
Foto: zvg
Marcel Bührig, Gemeinderat Grüne Kreis 10
25. Mai 2016 . Eingesandter Artikel
Am 5. Juni stimmen wir über die Abschaffung des Laienrichtertums ab. Das ist bitter nötig, zwar ist das Laienrichtertum eine uralte Tradition, aber auch Traditionen sollten ein Ende haben, wenn sie einem Rechtsstaat widersprechen.
weiterlesen

Nationalrat Mauro Tuena
25. Mai 2016 . Eingesandter Artikel
Echte, an Leib und Leben bedrohte Flüchtlinge erhalten in der Schweiz Hilfe. Das ist unsere humanitäre Tradition, die nur durch Missbrauchsbekämpfung erhalten werden kann. Für illegale Wirtschafts- und Sozialmigranten ist die Schweiz nicht da.
weiterlesen

Foto: zvg
20. April 2016 . Eingesandter Artikel
Nach langer Beratung in der Kommission Richtplan/Bau- und Zonenordnung fand die Debatte zum regionalen Richtplan im Gemeinderat als das grosse Ratsgeschäft des Frühjahrs statt.
weiterlesen

Foto: Höwi
Pizza direkt aus dem mit Holzofen.
12. April 2016 . Eingesandter Artikel
Wie schrieb doch der Restaurant-Tester im «Wipkinger» vor drei Wochen? «Es ist ja nicht so, dass wir in Höngg nicht auch ein paar nette kulinarische Tankstellen hätten.» Na also, dann rein in die Beweisführung! Den Anfang macht das «Pantheon» im Frankental. Soviel vorweg: Wenn es um die beste Pizza in der Stadt geht, dann kann der Italo in Höngg ganz vorne mithalten.
weiterlesen

Simone Brander, Gemeinderätin SP
12. April 2016 . Eingesandter Artikel
Am 5. Juni stimmen wir über einen Neubau für das Pflegezentrum Bombach in Höngg ab. Der zukunftsweisende Neubau speziell für Menschen mit Demenzerkrankungen hat ein Ja verdient.
weiterlesen

Foto: zvg
Kantonsrätin Grüne
12. April 2016 . Eingesandter Artikel
Mit den Jahren wächst die Verdrängung. Einige Geschehnisse sollten jedoch nicht in Vergessenheit geraten. Die Atom-Katastrophen von Fukushima und Tschernobyl jähren sich in diesem Jahr zum fünften beziehungsweise zum dreissigsten Mal.
weiterlesen
5. April 2016 . Eingesandter Artikel
Es gibt politische Vorstösse, die sich sehr lange halten. Die unendliche Geschichte des Veloweges über die Hardbrücke ist jedoch einzigartig.
weiterlesen

Foto: zvg
Richard Limburg
30. März 2016 . Eingesandter Artikel
In der Rubrik «Wipkingen unzensiert» erhalten Quartierbewohnerinnen und -bewohner in loser Folge eine Plattform. Diese widerspiegelt ausschliesslich die Meinung des Autors/der Autorin.
weiterlesen

Foto: zvg
30. März 2016 . Eingesandter Artikel
Aktuell, spannend, brisant, empfehlenswert: das Buch über den Whistleblower Rudolf Elmer von Carlos Hanimann.
weiterlesen
30. März 2016 . Eingesandter Artikel
Entlang der Buslinie 46 sind folgende Mitglieder des Gewerbe Wipkingen zuhause:
weiterlesen
« neuer
1
…
89
90
91
92
93
94
älter »