«Ich lebe gerne hier»
16. Dezember 2022 . Eingesandter Artikel
Unter dem Motto «Verschiedene Hintergründe – gleiche Ziele» befragt Claudia Simon Mitglieder der FDP 10. Heute ist Marco Cadonau im Interview.
weiterlesen16. Dezember 2022 . Eingesandter Artikel
Unter dem Motto «Verschiedene Hintergründe – gleiche Ziele» befragt Claudia Simon Mitglieder der FDP 10. Heute ist Marco Cadonau im Interview.
weiterlesenUm im Kindergarten zu unterrichten, wird künftig der Studiengang «Kindergarten-Unterstufe» vorausgesetzt.
16. Dezember 2022 . Eingesandter Artikel
Der Studiengang für Kindergartenlehrpersonen soll durch den Studiengang «Kindergarten-Unterstufe» ersetzt werden, der eine gymnasiale Maturität voraussetzt – die FDP ist dagegen.
weiterlesen22. September 2022 . Eingesandter Artikel
Unter dem Motto «Verschiedene Hintergründe – gleiche Ziele» befragt Claudia Simon Mitglieder der FDP 10. Heute stellt sich Regierungsrätin Carmen Walker Späh dem Interview.
Carmen Walker Späh, du bist Volkswirtschaftsdirektorin des bevölkerungsmässig grössten Schweizer Kantons und bist im zweitkleinsten aufgewachsen? Ist das für dich überhaupt noch ein Thema?
Ich bin in Uri aufgewachsen und habe dort meine ersten 20 Lebensjahre verbracht. Das hat weiterlesen
22. September 2022 . Eingesandter Artikel
Die Rosengarten-Achse bringt seit 50 Jahren den Anwohnerinnen und Anwohnern viel Lärm und dreckige Luft. Die FDP 10 hatte über die Jahre hinweg viele Lösungsvorschläge auf den Tisch gebracht.
weiterlesen30. Juni 2022 . Eingesandter Artikel
Unter dem Motto «Verschiedene Hintergründe – gleiche Ziele» befragt Claudia Simon, alt Gemeinderätin FDP Kreis 10, die Mitglieder ihrer Partei im Quartier. Die 47-jährige Risk Managerin Albena Gyger stellte sich dem Interview.
weiterlesen30. Juni 2022 . Eingesandter Artikel
Der Gemeinderat Andreas Egli erkennt die Notwendigkeit der Tagesschulen. Der stadträtliche Vorschlag soll aber nicht unnötig überladen werden. Er erklärt, warum.
Als Familienrechtsanwalt habe ich Mütter und Väter in Beratungen, die sich fragen, wie sie nach einer Trennung oder Scheidung Beruf und Familie unter einen Hut kriegen sollen. In meinem persönlichen Umfeld erlebe ich Eltern, die im Beruf Erfüllung und Anerkennung weiterlesen
31. März 2022 . Eingesandter Artikel
Unter dem Motto «Verschiedene Hintergründe – gleiche Ziele» befragt Claudia Simon den 32-jährigen Freisinnigen Roberto Ramphos. Er ist in Höngg in einem multikulturellen Haushalt aufgewachsen und lebt mit seiner Frau in Wipkingen. Ramphos engagiert sich seit einigen Jahren in der FDP 10.
weiterlesen31. März 2022 . Eingesandter Artikel
Mit der «Züri City Card» will die Stadt eine Pseudo-Identitätskarte schaffen, eine Art Member-Card für Stadtzürcherinnen und Stadtzürcher, unabhängig von einer Aufenthaltsbewilligung. Am 15. Mai stimmt die Stimmbevölkerung der Stadt Zürich darüber ab.
Damit auch Personen mit einer ordentlichen Aufenthaltsbewilligung sie trotzdem beziehen und die Karte unter die Leute kommt, will die Stadt ganz viele «Goodies» daran knüpfen. Das kostet viel (Steuer-)Geld.
Einen Nutzen von der «Züri City Card» verspricht sich die rot-grüne Mehrheit weiterlesen
31. März 2022 . Eingesandter Artikel
weiterlesen25. Januar 2022 . Eingesandter Artikel
weiterlesen