Familienwohnung
28. Juni 2016 . Eingesandter Artikel
Wir haben’s gut. Wir wohnen in einer kleinen, feinen Familienwohnung, ziemlich grün und recht ruhig im Bermudadreieck zwischen «Nordbrüggli», «Café des Amis» und «Kafi Schnaps».
weiterlesen28. Juni 2016 . Eingesandter Artikel
Wir haben’s gut. Wir wohnen in einer kleinen, feinen Familienwohnung, ziemlich grün und recht ruhig im Bermudadreieck zwischen «Nordbrüggli», «Café des Amis» und «Kafi Schnaps».
weiterlesen28. Juni 2016 . Eingesandter Artikel
An der diesjährigen Generalversammlung der FDP 10 in Höngg wechselte das Präsidium. Nach acht Jahren an der Spitze der Kreispartei übergab Gemeinderat Andreas Egli das Amt an Martina Zürcher. Gleichzeitig wurden neue Parteivorstandsmitglieder gewählt.
weiterlesen28. Juni 2016 . Eingesandter Artikel
Viermal jährlich treffen sich Freisinnige aus dem Kreis 10 zum traditionellen Wipkinger-Stamm im Restaurant Damas, vormals «Casa da Nico», an der Kyburgstrasse 28.
Bei Pizza oder Pasta und einem Glas Wein wird auch über die Quartiergrenze hinweg politisiert und diskutiert. In dieser Runde sind schon manche Ideen und Vorstösse entstanden, die es zum Erfolg in Gemeinderat oder Kantonsrat geschafft haben. Aktuelles Beispiel ist weiterlesen
28. Juni 2016 . Eingesandter Artikel
Wipkingen ist traditionell ein sozialdemokratisch geprägtes Quartier. Die beiden SVP-Gemeinderäte aus dem Kreis 10, Christoph Marty und Martin Bürlimann, wollen im Rat ein Gegengewicht geben.
weiterlesen28. Juni 2016 . Eingesandter Artikel
An der Generalversammlung vom Dienstag, 24. Mai, wählten die Mitglieder der städtischen SVP Nationalrat Mauro Tuena aus dem Kreis 10 zum neuen Parteipräsidenten. Die Neuwahl wurde notwendig, nachdem Roger Liebi, der die Partei während sieben Jahren aktiv und zielstrebig geführt hatte, seinen Rücktritt erklärte. Wir gratulieren Mauro Tuena zur Wahl!
weiterlesen28. Juni 2016 . Eingesandter Artikel
Sessionsrückblick mit den Nationalräten Mauro Tuena, Gregor Rutz und Hans-Ueli Vogt
Die SVP-Nationalräte der Stadt Zürich laden Sie zu einem Feierabendbier und zu Hintergrundgesprächen über städtische und nationale Politik ein. Die Veranstaltungen werden in der lokalen Presse angekündigt. Diskutieren Sie mit den SVP-Nationalräten Themen zur aktuellen Politik. Speziell werden Themen aus weiterlesen
28. Juni 2016 . Eingesandter Artikel
Unsere sechs Hühner gedeihen prächtig und schon bald werden sie wieder nach Volketswil zum Kleintierzüchter zurückkehren. Zeit, sich von ihnen bei einem Kaffee zu verabschieden.
weiterlesen28. Juni 2016 . Eingesandter Artikel
Mitten im «Jahr der Barmherzigkeit» machen sich Zürcherinnen und Zürcher am Samstag, 2. Juli, auf den Weg nach Einsiedeln. Sicher ein unvergessliches Erlebnis.
Dies geschieht auf unterschiedliche Art und Weise, die einen werden sich auf das Velo schwingen und ab Zürich-Wollishofen nach Einsiedeln radeln, andere machen sich auf einen längeren oder kürzeren Fussmarsch Richtung Kloster-Dorf. Es gibt auch Varianten für Familien und Jugendliche. weiterlesen
28. Juni 2016 . Eingesandter Artikel
Die katholische Kirchgemeinde und der Frauen- und Mütterverein Guthirt Zürich laden alle interessierten Frauen und Männer zum Herbstausflug ein. Am Mittwoch, 7. September, geht es nach Liestal und in das Museum für Musikautomaten in Seewen.
Um 9 Uhr fährt der Car ab Kirche Guthirt ohne Halt bis Liestal, wo der Morgen zur freien Besichtigung des Städtchens gedacht ist. Das Mittagessen wird gemeinsam im Hotel Engel eingenommen. Um 14.30 Uhr steht dann die Führung im Museum weiterlesen
28. Juni 2016 . Eingesandter Artikel
Am Wochenende von Samstag, 29., und Sonntag, 30. Oktober, findet der alle zwei Jahre veranstaltete Herbstbazar statt. Seit Jahrzehnten das Highlight der Pfarrei Guthirt.
weiterlesen