausblick auf das kommende zu wagen – dies anhand der Auseinandersetzung um die Wiedereinführung des Viertelstundentakts ab Bahnhof Wipkingen.
weiterlesen

Nationalrat Mauro Tuena
15. Dezember 2015 . Eingesandter Artikel
An einer Schule verbot eine Lehrerin einer Schülergruppe ihrer Klasse das Tragen eines speziellen, hellblauen Hemdes. Eine solche Garderobe sei rassistisch und ausländerfeindlich, begründete die Pädagogin ihr Verbot. Sie befahl den sofortigen Kleiderwechsel. Der Schulleiter der betroffenen Schule gab zudem zu bedenken, dass man mit dem Tragen solcher Kleider eine Botschaft aussende.
weiterlesen

Foto: Food & Bild GmbH
23. Juni 2015 . Eingesandter Artikel
Rezept für 4 Personen, Zutaten und Zubereitung
weiterlesen
« neuer
1
…
42
43
44