
Foto: Neues Sozialzentrum Wipkingerplatz öffnet seine Tore. (Foto: Theodor Stalder)
Sozialzentrum Wipkingerplatz - Eingangsbereich mit Blick auf Empfangstresen, Schalterbereich und Infothek, Foto Theodor Stalder, Zürich
18. Juni 2022 . Redaktion Wipkinger
Das neue Sozialzentrum für die Quartiere Affoltern, Unterstrass, Oberstrass, Wipkingen und Höngg nimmt im Juni 2022 seinen Betrieb auf.
weiterlesen

Die reformierte Kirche Wipkingen soll als Verpflegungs- und Betreuungsraum für die Schulanlage Waidhalde genutzt werden. (Foto: Visualisierung - zvg)
18. Juni 2022 . Redaktion Wipkinger
Die reformierte Kirche Wipkingen soll als Verpflegungs- und Betreuungsraum für die Schulanlage Waidhalde genutzt werden. Mit dem Pionierprojekt entsteht auf unkonventionelle Weise neuer Schulraum.
weiterlesen

Foto: zvg
In der ehemaligen Kirche in Wipkingen können sich Interessierte am Freitagabend in empathischer Kommunikation üben.
8. Juni 2022 . Redaktion Wipkinger
Die Empathie Stadt Zürich lädt am 10. Juni zu einem Workshop in Empathie und Konfliktlösung ein.
weiterlesen

Das Pop-up-Fest fand im lauschigen Garten hinter dem WipWest-Huus statt. (Foto: dad)
27. Mai 2022 . Redaktion Wipkinger
Im WipWest-Huus der Reformierten Kirchgemeinde Kreis 10 fand Mitte Mai ein Pop-up-Fest statt. Dabei konnten die neu gestalteten Räumlichkeiten besichtigt werden, während im Garten ein attraktives Programm geboten wurde.
weiterlesen

Drei Schülerinnen der vierten Klasse sammelten für die Ukraine. (Foto: zvg)
20. Mai 2022 . Redaktion Wipkinger
Mitte April organisierten drei Schülerinnen der vierten Klasse des Schulhauses Letten eine Sammelaktion für die Ukraine.
weiterlesen

Foto: Informationsanlass rund um das «Kirchgemeindehaus der Zukunft»
Informationsanlass rund um das «Kirchgemeindehaus der Zukunft». (Foto: zvg)
4. Mai 2022 . Eingesandter Artikel
Im April hat die Reformierte Kirche der Stadt Zürich die Wipkinger Quartierbevölkerung zu einem Informationsanlass rund um das «Kirchgemeindehaus der Zukunft» eingeladen. Das imposante Gebäude am Wipkingerplatz soll renoviert werden.
weiterlesen

Foto: Annie Wehrlie
Die neue Stadträtin Simone Brander und der alte Stadtrat Richard Wolff trafen sich zum Küchengespräch mit dem «Wipkinger»
31. März 2022 . Patricia Senn
Wipkingen verliert mit Richard Wolff einen Stadtrat und gewinnt mit Simone Brander eine Stadträtin. Die politischen Werte und Ziele der beiden langjährigen Lokalpolitiker*innen liegen nah beieinander. Im Interview sprechen sie über den Umgang mit Popularität, Macht und was das Amt der Stadträtin so anziehend macht.
weiterlesen

Foto: Patricia Senn
Wo ist das Gewerbe in Wipkingen noch sichtbar - und wer ist überhaupt "das Gewerbe"?
16. Dezember 2021 . Patricia Senn
Vor fast zwei Jahren kam es im Gewerbeverein Wipkingen zum Eklat, wenig später löste er sich auf. Dieses Jahr meldet der Verein Handel und Gewerbe Höngg Not an. Was geschieht gerade mit dem Gewerbe?
weiterlesen

Foto: Dagmar Schräder
Der Mehrzweckstreifen bei der Nordbrücke erzeugt im Quartier gemischte Gefühle.
21. September 2021 . Dagmar Schräder
Seit mittlerweile drei Monaten sind die Fussgängerstreifen bei der Nordbrücke aufgehoben und durch «Mehrzweckstreifen» ersetzt – ein Pilotprojekt zur Verbesserung der Sicherheit sowie der Verkehrsführung. Wie funktioniert das neue Konzept? Ein Augenschein vor Ort.
weiterlesen

Foto: zvg
Die Menschen suchen wieder den persönlichen Kontakt, das merkt auch das
«Chez nous».
30. Juni 2021 . Patricia Senn
Expert*innen prophezeien bereits den nächsten wirtschaftlichen Aufschwung. Ist das auch schon bei den lokalen Gewerbetreibenden angekommen? Wie geht es ihnen nach über einem Jahr Ausnahmezustand? Ist die Krise wirklich schon vorbei?
weiterlesen