
Foto: zvg
Stationsleiterin Verena Gantenbein und Chefarzt Roland Kunz auf der Baustelle zum neuen Zentrum für Palliative Care.
28. März 2018 . Eingesandter Artikel
Anfang Mai eröffnet das Stadtspital Waid ein Zentrum für Palliative Care und schliesst damit eine Versorgungslücke in Zürich. Das Zentrum richtet sich an Menschen mit chronischen, unheilbaren Krankheiten wie auch an ihre Angehörigen.
weiterlesen

Foto: Andrea Gir
Im Moment erholt sich Eishockeyprofi Pius Suter gerade von einer Hirnerschütterung. Ein Gegner hatte ihm die behandschuhte Faust ins Gesicht geschlagen. «Alltag», meint der junge ZSC-Stürmer lachend – Hockeyspieler sind hart im Nehmen.
14. Dezember 2017 . Eingesandter Artikel
Platzwunden oder Brüche sind im Eishockey an der Tagesordnung, schon bei den Juniorinnen und Junioren. Sie erhalten im Stadtspital Waid jederzeit eine unkomplizierte medizinische Erstversorgung. Und manchmal vertraut der Mannschaftsarzt der ZSC Lions auch seine Profis dem Waidspital an.
weiterlesen

Foto: ewz, luftbild24.ch
Stadtspital Waid mit Photovoltaikdächern. Im Hintergrund die Baustelle für den Wärmeverbund.
27. September 2017 . Eingesandter Artikel
Das Stadtspital Waid produziert Solarstrom. Die Quartierbewohnerinnen und -bewohner können diesen emissionsfreien Strom von den Dächern in Wipkingen nutzen. Auch das Spital selbst wird immer umweltfreundlicher – zum Beispiel beim Heizen und bei der Warmwasseraufbereitung.
weiterlesen

Foto: zvg
Die Diabetesberaterin erklärt den Umgang mit dem Blutzuckermessgerät.
28. Juni 2017 . Eingesandter Artikel
Fast eine halbe Million Menschen leidet in der Schweiz an Diabetes Mellitus. Etwa die Hälfte davon ohne es zu wissen. Unser Lebensstil mit viel Essen und wenig Bewegung spielt dabei eine grosse Rolle.
weiterlesen

Foto: zvg
Dr. Josef Beatrice zeigt am Modell, wo die Prostata liegt: Gleich unter der Blase.
14. Dezember 2016 . Katja Rauch
Gutartige Prostatavergrösserungen und Prostatakrebs gehören zu den zentralen Themen der Urologie im Stadtspital Waid. Der Urologe Josef Beatrice erklärt, wann eine Untersuchung nötig ist und welche Behandlungen es gibt.
weiterlesen

Foto: Roland Brändli
Sich einmal als Bauchchirurgin fühlen: Spass am Pelvitrainer.
27. September 2016 . Katja Rauch
2500 Zürcherinnen und Zürcher haben am 3. September, am Tag der offenen Tür, ihr Spital von innen erkundet. Hier einige Highlights.
weiterlesen

Foto: Jos Schmid
Menschen mit Demenz und Angehörige im Kunsthaus Zürich: Die Bilder
animieren zum kreativen Geschichtenerfinden.
28. Juni 2016 . Katja Rauch
Vergesslichkeit gehört zum Älterwerden. Doch wann ist sie Symptom einer beginnenden Demenz? Betroffene und Angehörige sind oft verunsichert. In der Memory-Klinik des Stadtspitals Waid finden sie Hilfe.
weiterlesen

Foto: zvg
30. März 2016 . Katja Rauch
Laktose, Fruktose oder Gluten: Immer mehr Menschen klagen darüber, dass sie gewisse Nahrungsmittel nicht vertragen.
weiterlesen

Foto: zvg
Dr. med. Daniel Peternac
30. März 2016 . Katja Rauch
Dr. med. Daniel Peternac ist leitender Magen-Darm-Spezialist im Stadtspital Waid. Der Facharzt gibt Auskunft zum Thema Lebensmittelunverträglichkeiten.
weiterlesen