
Foto: zvg
Kinderkulturgruppe GZ Wipkingen: Wiebke Gnodtke, Sophie Stiller, Esther Eckstein (v. l. n. r.). Es fehlt Maja Baumgartner.
22. September 2021 . Eingesandter Artikel
Viermal jährlich präsentiert das GZ Wipkingen im Rahmen der «Kinderkultur» Theateraufführungen für Kindergartenkinder. Hinter der Organisation steckt ein vierköpfiges Frauenteam mit viel Power und Leidenschaft.
weiterlesen

Foto: zvg
Endlich angekommen: Silvius und Emma erkunden ihr Gehege im Lebenshof Rosenberg.
22. September 2021 . Eingesandter Artikel
Seit über 40 Jahren prägen die Wollschweine das Stadtbild in Wipkingen. Das hat nun ein Ende. Die beiden Wollschweine Emma und Silvius haben ihre Altersresidenz auf dem Lebenshof Rosenberg bezogen.
weiterlesen

Foto: GZ Wipkingen
Manuela Zehender (links) und Terri Obrist teilen sich neu die Verantwortung über den Kinderbauernhof.
30. Juni 2021 . Eingesandter Artikel
Das Leitungsteam des Kinderbau¬ernhofs des GZ Wipkingen hat sich neuformiert: Terri Obrist, die lang¬jährige Leiterin des Bauernhofs, hat Unterstützung erhalten. Gemeinsam mit Manuela Zehender entwickelt sie nun neue Projekte und Ideen für den Bauernhof. Ein kleines Portrait.
weiterlesen

Foto: GZ Wipkingen
Bewohnende des Bundesasylzentrums
bepflanzend die Hochbeete.
30. Juni 2021 . Eingesandter Artikel
Seit Herbst 2019 betreibt das GZ Wipkingen den Begegnungsraum im Bundesasylzentrum Zürich. Bei of¬fenen Treffs und verschiedensten Aktivitäten ermöglicht dieser Raum niederschwellige Begegnungen zwi¬schen Bewohnenden des Bundesasylzentrums und der Bevölkerung.
weiterlesen

Foto: Maren Ziese, ZHdK
Erstes Tête-à-tête zwischen Studierenden der ZHdK und einem Mitglied des
Netzwerks 8037 im Migros Museum für Gegenwartskunst.
24. März 2021 . Eingesandter Artikel
weiterlesen

Feuerdrahtfiguren
16. Dezember 2020 . Eingesandter Artikel
weiterlesen

Foto: zvg
Im Spiel eine Auszeit vom Alltag nehmen.
30. September 2020 . Eingesandter Artikel
Seit dem November vergangenen Jahres unterhält das GZ Wipkingen im Bundesasylzentrum an der Duttweilerstrasse 11 einen Begegnungsraum, in dem sich Bewohnende und Quartierbewohner*innen treffen und austauschen können.
weiterlesen

Foto: zvg
30. September 2020 . Eingesandter Artikel
Dieses Jahr wird das Winteratelier im GZ Wipkingen gemütlich und stimmungsvoll.
weiterlesen

Foto: Christian Gebhardt
Setzen sich im netzwerk 8037 für ein lebendiges WIpkingen ein: v.l.n.r.: Christian Gbehardt, Heidi Ulfig, Ursi Straumann, Ursula Marx, Brigitte Bernet, Walter Bernet, Gina Menegola.
24. Juni 2020 . Redaktion Wipkinger
Mittels einer Befragung hat das GZ Wipkingen im vergangenen Herbst evaluiert, wie Quartierbewohnende, die 57 Jahre und älter sind, in Wipkingen leben, was sie sich wünschen und was ihnen fehlt. Eines der Ergebnisse ist das neue «Netzwerk8037», das Veranstaltungen und Treffen verschiedenster Art bietet.
weiterlesen
24. Juni 2020 . Eingesandter Artikel
Seit dem 8. Juni ist das GZ Wipkingen, wie alle Zürcher Gemeinschaftszentren, wieder geöffnet. Und damit auch die meisten Angebote für Gross und Klein.
Dank der Umsetzung eines Schutzkonzeptes ist der Besuch gefahrlos möglich. Bitte helfen Sie mit, dass das GZ ein sicherer Ort der Begegnung bleibt. Beachten Sie die entsprechenden Hygiene- und Verhaltensregeln des BAG.
weiterlesen