Atelier wird temporär zum Restaurant

Bereits zum dritten Mal öffnet die Bar «Damm» vom 9. April bis zum 17. Mai temporär ihr Atelier im unteren Teil des Gebäudes, direkt über der Limmat – ein Ort, an dem normalerweise Töpfer- und Handwerkskunst entsteht.

Mit viel Liebe zum Detail: So sieht es im Pop-up am «Damm» aus. (Foto: zvg)

Die Idee, diesen versteckt gelegenen Raum als Gastrolocation zu nutzen, entstand beim Töpfern. Sogar ein Teil der eigenen Teller wurde hier geschaffen und im Ofen gebrannt. Für die Dauer des Pop-up-Restaurants wird der Raum mit viel Liebe zum Detail gestaltet und dekoriert.

Gemeinsam mit Corinne Venegas (16. bis 19. April), der Gewinnern von Masterchef Schweiz 2023 und Wildkräuterexpertin, organisiert der «Damm» den Event: Sechs Zürcher Köchinnen und Köche kreieren jeweils in einer Woche von Mittwoch bis Samstag ein besonderes Vier-Gänge-Menü. Jede Köchin und jeder Koch bringt die persönliche Vision in die Küche ein und setzt dabei auf saisonale und frische Zutaten.

In der Küche

Unter anderem widmet sich Nina Wild der traditionellen Schweizer Küche, interpretiert jedoch altbewährte Rezepte auf pflanzliche Weise (9. bis 12. April). Simon Schneeberger lebt und kocht auf einer Alp, wo er mit dem arbeitet, was die Natur und die Menschen vor Ort ihm bieten (2. bis 3. Mai).

Lorenzo Dal Bo wird von zwei zentralen Fragen angetrieben: Was bringt Menschen an einem Tisch zusammen, und wie kann die Gesellschaft wieder eine tiefere Verbindung zur Natur herstellen? Deshalb verfolgt er eine nachhaltige Fleischphilosophie nach dem Nose-to-Tail-Prinzip (14. bis 17. Mai).

Mirjam Eberle fängt mit ihrem Menü die Essenz Finnlands ein, während Micha Merz auf Nostalgie setzt (7. bis 10. Mai). Der Event bietet also eine abwechslungsreiche kulinarische Erfahrung, bei der jede Woche eine neue Handschrift in der Küche zu entdecken ist.

Pop-up am Damm

Hönggerstrasse 3, 8037 Zürich
www.fuerdich.ch/popup

0 Kommentare


Themen entdecken