Der Umzug der Lichtkläuse
16. Dezember 2022 . Eingesandter Artikel
Grosse Lichthüte, weisse Gewänder und viel Lärm – die Wipkinger Lichtkläuse waren wieder unterwegs. Ein Erlebnisbericht.
weiterlesen16. Dezember 2022 . Eingesandter Artikel
Grosse Lichthüte, weisse Gewänder und viel Lärm – die Wipkinger Lichtkläuse waren wieder unterwegs. Ein Erlebnisbericht.
weiterlesen22. September 2022 . Eingesandter Artikel
In den Gesundheitszentren für das Alter Zürich engagieren sich über 1000 Freiwillige. Athanasia Karaioannoglou ist eine von ihnen und engagiert sich im Einzelbesuch. Eine Aufgabe, die ihr viel bedeutet.
weiterlesen30. Juni 2022 . Eingesandter Artikel
Die Gesundheitszentren für das Alter der Stadt Zürich sind wichtige Ausbildungsstätten für diverse Berufe. Interessante Perspektiven sind im Bereich der medizinischen Therapie zu finden. Im «Käferberg» werden regelmässig Praktikumsplätze vergeben.
weiterlesen31. März 2022 . Eingesandter Artikel
Im Zuge der neuen Altersstrategie erhält das Pflegezentrum Käferberg einen neuen Namen. Es heisst nun «Gesundheitszentrum für das Alter Käferberg».
weiterlesen16. Dezember 2021 . Eingesandter Artikel
Der Zusammenschluss der bisherigen städtischen Alterszentren und Pflegezentren zu den Gesundheitszentren für das Alter bringt einige Veränderungen für das Gesundheitszentrum Käferberg mit sich.
weiterlesenBereits nach wenigen Wochen lernen die angehenden Fachfrauen und Fach- männer Gesundheit in der Praxis viel Neues und Interessantes.
22. September 2021 . Eingesandter Artikel
«Ich habe in den vergangen drei Jahren viel gelernt. Nun liegt es an mir, das Gelernte in der Praxis anzuwenden. Ich freue mich darauf!» Solche und ähnliche Aussagen hören wir immer wieder von unseren Lernenden und Studierenden nach Abschluss ihrer Ausbildung.
weiterlesen30. Juni 2021 . Eingesandter Artikel
Seit dem Januar 2021 impfen wir im Pflegezentrum Käferberg gegen das Virus Sars-CoV-2. Wo stehen wir jetzt? Was erhoffen wir uns von den Impfungen? Welche Erfahrungen haben wir bisher damit gemacht?
weiterlesen24. März 2021 . Eingesandter Artikel
Es war ein anspruchsvolles Jahr. 2020 hat vieles verändert und neue Herausforderungen gebracht. Wie ist das Pflegezentrum Käferberg damit umgegangen, und wie geht es weiter?
weiterlesen16. Dezember 2020 . Eingesandter Artikel
Mit- und voneinander lernen, so heisst die Devise. Die Lern- und Arbeitsgruppe ermöglicht das Zusammenwirken verschiedener Ausbildungsgänge.
weiterlesen30. September 2020 . Eingesandter Artikel
Die Situation rund um Corona in den Pflegezentren der Stadt Zürich ist für Bewohnerinnen und Bewohner, Pflegepersonal und Angehörige eine Herausforderung.
weiterlesen