Schulaufsicht im Wandel
31. März 2022 . Eingesandter Artikel
Die Mitglieder der Kreisschulbehörden werden auf Sommer 2022 neu für vier Jahre gewählt. Diesmal ändert sich auch der Aufgabenkatalog.
weiterlesen31. März 2022 . Eingesandter Artikel
Die Mitglieder der Kreisschulbehörden werden auf Sommer 2022 neu für vier Jahre gewählt. Diesmal ändert sich auch der Aufgabenkatalog.
weiterlesen11. Januar 2022 . P R
Am 13. Februar 2022 sind in der Stadt wieder Wahlen. Gerne würde ich Sie, liebe Hönggerinnen und Höngger, weiterhin im Gemeinderat vertreten und mich für einen lebenswerten Kreis 10 einsetzen.
weiterlesen16. Dezember 2021 . Eingesandter Artikel
Wenn Sie im Schulkreis Waidberg wohnen und Kinder im Schulalter haben, ist es gut möglich, dass Sie bereits Erfahrungen mit der Tagesschule gemacht haben.
weiterlesen16. Dezember 2021 . Eingesandter Artikel
Was die Pandemie uns gelehrt hat und warum das Thema Digitalisierung stärker in der Politik gestaltet werden muss.
weiterlesenFreuen sich auf den Wahlkampf: Manuel Frick, Selina Frey und Ronny Siev (bisher) (v. l. n. r.).
22. September 2021 . Eingesandter Artikel
Mit Vollstrom für einen zweiten Sitz der Liste 5, für ein progressives und nachhaltiges Zürich mit noch mehr Lebensqualität.
weiterlesenBreiter Mitwirkungsprozess, an einer von zwei Grossveranstaltungen wurde die Altersstrategie mit Vertreter*innen von Verbänden, Genossenschaften, Organisationen der Altersarbeit, der Stadtverwaltung und aus der Bevölkerung diskutiert.
1. Juli 2021 . Eingesandter Artikel
weiterlesen30. Juni 2021 . Eingesandter Artikel
Im April wurde der Vorstand der glp Kreis 6/10 neu gewählt. Wir freuen uns, zwei neue Gesichter zu begrüssen: Johanna Herbst, Wipkingen, und Vizepräsident der Stadtpartei Stefan Mühlemann, Oberstrass.
weiterlesen24. März 2021 . Eingesandter Artikel
Letztens habe ich mich mit einem Kollegen über das 50-jährige Stimmrecht der Frauen unterhalten und da meinte er doch glatt, dass Männer und Frauen komplett gleichberechtigt seien und wir uns jetzt auf neue Themen konzentrieren könnten. Schön wäre es, aber wahrscheinlich ist es viel mehr so, dass Privilegien nicht von denen wahrgenommen werden, die sie geniessen.
Auf jeden Fall ist mein Kollege frisch verlobt und da kam ich nicht umhin, ihn ganz vorsichtig auf die Besteuerung von Verheirateten hinzuweisen und dass es da massiven Handlungsbedarf gibt, sonst wird seine Zukünftige nur noch in tiefer Teilzeit arbeiten, weiterlesen
24. März 2021 . Eingesandter Artikel
Vor sieben Jahren reichte die glp eine parlamentarische Initiative ein, die für die Entwicklung unserer Gesellschaft von zentraler Bedeutung ist.
weiterlesenDer Stadtrat budgetiert für 2021 ein Defizit von über hundertfünfzig Millionen Franken.
17. Dezember 2020 . Eingesandter Artikel
weiterlesen