
Foto: Dieter Kubli
Simon Froehling arbeitet neben seiner Tätigkeit als Autor fürs Tanzhaus Zürich in der Kommunikation und Dramaturgie.
22. September 2022 . Eingesandter Artikel
Simon Froehling arbeitet seit 2019 beim Tanzhaus Zürich in der Kommunikation und als Dramaturg. Er tritt auch als Autor in Erscheinung und erzählt, wie sein neues Werk von seiner Arbeit inspiriert wurde.
weiterlesen

Foto: Simon Menges
Das Tanzhaus Zürich wird immer grüner.
30. Juni 2022 . Eingesandter Artikel
Am Tanzhaus Zürich schlängeln die Kletterpflanzen an den trapezförmigen Fenstern hoch. Ein schöner Ausgleich zum Grau des Gebäudes. Hinter der Begrünung stecken nicht nur ästhetische Gründe.
weiterlesen

Foto: Patrick Mettraux
Brandy Butler, Initiantin von «Drag Story Time» im Tanzhaus Zürich, mit ihren Drag Queens und Kings.
31. März 2022 . Eingesandter Artikel
Was haben Drag Queens oder Kings und Kinder gemeinsam? Sie lieben es, sich zu verkleiden und alles, was glitzert und bunt ist! Aber nicht nur für Kinder ist «Drag Story Time» ein Erlebnis. Sari Pamer, Praktikantin Kommunikation und Marketing im Tanzhaus Zürich, berichtet von ihrem Besuch in der Vorlesestunde.
weiterlesen
16. Dezember 2021 . Eingesandter Artikel
weiterlesen

Foto: Nelly Rodriguez
Choreografin Eugénie Rebetez und Performer Tarek Halaby, «Ha ha ha».
22. September 2021 . Eingesandter Artikel
Ein rockiges Stück für die ganze Familie, ein queer-feministisches Solo, eine kollektive Körperschaft und ein nicht immer nur lustiges Kinderstück über das Lachen...
weiterlesen
30. Juni 2021 . Eingesandter Artikel
Mit «The Field» ist am Tanzhaus Zürich ein Kollektiv von Tanzschaffenden beheimatet, das nun im Rahmen des Zürcher Theater Spektakels seine erste grössere Arbeit zeigt: «The Best and the Worst of Us» von Simone Aughterlony.
«The Field», das assoziierte Kollektiv des Tanzhaus Zürich, vereint Tanzschaffende zu einer Gemeinschaft, die Raum und Zeit für Recherche und die Entwicklung von Stücken teilt. Nach diversen Covid-bedingten Verschiebungen bringen Declan, Lucia, Maria, Mirjam Jamuna und Pierre nun im Rahmen weiterlesen

Foto: Illustration: Olivia Estermann
Von klein bis grösser: Kinderkurse für alle am Tanzhaus.
24. März 2021 . Eingesandter Artikel
Sie sind wieder erlaubt, die beliebten Kinderkurse am Tanzhaus Zürich. Einige der Angebote für Drei-bis Zwölfjährige im Porträt.
weiterlesen

Foto: zvg
Early Birds: die Veranstaltungsreihe der besonderen Art.
17. Dezember 2020 . Eingesandter Artikel
Guillaume Guilherme, Gastgeber und Tanzvermittler, öffnet die Tanzhaustür für den «Wipkinger» und gibt persönliche Einblicke in seine Tätigkeit.
weiterlesen

Foto: zvg
Meret Schlegel und Kilian Haselbeck der Cie zeitSprung...
30. September 2020 . Eingesandter Artikel
Am 8. Oktober feiert das Stück «Total International (Lokal)» am Tanzhaus Zürich Premiere. Und zeitgleich am Teater FÅR302 in Kopenhagen. Wie geht das?
weiterlesen
24. Juni 2020 . Redaktion Wipkinger
Mit einer Mitgliedschaft im Förderverein halten Sie nicht nur das Tanzhaus Zürich in Bewegung, sondern unterstützen auch eine lebendige lokale Tanzszene mit Ausstrahlung und Anziehungskraft über die Kantons- und Landesgrenzen hinaus – in diesen Zeiten wichtiger denn je!
Wie viele kulturelle Institutionen hat auch das Tanzhaus Zürich einen Förderverein. Dieser wurde 2017 im Zusammenhang mit dem Ersatzneubau gegründet, um gegenüber der Öffentlichkeit und Politik zu signalisieren, dass die Stadt, der Kanton und die Schweiz diesen Ort als Heimat weiterlesen