Wipkinger-Zeitung.ch

7°C3°C am 28. März 2023

Ratgeber

Simona Reusser möchte vor allem Frauen ermutigen, ihre Finanzen selbst in die Hand zu nehmen und die Steuererklärung nicht zu delegieren. (Foto:zvg)

Selbst ist die Frau

14. Februar 2023 .

Steuern - für viele ein leidiges Thema. Vor allem Frauen geben diese Aufgabe viel zu häufig ab, findet die Höngger Steuerberaterin Simona Reusser. Dem «Höngger» hat sie deshalb Tipps gegeben, wie man/frau die Hemmschwelle, sich damit auseinander zu setzen, überwinden kann.

weiterlesen

M.I.A. P3 – Albtraum im Doppelpack

26. März 2018 .

Miami 2013: Nach einem Bancomat-Bezug wird Monique auf offener Strasse von drei Schlägertypen brutal überfallen. Nur dank Hilfe eines Passanten überlebt sie und flüchtet von der Polizei nicht ernstgenommen schwer verletzt nach Hause. Ihre Freundin rät ihr, einen Anwalt aufzusuchen, weiterlesen

Von Gärten

14. Dezember 2017 .

Am Anfang war es das Grün: Ohne Büsche, Bäume und Blumenblätter gäbe es kein Leben. Sie zu einem Garten zu komponieren, lässt sie jedoch über ihren reinen Nutzen hinauswachsen. In Gärten finden Natur, Mensch und Kunst zusammen.

Nicht Wildnis, sondern Paradies – das ist die Idee der Gärten. «Inspirationen – Eine Zeitreise durch die Gartengeschichte» erzählt die Entwicklung der Gärten von ihrem mutmasslichen Beginn in Mesopotamien bis heute. In chronologisch geordneten und mit Stichworten versehenen Abschnitten geht weiterlesen

Massgeschneiderte Vorsorge in allen Lebensphasen

27. September 2017 .

Das Schweizer 3-Säulen-Vorsorgesystem gilt weltweit als Erfolgsgeschichte. Die 1. und 2. Säule (AHV und Pensionskasse) sollen dafür sorgen, dass nach dem Erwerbsleben der gewohnte Lebensstandard beibehalten werden kann. Allerdings decken diese Leistungen nur etwa 60 % des früheren Erwerbseinkommens ab.

Es entsteht eine Vorsorgelücke, die jede Person in Eigenverantwortung mit der 3. Säule, der privaten Vorsorge, schliessen sollte. Diese umfasst alle möglichen Formen der freiwilligen Vermögensbildung, vom Sparkonto übers Wertschriftendepot bis zum Eigenheim oder zur Lebensversicherung. Es gibt zwei Formen weiterlesen

Foto: Höwi

Damaszenersalat, Grillteller mit Poulet, Fleischkäse mit Spiegelei und Kartoffelsalat.

«Merhaba» im «Damas»!

30. März 2017 .

Kann es sein, dass der liebe Gott die Wipkinger zu seinen Lieblingen erkoren hat? Die Dichte an herausragenden Restaurants ist im trendigen Multikulti-Quartier erstaunlich hoch. So langsam gehen Höwi auch die Adjektive aus! Die Küche des «Damas» an der Kyburgstrasse ist nämlich «zum Niederknien gut», wie das Alexander Kühn vom Züritipp gerne apostrophiert, wenn er mal wieder verzweifelt einen Superlativ sucht. So weit wollen wir nicht gehen. Aber sich «sarazenisch» verwöhnen zu lassen, ist ganz klar eine gute Idee. Und es kommt einiges auf den Teller, wie Höwi feststellen konnte.

weiterlesen
Foto: Max Hugelshofer

Kein Vergleich mehr zu dem rustikalen Geländewagen aus den 1990er Jahren: der neue Kia Sportage.

Endgültig raus aus der Billig-Ecke

7. Juni 2016 .

Die koreanischen Autobauer machen riesige Schritte nach vorn. Beim Kia Sportage sieht man das besonders gut. Zwischen jeder Generation liegen Welten. Ein Fahrbericht.

weiterlesen