
Foto: M. Egloff
Bereit für den Schulkreis Waidberg: Gabriela Rothenfluh übernimmt von Urs Berger das Schulpräsidium.
27. Juni 2018 . Eingesandter Artikel
Am 10. Juni wurde Gabriela Rothenfluh zur Schulpräsidentin erkoren. Mathias Egloff (SP10) fühlte ihr und dem nach 18 Jahren scheidenden Urs Berger in «seinem» Büro über der Schulzahnklinik auf den Zahn.
weiterlesen

Foto: zvg
Michael Kraft, Gemeinderat SP und Präsident SP10
27. Juni 2018 . Eingesandter Artikel
weiterlesen

Foto: zvg
Der Erfolg hat viele Gesichter, die Freude auch.
28. März 2018 . Eingesandter Artikel
Die SP hat im Kreis 10 bei den Gemeinderatswahlen ein grossartiges Ergebnis erzielt: Mit 36,15 % vertritt sie die Bevölkerung von Wipkingen und Höngg nun neu mit fünf Personen im Gemeinderat. Neben den Bisherigen nimmt neu auch Sarah Reisch im Rat Platz. Dieses Ergebnis ist eine grosse Freude – und ein anspruchsvoller Auftrag zugleich.
weiterlesen
28. März 2018 . Eingesandter Artikel
Ich vermute, Sie haben von den Zürcher Gemeinderatswahlen nicht so viel mitbekommen – oder soll ich sagen abbekommen? – wie wir Kandidierenden. Es ist schon stressiger, wenn es um etwas geht, das muss ich zugeben. Im Wahlkampf musste ich oft an einen Spruch an der Wand des mittlerweile abgebrochenen Hauses der Heilsarmee denken: «Eat Tofu».
Der Spruch ist hintersinnig.
Oder er tut nur so.
Sollen wir Tofu essen? Uns des Karmas wegen vegan ernähren? Oder ist es ironisch und fordert uns auf, nicht so ein Theater zu machen ums Essen, eine Kritik an weiterlesen

Foto: zvg
Der nagelneue Zebrastreifen an der Nordstrasse und die vom Trottoir mit Steinen
abgesetzte Velospur auf der Kornhausstrasse. So einfach könnte es sein,
Menschen zu Fuss vor solchen auf dem Velo zu schützen.
14. Dezember 2017 . Eingesandter Artikel
Der «Verkehr» ist gemäss der städtischen Bevölkerungsbefragung seit Jahren das dringlichste Problem in Zürich und bewegt die Gemüter am meisten. In Wipkingen ist dies nicht anders – die Verkehrsdiskussion zum Rosengarten ist schweizweit bekannt. Dank der SP Zürich 10 konnten in letzter Zeit Verbesserungen erreicht werden.
weiterlesen
14. Dezember 2017 . Eingesandter Artikel
Zürich ist erfolgreich. Und doch ist nicht alles so, wie es sein sollte: Es gibt zu wenig bezahlbare Wohnungen und zu wenig sichere Velorouten. Diese Probleme muss man anpacken, und nicht kleinreden.
Letzthin fragte der «Tagi» Stadtrat Leutenegger, wo es beim Bau von sicheren Velorouten hapert. Leuteneggers Antwort: «Es hapert nirgends.» Da fragt man sich: Wie will man Probleme lösen, wenn man sie nicht einmal erkennt? Auch beim Wohnbau werden Probleme kleingeredet. weiterlesen

Foto: zvg
Mathias Egloff
Gemeinderat SP 10
14. Dezember 2017 . Eingesandter Artikel
weiterlesen

Foto: zvg
Christine Stokar, SP
27. September 2017 . Eingesandter Artikel
Dreiundzwanzig Jahre lang war das Amt des Friedensrichters am Wipkingerplatz fest in der Hand von Robert Schönbächler. Nun tritt er zurück. Die SP schickt am 26. November Christine Stokar als Nachfolgerin ins Rennen. Zeit also, ihr vorher noch ein paar Fragen im «Wipkinger» zu stellen.
weiterlesen

Foto: zvg
Florian Utz, SP Zürich 10
27. September 2017 . Eingesandter Artikel
Genossenschaften verlangen für ihre Wohnungen weniger Miete. Davon profitiert auch das Gewerbe. Denn günstigere Mieten erhöhen die Kaufkraft.
weiterlesen

Foto: M. Egloff
Krater im Kreis 10 – ein Spuk, der eineinhalb Tage die Strasse und den 46er Bus blockierte. Wann bricht die nächste Röhre?
28. Juni 2017 . Eingesandter Artikel
Anfang Juni gab es im Kreis 10 wieder einen Wasserrohrbruch, der die ganze Strasse in eine Notfallbaustelle verwandelte. Zufall? Nein! Bereits im vorletzten Wipkinger wurde an dieser Stelle angemahnt, dass die von FDP und SVP eingebrachten Budget-Kürzungen die Infrastruktur gefährden. Das hat nun die FDP im Kreis 10 aufgescheucht.
weiterlesen