28. Juni 2017 . Eingesandter Artikel
Eine Volksinitiative, die nicht das will, was sie zu wollen vorgibt, kann nur als eines bezeichnet werden: Eine Mogelpackung!
«Schon wieder eine Initiative zur Bildung?» fragen Sie sich im Herbst vielleicht, beim Öffnen des Stimmcouverts. Nach der Fremdsprachen-Initiative hat der Kantonsrat bereits die nächste Initiative beraten, die bald an die Urne kommt. Die Initiative «Lehrplan vors Volk», die nicht weiterlesen

Foto: zvg
Florian Utz, SP Zürich 10
28. Juni 2017 . Eingesandter Artikel
Die Post baut in Wipkingen immer weiter ab. Bereits seit 2004 gibt es keine reguläre Poststelle mehr. Nun sollen auch die Post-Agentur im Coop sowie die Postfächer geschlossen werden. So geht das nicht!
weiterlesen

Foto: zvg
Noch ist die Behandlung im Waidspital mit der Aussicht auf Wipkingen für Allgemein-Versicherte erschwinglich. Aber auch bei den Stadtspitälern machen Bürgerliche Druck Richtung Privatisierung.
29. März 2017 . Eingesandter Artikel
Gleich zwei Privatisierungsvorlagen im Gesundheitswesen kommen im Mai zur Abstimmung: Das Kantonsspital Winterthur und die Integrierte Psychiatrie Winterthur-Zürcher Unterland sollen in privatrechtliche Aktiengesellschaften umgewandelt werden. Dagegen wehren wir uns.
weiterlesen

Foto: zvg
Kristin Hoffmann, Juristin und Vorstandsmitglied, SP 10
29. März 2017 . Eingesandter Artikel
Ende Oktober beschloss der Kantonsrat gegen den Widerstand der SP, das Kantonsspital Winterthur in eine Aktiengesellschaft umzuwandeln. Deshalb ergriff die SP-Fraktion, das «Behördenreferendum». Kristin, was hat es damit auf sich?
weiterlesen

Foto: zvg
Florian Utz, SP Zürich 10
29. März 2017 . Eingesandter Artikel
Das Volk hat die Unternehmenssteuerreform III haushoch verworfen. Und damit mehr Rücksicht auf den Mittelstand gefordert. Doch Bundesbern stellt sich taub.
weiterlesen

Foto: zvg
Thomas Hardegger (links) und Daniel Jositsch (2. von rechts) beim Stelldichein mit Mitgliedern der SP10.
14. Dezember 2016 . Eingesandter Artikel
Wie sollen wir auf die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten reagieren, wie auf die Masseneinwanderungsinitiative? Die SP10 bietet ihren Mitgliedern und Sympathisierenden einmal im Jahr die Chance, solche Fragen mit Insidern aus dem Bundeshaus zu diskutieren. Café Federal nennt sich das.
weiterlesen

Foto: zvg
Florian Utz, SP Zürich 10
14. Dezember 2016 . Eingesandter Artikel
Am 12. Februar 2017 stimmen wir über die Unternehmenssteuerreform III ab. Was sehr technisch klingt, hat massive Auswirkungen – auch hier in Wipkingen.
weiterlesen
14. Dezember 2016 . Eingesandter Artikel
Manchmal leben wir hier an der Limmat wie in der Wüste. Duschen, Morgenkaffee, Zähneputzen. Fehlanzeige. Allein in diesem Jahr sind hier in der Wasserwerkstrasse schon viermal die Wasserrohre geborsten, und jetzt gerade wieder.
Immerhin ist die Wasserversorgung so nett und verteilt Trinkwasser in Beuteln, halt wie in Mosambik. Bloss: Duschen kann ich damit nicht. Schuld daran sind die Budgetkürzungen, die der Gemeinderat vor zwei Jahren beschlossen hat. So können die Wasserrohre nur behelfsmässig weiterlesen

Foto: Mathias Egloff
Christine Stokar, SP10, Bezirksrätin für Zürich
27. September 2016 . Eingesandter Artikel
Seit hundert Tagen arbeitet Christine Stokar (SP10) als Bezirksrätin für Zürich. Zeit, nachzufragen, wie's läuft.
weiterlesen

Foto: zvg
Florian Utz, SP Zürich 10
27. September 2016 . Eingesandter Artikel
Die SBB wollen, dass Private keine Bahnbillette mehr verkaufen. Für das Bahnhofreisebüro Wipkingen bedeutet ein solcher Schritt das sichere Ende. Die SP10 unterstützt deshalb eine Petition gegen diesen Abbau des Service Public.
weiterlesen