29. März 2017 . Eingesandter Artikel
Am 21. Mai stimmen wir über die Privatisierung des Kantonsspitals Winterthur (KSW) und der Integrierten Psychiatrie Winterthur (ipw) ab. Die Alternative Liste AL hat mit SP und Grünen das Referendum dagegen ergriffen und sagt zweimal Nein.
Es ist Aufgabe der öffentlichen Hand, für eine gute, ausreichende, wirtschaftliche und allen zugängliche Gesundheitsversorgung im stationären Bereich des Spitals und der Psychiatrie zu sorgen. Das Spitalplanungsgesetz verpflichtet heute den Kanton Zürich dazu, die notwendige Spitalversorgung sicher zu stellen. Diese weiterlesen

Foto: zvg
Judith Stofer, Kantonsrätin AL
31. Mai 2016 . Eingesandter Artikel
Die Diskussion an der AL-Vollversammlung war lang und kontrovers, am Ende setzte sich aber die Mehrheit für ein Ja zur Volksinitiative für ein bedingungsloses Grundeinkommen durch.
weiterlesen

Foto: zvg
30. März 2016 . Eingesandter Artikel
Aktuell, spannend, brisant, empfehlenswert: das Buch über den Whistleblower Rudolf Elmer von Carlos Hanimann.
weiterlesen
30. März 2016 . Eingesandter Artikel
Die Alternative Liste AL Zürich nimmt in einer Medienmitteilung Stellung zur Rechnung 2015 der Stadt Zürich. Der positive Abschluss ist erfreulich. Gleichwohl gilt es, die weiteren Entwicklungen kritisch zu verfolgen.
weiterlesen

Foto: zvg
30. März 2016 . Judith Stofer
Kinderbetreuung geht alle an und muss bezahlbar sein. Im Kanton Zürich ist die Kostenbeteiligung der Eltern zu hoch. Dies kann mit der Annahme der Initiative «Kinderbetreuung für alle» geändert werden.
weiterlesen
30. März 2016 . Eingesandter Artikel
Nach zwei Zwischenjahren liegt die Rechnung 2015 des Kantons Zürich wieder im Plus. Der aktuellen Entwicklung muss nun Rechnung getragen und der Sparauftrag entsprechend angepasst werden.
weiterlesen

Foto: zvg
Judith Stofer, Kantonsrätin AL
23. März 2016 . Eingesandter Artikel
Kinderbetreuung kann heute gar nicht mehr Privatsache sein. Die Realität präsentiert sich ganz anders als noch vor 40, 50 Jahren. Damals widmete sich ein grosser Teil der Mütter fast ausschliesslich dem Haushalt und der Kinderbetreuung und stieg erst wieder nach der Mutterphase in den einmal erlernten Beruf ein.
weiterlesen

Foto: zvg
Judith Stofer, Kantonsrätin AL
28. Januar 2016 . Redaktion Wipkinger
Am 28. Februar kommt die kantonale Volksinitiative «Für die öffentliche Bildung (Bildungsinitiative)» zur Abstimmung. Diese verlangt den kostenlosen Zugang zu öffentlichen Bildungseinrichtungen des Kantons Zürich für alle im Kanton wohnhaften Personen.
weiterlesen

Foto: zvg
Judith Stofer, Kantonsrätin AL
15. Dezember 2015 . Eingesandter Artikel
Das Jahresende bietet sich an, eine Rückschau auf das vergangene Jahr zu halten und einen Ausblick auf das kommende zu wagen – dies anhand der Auseinandersetzung um die Wiedereinführung des Viertelstundentakts ab Bahnhof Wipkingen.
weiterlesen