DURCH DIE ROTE BRILLE
16. Dezember 2022 . Eingesandter Artikel
Aus dem Wimmelbuch
weiterlesen16. Dezember 2022 . Eingesandter Artikel
Aus dem Wimmelbuch
weiterlesenMit 90 Plätzen öffnete die Asylunterkunft 2015 in Wipkingen. Heute ist sie an der Rosengartenstrasse.
16. Dezember 2022 . Eingesandter Artikel
Im Asylbereich ist gegenwärtig viel in Bewegung, nicht zuletzt wegen der Kriege in der Ukraine und in Syrien. Was bedeutet das für uns in Wipkingen?
weiterlesenRenata Grünenfelder und Yvonne Ribi von der SP Zürich 10 machen sich für den Pflegeberuf stark.
22. September 2022 . Eingesandter Artikel
Der Pflegeberuf ist «der schönste Beruf der Welt», dennoch herrscht ein Mangel an Arbeitskräften in der Branche. Es besteht Handlungsbedarf.
weiterlesen30. Juni 2022 . Eingesandter Artikel
Das Glace erhitzt die Gemüter
Im Sommer zeigt sich der Röschibachplatz von seiner schönsten Seite. Schon nächstes Jahr droht jedoch ein Sommergewitter. Gerüchten zufolge sollen in den grossen Ersatzneubau die Gelateria die Berna und ein ViCAFE einziehen. Ich verstehe Sie, wenn Sie das freut. Die weiterlesen
Sylvie Fee Matter, Vizepräsidentin des Kantonsrates, im Café des Amis in Wipkingen.
30. Juni 2022 . Eingesandter Artikel
m Jahr 2014 rückte Sylvie Fee Matter nach zwei Jahren im Zürcher Gemeinderat in den Kantonsrat nach. Heute ist die Lehrerin für Geschichte und Philosophie die Vizechefin im Kanton Zürich.
weiterlesenAlles im Lot? Aber klar! Nun folgt ein neuer Abschnitt für Lisa Diggelmann, Simone Brander und Michael Kraft (von links). (Foto: zvg)
31. März 2022 . Eingesandter Artikel
Simone Brander wurde fulminant in den Stadtrat gewählt und tritt deshalb aus dem Gemeinderat aus. Florian Utz, Lisa Diggelmann und Mathias Egloff bleiben. Hingegen tritt Michael Kraft nach knapp neun Jahren nicht mehr an.
weiterlesen31. März 2022 . Eingesandter Artikel
weiterlesen25. Januar 2022 . Eingesandter Artikel
weiterlesenProf. Ulrich Weidmann, ETH-Vizepräsident für Infrastruktur, Mathias Egloff, Gemeinderat SP 10, André Odermatt, Stadtrat der SP und Vorsteher des Hochbaudepartements
11. Januar 2022 . P R
Zu dieser Frage führten die SP Zürich 10 und SP Zürich 11 einen spannenden Anlass mit Professor Ulrich Weidmann, ETH-Vizepräsident für Infrastruktur, und André Odermatt, Stadtrat der SP und Vorsteher des Hochbaudepartements, durch.
weiterlesenDas neue studentische Wohnen in Wipkingen ist vorbildlich und schafft einen neuen Park für die ganze Bevölkerung. Florian Utz (rechts) erklärt hier, wo wir nach zehn Jahren mit dem Drittelsziel für bezahlbare Wohnungen sind.
16. Dezember 2021 . Eingesandter Artikel
Am Samstag, 27. November, fand der Quartierrundgang der SP 10 in Wipkingen statt.
weiterlesen