30. Juni 2021 . Eingesandter Artikel
Wer heiratet, zahlt mehr Steuern. Die Auswirkungen dieser «Heiratsstrafe» sind gravierend, insbesondere für Familien und junge Mütter. Schon seit Jahren versucht die FDP, diesem Umstand ein Ende zu setzen und die Individualbesteuerung einzuführen. Mit einer Volksinitiative soll diesem Anliegen nun noch mehr Schub verliehen werden.
Heute werden in der Schweiz verheiratete Paare wie auch Paare in einer eingetragenen Partnerschaft gemeinsam besteuert. Aufgrund der Zusammenrechnung der Einkommen für die Steuern steigt auch der Steuersatz. In der Folge müssen diese Paare auf Bundesebene mehr Steuern zahlen als weiterlesen

Foto: zvg
Das Spitzentrio der FDP-Liste, (v.l.n.r): Martina Zürcher-Böni, Andreas Egli (beide bisher) und Simone Ursprung.
30. Juni 2021 . Eingesandter Artikel
Am 15. Juni hat die Mitgliederversammlung der FDP 10 die Gemeinderatsliste mit zwölf motivierten Kandidierenden, welche sich für ein liberaleres Zürich einsetzen, verabschiedet.
weiterlesen
24. März 2021 . Eingesandter Artikel
50 Jahre nach Einführung des Frauenstimmrechts ist die FDP nicht nur die einzige grosse Partei mit einer nationalen Präsidentin, sondern auch auf Quartiersebene im «10i» die
politische Heimat für viele engagierte liberale Frauen geworden.
Stellvertretend für alle stellen wir nachfolgend einige Frauen der FDP 10 vor, die aktuell oder in letzter Zeit in einem gewählten Amt die Politik nicht nur in Höngg und Wipkingen mitgestalteten. Die ganze Seite der FDP in der Wipkinger Zeitung weiterlesen

Foto: zvg
Andreas Egli und Martina Zürcher im temporären Gemeinderatssaal in der Messe Zürich.
17. Dezember 2020 . Eingesandter Artikel
weiterlesen

Andreas Egli, Gemeinderat und Präsident FDP 10
30. September 2020 . Eingesandter Artikel
«Der Stadtrat wird aufgefordert, eine Strategie zu erstellen, wie der öffentliche Verkehr in der Stadt Zürich beschleunigt, mindestens aber eine weitere Verlangsamung abgewendet werden kann. Dabei sind Risiken, Chancen und Massnahmen zu nennen, zu werten und daraus abgeleitet, ist das weitere Vorgehen darzulegen.»
weiterlesen

Foto: zvg
Enrique Zbinden, FDP 10
30. September 2020 . Eingesandter Artikel
An dieser Stelle befragt Claudia Simon in jeder Wipkinger-Ausgabe eine freisinnige Persönlichkeit aus dem Kreis 10 nach ihrer Beziehung zu Wipkingen, heute Enrique Zbinden. Er war Nationalratskandidat der Jungfreisinnigen und ist Vorstandsmitglied der FDP 10.
weiterlesen

Foto: zvg
Roberto Ramphos, Gemeinderatskandidat FDP 10
30. September 2020 . Eingesandter Artikel
Man sieht sie auf Balkonen oder an Fenstern, die orangen Fahnen für die «Konzernverantwortungsinitiative». Konzerne sollen sich an elementares Menschenrecht und Umweltschutzvorschriften halten. Gegen die Ziele der Initianten hat wohl niemand etwas einzuwenden, das Problem der Initiative zeigt sich aber bei genauerem Hinsehen umso deutlicher.
weiterlesen

Foto: zvg
Das Zürcher Rathaus. Hier tagen in der Regel Gemeinde- und Kantonsrat.
24. Juni 2020 . Eingesandter Artikel
In den letzten Wochen hat der Bundesrat die Politik geprägt. Lokal hört und liest man vom Gemeinde- und vom Stadtrat. Es gibt aber noch viel mehr interessante politische Ämter.
weiterlesen

Foto: zvg
Roberto Ramphos, Gemeinderatskandidat FDP 10
24. Juni 2020 . Eingesandter Artikel
An dieser Stelle befragt Claudia Simon in jeder «Wipkinger»-Ausgabe eine freisinnige Persönlichkeit aus dem Kreis 10 nach ihrer Beziehung zu Wipkingen. Heute ist Roberto Ramphos im Interview. Er war Gemeinderatskandidat und ist in der FDP 10 aktiv.
weiterlesen

Normalzustand am Rosengarten.
26. März 2020 . Eingesandter Artikel
Eine mögliche Lösung des Rosengartenproblems ist vom Tisch, neue Lösungen sind gefragt. Die Verdrängung des Verkehrs in umliegende Quartierstrassen sowie eine Verlangsamung des ÖV kommen für die FDP 10 allerdings nicht in Frage.
weiterlesen