
Foto: zvg
Rosengartenstrasse, nur für Mutige.
25. Juni 2019 . Eingesandter Artikel
Es ist wieder Sommer, die Zeit der Baustellen. Vielerorts werden Strassen aufgebrochen, Leitungen verlegt und Bundsteine versetzt. Es wird gebaut und geplant, aber trotzdem wird der Strassenraum kaum verändert und nur das Bestehende verwahrt. Wenig erstaunlich kann so auch keine substantielle Verbesserung des Velonetzes erreicht werden.
weiterlesen

Foto: zvg
Make Love, not CO2 – Jugendliche machen mit selbstgebastelten Plakaten auf die Klimakrise aufmerksam.
26. März 2019 . Eingesandter Artikel
Die Jungen Grünliberalen befinden sich auf der Überholspur. Erst vor knapp drei Jahren wurde der Zürcher Ableger der Jungpartei gegründet, aktuell zählen die Jungen Grünliberalen Kanton Zürich schon über 200 Mitglieder, Tendenz stark steigend.
weiterlesen

Foto: zvg
Dicke Post: Das Budget der Stadt Zürich führt wie immer zu Diskussionen.
12. Dezember 2018 . Eingesandter Artikel
Der Gemeinderat befindet in diesen Tagen über die Verwendung unserer Steuern. Befassen wir uns damit!
weiterlesen

Foto: zvg
Die Top-Kandidaten der glp 6/10 Kantonsratsliste von links nach rechts:
Ronny Siev, Daniela Güller, Simone Hofer, Danny Häuptli (bisher), Manuel Frick und Florine Angele.
12. Dezember 2018 . Eingesandter Artikel
weiterlesen

Foto: zvg
Kraftwerk zwischen Oberer und Unterer Letten.
26. September 2018 . Eingesandter Artikel
Wenige Städte haben eine derart intakte Natur, dass Baden im Fluss mit Trinkwasserqualität inmitten der Altstadt möglich ist. Es ist eine Chance für Zürich, das Badeverbot zwischen See und Oberer Letten zu lockern. Bis zur nächsten Badesaison wird der Stadt- und Regierungsrat seine Einschätzung abgeben.
weiterlesen

Foto: zvg
Sommerliche Abendstimmung im Wipkingerpark, eine Idylle, die allerdings durch die Emissionen und Folgen von Einweg-Grills gestört wird. Es gäbe Alternativen.
27. Juni 2018 . Eingesandter Artikel
In der warmen Jahreszeit draussen gemütlich grillieren macht Freude. Dafür benutzte Einweg-Grills sind zwar billig in der Anschaffung, dafür muss die Allgemeinheit teuer dafür bezahlen. Es gibt jedoch gute Alternativen.
weiterlesen

Foto: zvg
Selfie der Dreikönigskuchen-Verteilaktion der GLP Kreis 10 vom 5. Januar am Röschibachplatz. V.l.n.r: Ronny Siev (Gemeinderat), Hans-Ruedi Joss (Schulpfleger), Florine Angele, Daniela Güller, Ahmet Kut, Andreas Hauri (neuer Stadtrat)
28. März 2018 . Eingesandter Artikel
Nun sind die Wahlen also vorüber. Im Namen meiner Kreispartei, der Stadtpartei und der grünliberalen Fraktion im Gemeinderat, möchte ich mich bei Ihnen ganz herzlich bedanken. Ich bin sehr glücklich, dass Sie uns erneut das Vertrauen ausgesprochen haben. Für mich persönlich war es der erste Wahlkampf seit 2006, und er wird mir noch lange in Erinnerung bleiben.
weiterlesen

Foto: zvg
Ronny Siev, GLP Kreis 10
28. März 2018 . Eingesandter Artikel
weiterlesen
14. Dezember 2017 . Eingesandter Artikel
Big Data, Digitalisierung, Blockchain. Oder aber: Black Friday, Klimawandel, Verkehr? Welche Themen beschäftigt das Quartier und wie kann der Austausch mit Politik und Verwaltung erfolgen?
Ein spannendes Jahr neigt sich dem Ende entgegen, das Neue kündigt sich bereits an: Erste Plakate und Inserate deuten auf die kommenden Wahlen hin. Auch wir von der glp bereiten uns vor. Wir haben eine attraktive Gemeinderatsliste verabschiedet und konnten weiterlesen
14. Dezember 2017 . Eingesandter Artikel
Zürich ist eine wunderbare Stadt mit hoher Lebensqualität. Damit Zürich nicht stagniert, stellt sich Andreas Hauri als progressiver Stadtpräsidenten zur Wahl. Er will die Entwicklung der Stadt aktiv und mit der Bevölkerung gestalten und Innovationen fördern:
1. Digitalisierung als Chance und als Querschnittsaufgabe im Stadtrat.
2. Smart Mobility ermöglichen: zum Beispiel mit Veloschnellrouten oder E-Mobilität.
3. Null-Bürokratie für KMU: Einzelunternehmen von Vorschriften befreien.
4. Mehr Wohnungen, bessere Durchmischung: mit Bonus weiterlesen