Die Seite der Grünen vom 17. Dezember 2020
17. Dezember 2020 . Eingesandter Artikel
weiterlesen17. Dezember 2020 . Eingesandter Artikel
weiterlesen30. September 2020 . Eingesandter Artikel
2017 wurde der Gegenvorschlag zur Grünstadt-Initiative von der Zürcher Bevölkerung deutlich angenommen. In Wipkingen geht die Tendenz seitdem in die Gegenrichtung und die Versiegelung von Grünflächen schreitet voran. Drei aktuelle Beispiele.
weiterlesen30. September 2020 . Eingesandter Artikel
weiterlesenDer Pflegeberuf wird immer anspuchsvoller. Nebst Anerkennung braucht es jetzt bessere Anstellungsbedingungen und eine wirksame Nachwuchsförderung.
24. Juni 2020 . Eingesandter Artikel
Knapp 1000 Menschen arbeiten alleine in den Kreisen 6 und 10 in der Pflege, da sich mit dem Stadtspital Waid eines der grössten Spitäler des Kantons Zürich hier befindet. In den letzten Monaten ist uns die Wichtigkeit der Gesundheitsberufe schmerzhaft bewusst geworden.
weiterlesen24. Juni 2020 . Eingesandter Artikel
(J.W. Goethe)
weiterlesen26. März 2020 . Eingesandter Artikel
Der Abstimmungskampf ist vorbei und die Wogen glätten sich. Bereits ist eine lokal organisierte Klimagruppe daran, die Rosengartenstrasse anlässlich des Strike for Future wieder in den Fokus zu rücken und den Grundstein für eine neue Bewegung im Quartier zu legen.
weiterlesen26. März 2020 . Eingesandter Artikel
Lange waren die Grünen als Kleinpartei unterwegs. Sie konnten nur punktuell Akzente setzen. Da die Women- und Manpower in Parlamenten und Regierungen fehlte, verpuffte vieles wieder. Das muss sich jetzt ändern. Zwei Beispiele.
weiterlesen10. Dezember 2019 . Eingesandter Artikel
Keine Frage: Es braucht eine Tramlinie auf der Rosengartenstrasse.
weiterlesen10. Dezember 2019 . Eingesandter Artikel
Mythos Nr. 1: Der Rosengartentunnel löst ein Verkehrsproblem in Zürich. Mythos Nr. 2: Schneller ist besser.
weiterlesen10. Dezember 2019 . Eingesandter Artikel
1,1 Milliarden für den Rosengartentunnel? Die Grünen sagen klar Nein. Individualverkehr in der Innenstadt hat genauso wenig Zukunft wie Telefonkabinen im Handy-Zeitalter.
weiterlesen