
Foto: Markus Soliva
Das Vapen - Rauchen mit einer E- Zigarette - ist bei Jugendlichen im Trend.
15. Dezember 2022 . Eingesandter Artikel
Die nikotinhaltigen E-Zigaretten sollen den Erwachsenen den Ausstieg aus dem Tabakkonsum ermöglichen. Aber sie sind auch bei den Jugendlichen sehr beliebt und fördern die Nikotinabhängigkeit.
weiterlesen

Foto: Markus Soliva
«Lani & Friends» live im Jugendraum Wipkingen.
22. September 2022 . Eingesandter Artikel
Im Rahmen der Kampagne «Zürich schaut hin» hat die OJA Kreis 6 & Wipkingen mit Jugendlichen über Inhalte von Songtexten gesprochen. Zwei Konzertabende wurden ebenfalls durchgeführt.
weiterlesen

Foto: (Fotos: Markus Soliva)
Die «Manicpixxies» aus Zürich lebten auf der Bühne ihre Vielseitigkeit aus.
30. Juni 2022 . Eingesandter Artikel
Zahlreich erschien das Publikum beim «Bounce Bounce»-Festival und tanzte zu den mitreissenden Klängen der vier unterschiedlichen Bands und einer DJ.
weiterlesen

Im Jugendraum kann erste Bühnenerfahrung gesammelt werden. (Foto: zvg)
31. März 2022 . Eingesandter Artikel
Der Jugendraum Wipkingen wird im Rahmen eines Projekts der OJA Kreis 6 & Wipkingen mit Musik-Workshops und Konzerten von und für Jugendliche während drei Monaten bespielt. Musikinteressierten Jugendlichen soll die Möglichkeit geboten werden, sich zu vernetzen und zusammenzuschliessen.
weiterlesen

Foto: Markus Soliva
Äl Jawala aus Freiburg, Deutschland.
16. Dezember 2021 . Eingesandter Artikel
Nachdem das Openair Bounce Bounce im Jahr 2020 abgesagt werden musste, war die Hoffnung auf eine Durchführung im Sommer 2021 gross und die Vorbereitungen liefen auf Hochtouren.
weiterlesen

Foto: zvg
Jugendtreff an der Langmauerstrasse.
21. September 2021 . Eingesandter Artikel
Wie geht es den 12- bis 16-Jährigen im Kreis 6 und 10 während dieser Pandemie? Welche Bedürfnisse haben sie überhaupt? Diesen Fragen widmete sich Leslie Wenner in ihrer Praxisausbildung zur Soziokulturellen Animatorin
weiterlesen

Foto: zvg
Livia Lockridge, Musikerin und Workshopleiterin.
30. Juni 2021 . Eingesandter Artikel
Die «Black Lives Matter»-Bewegung hat die drei Mitglieder der Projektleitung unabhängig voneinander dazu bewogen, sich intensiver mit dem Thema «Rassismus in der Schweiz» zu befassen. Sie setzen sich mit vielen Fragestellungen vertieft auseinander. Besteht in der Schweiz beim Zugang zu Bildung und Kultur eine wirkliche Chancengleichheit? Existiert grundsätzlich eine Chancengleichheit innerhalb der Schweizer Gesellschaft? Wie kann Rassismus in der Schweiz beendet oder der Diskurs einen Schritt weitergetrieben werden?
weiterlesen
30. Juni 2021 . Eingesandter Artikel
Die Projektgruppe hat sich schon mehrmals getroffen, um die Beschaffung der Skateboard-Elemente zu planen. Die Suche nach einem Einlagerungsort dieser Elemente wurde in Angriff genommen. Erste Gespräche mit zwei Institutionen konnten dafür geführt werden. Der Projektgruppe ist es wichtig, dass weiterlesen

Foto: Leslie Wenner
Aufsuchende Jugendarbeit an einem Freitagabend. (
24. März 2021 . Eingesandter Artikel
Seit das Coronavirus unser Leben prägt, mussten alle Generationen ihre Lebensgewohnheiten der neuen Situation anpassen. Auch wenn die Jugendlichen im Normalfall weniger starke Krankheitsverläufe zu bewältigen haben, werden auch sie stark gefordert.
weiterlesen

Foto: Marius Maurer
Auf Erkundung für ihre Quartieridee
17. Dezember 2020 . Eingesandter Artikel
Jugendliche haben auf der Plattform Quartieridee.ch ihre Träume eingegeben. Sie hoffen, ihre Ideen umsetzen zu können. Die OJA Kreis 6 & Wipkingen hat die Jugendlichen darin unterstützt, für ihre Projekte zu recherchieren und ihre Vorhaben zu entwickeln.
weiterlesen