30. März 2017 . Eingesandter Artikel
Nach dem grossen Erfolg letztes Jahr mit über 200 Besuchenden gestalten die Pfarrei Guthirt, die Nachbarschaftshilfe Wipkingen sowie die Reformierte Kirchgemeinde Wipkingen auch zum Nachbarschaftstag 2017 einen Apéro
auf dem Röschibachplatz: Die Gelegenheit zur Vernetzung im Quartier.
Kennen Sie Ihre Nachbarn im Quartier? Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen gibt der Apéro auf dem Röschibachplatz am Freitag, 19. Mai, von 18 bis 20 Uhr. Alle Wipkingerinnen und Wipkinger sind herzlich eingeladen, vorbei zu kommen und in Gesprächen und Begegnungen weiterlesen

Foto: zvg
Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Pfarrei-Winterferien.
14. Dezember 2016 . Eingesandter Artikel
Erfahrenere Eltern haben ihre Kinder bereits auf einigen Lebensabschnitten begleitet und wissen, wie bereichernd, spannend, lustig, aber auch wie anspruchsvoll, anstrengend und überfordernd diese Aufgabe sein kann. Seit fünf Jahren darf ich jetzt in der Pfarrei Guthirt Familien auf ihrem Familienweg begleiten und unterstützen. In diesem Beitrag möchte ich gerne Einblicke in meine Arbeit geben und Sie, liebe Familien, ermuntern, die Familienarbeit in Guthirt mitzugestalten, sich einzubringen mit Wünschen und Ideen, mit Lob und Tadel.
weiterlesen

Foto: zvg
Kinderfasnacht, ein bunter und fröhlicher Anlass
14. Dezember 2016 . Eingesandter Artikel
Kinderfasnacht, das ist in Guthirt seit mehr als 25 Jahren ein Käferfest mit Kindern im Vorschul- und Schulalter. Eltern und Grosseltern kommen in Scharen mit ihren Kindern und Enkelkindern, die sich verkleidet und geschminkt haben.
weiterlesen

Foto: zvg
Fasnacht in Wipkingen mit den Sumpfhühnern.
14. Dezember 2016 . Eingesandter Artikel
Zum vierten Mal lädt die Pfarrei Guthirt zur (Pfarrei)Fasnacht im Quartier Wipkingen ein. Unter dem Motto «Karibik» wird am Samstag, 4. Februar, ab 19.09 Uhr, im Pfarreizentrum an der Guthirtstrasse so richtig fröhlich gefeiert, gesungen und der prallen Lebensfreude freien Lauf gelassen. Für Fasnachtsstimmung sorgt die Guggenmusig Sumpfhühner aus Zürich.
weiterlesen
14. Dezember 2016 . Eingesandter Artikel
Seit Sonntagabend brennt das Licht aus Bethlehem in der Guthirtkirche in Wipkingen. Im Jahr 1986 entstand bei einer Sendung im ORF die Idee, dass das Licht von Bethlehem über Christbaum und Geschenke hinaus an den wahren Sinn von Weihnachten erinnern weiterlesen
27. September 2016 . Eingesandter Artikel
Zehn Jugendliche haben sich mit Diakon Beat Zellweger getroffen, um zu planen, wie sie sich auf die Firmung vorbereiten wollen. Dabei ist ein abwechslungsreiches Programm entstanden, das Tiefgang verheisst. Beat Zellweger gibt Auskunft.
Wie sind Sie gestartet?
Als Erstes habe ich von dem erzählt, was bei der Vorbereitung auf die Firmung alles stattfinden könnte. Dann wurde gemeinsam diskutiert, ergänzt, gestrichen, und schliesslich lag ein fixfertiges Programm vor, der sogenannte Firmweg.
Was hat weiterlesen
27. September 2016 . Eingesandter Artikel
Liebe Wipkingerinnen und Wipkinger
Endlich habe ich es getan! Ich habe mich angemeldet! Zu einem Probetraining! Bei einer Fussballmanschaft! Nein, nicht beim lokalen Klub in Wipkingen oder gar den beiden Stadtvereinen FCZ oder GCZ. Auch nicht beim Klub meines Herzens, dem FC Luzern. Sondern weiterlesen

Foto: zvg
Kinder im Sommerlager
27. September 2016 . Eingesandter Artikel
Jungwacht und Blauring, kurz Jubla, ist ein Verein, in dem Kinder und Jugendliche mit Gleichaltrigen Zeit verbringen. Jeden Samstagnachmittag haben wir Leiter ein vielseitiges Programm vorbereitet. Für alle ist etwas dabei: Spiele und Sport, Kreativität, abenteuerliche Schatzsuchen, Fahnenkämpfe und vieles mehr.
weiterlesen

Foto: zvg
27. September 2016 . Eingesandter Artikel
Nach dem tapferen Schneiderlein und dem Aschenputtel, kommt dieses Jahr der Froschkönig zu uns in den Saal der Pfarrei Guthirt.
weiterlesen
27. September 2016 . Beat Häfliger
Am Samstag, 29., und Sonntag 30. Oktober veranstaltet die Pfarrei Guthirt den alle zwei Jahre stattfindenden Herbstbazar. Alle Wipkingerinnen und Wipkinger sind dazu herzlich eingeladen.
Seit den 1960er-Jahren findet der im Denken der Bevölkerung tief verankerte und beliebte Herbstbazar statt. Das grösste Fest der Pfarrei Guthirt startet am Samstagnachmittag, um 14 Uhr mit einem Kinderspielnachmittag, einer Festwirtschaft, Verkaufsständen und einem Flohmarkt, bei dem man garantiert weiterlesen