
Foto: Béla Brenn
Mit einer kleinen Botschaft wendet sich die geschlossene Dammbar seit dem 12. Dezember an die «Damm-Freunde».
24. März 2021 . Béla Brenn
Über ein Jahr zieht sich die kräftezehrende Corona-Pandemie schon dahin. Doch die Wipkinger Gastroszene hält sich bisher erstaunlich gut im Sattel – dank kreativen Ideen und dank einer Pandemieversicherung, die von den hiesigen Restaurantbetreibern in weiser Voraussicht abgeschlossen wurde. Eine Pulsfühlung bei einigen Wipkinger Bars und Restaurants.
weiterlesen

Foto: zvg
Andrea Vetsch lebt seit 10 Jahren in Wipkingen – und es gibt nichts, was sie hier vermisst.
24. März 2021 . Dagmar Schräder
Andrea Vetsch ist Tagesschau-Moderatorin aus Leidenschaft. Privat lebt sie mit ihrer Familie in Wipkingen und fühlt sich hier rundum wohl.
weiterlesen

Foto: zvg
Das Jugendleiterteam des Wasserfahrvereins Zürich – für einmal im Schnee statt auf dem Wasser.
24. März 2021 . Eingesandter Artikel
weiterlesen

Foto: Patricia Senn
Die Mauer hinter der Bushaltestelle stört die Anwohner*innen schon lange. Jetzt soll endlich was gemacht werden.
24. März 2021 . Patricia Senn
Es ist einiges am Tun in Wipkingen. Neben der privaten Baustelle am Röschibachplatz soll das städtische Projekt «Quartierzentrum Nordbrücke» ausgearbeitet werden.
weiterlesen

Foto: Lina Gisler
«Es braucht grosse Veränderungen – nur hin und wieder eine Korrektur reicht nicht».
24. März 2021 . Lina Gisler
Von der 68er-Bewegung über ihr Engagement als Juristin bis hin zu ihrem heutigen Unternehmen EQuality: Zita Küng lebt und arbeitet in Wipkingen und kämpft seit vielen Jahren für die Rechte von Frauen. Zu tun gibt es noch immer viel.
weiterlesen

Foto: zvg
Für die Quartieridee wurden gemeinnützige Ideen fürs Quartier gesucht. Nun stehen die Gewinner*innen fest.
24. März 2021 . Dagmar Schräder
Die Abstimmung zur «Quartieridee» ist abgeschlossen. Acht ganz unterschiedliche Projekte sind dabei als Sieger hervorgegangen. Anfang März fand die Siegerehrung statt – online natürlich.
weiterlesen
27. Januar 2021 . Eingesandter Artikel
Am Samstag, 23. Januar, ist die Abstimmungsphase des Pilotprojekts «Quartieridee Wipkingen» gestartet. 27 Projektideen stehen zur Auswahl, abgestimmt werden kann bis zum 13. Februar.
weiterlesen
27. Januar 2021 . Eingesandter Artikel
Die Bestürzung im Quartier war gross: Nachdem das vom Quartierverein Wipkingen betriebene öffentliche Bahnhofs-WC, das sich in unmittelbarer Nähe des zentral gelegenen Röschibachplatzes befindet, in den letzten Jahren immer wieder Opfer von Vandalismus wurde, ist es am Berchtoldstag von einer bislang unbekannten Täterschaft in Vollbrand gesteckt worden.
«Einfach eine Schande. Und jetzt zu Coronazeiten noch viel mehr», bringt es ein Kommentar auf der Homepage des Quartiervereins auf den Punkt. Die Feuerwehr konnte den Brand vom 2. Januar glücklicherweise rasch unter Kontrolle bringen, benutzbar ist die Anlage weiterlesen

Foto: Patricia Senn
Hochbetrieb fast ununterbrochen am Stand der Familie Derrer.
16. Dezember 2020 . Majka Mitzel
Corona ist auch am Wipkinger Frischwarenmarkt nicht spurlos vorbeigegangen. Wie geht es den Marktfahrern inzwischen, wie haben sie das Jahr erlebt? Ein Augenschein vor Ort an einem sonnigen Samstag Mitte November.
weiterlesen

Foto: Pas
Will etwas Gutes gut zu Ende bringen: Regula Fischer vom Bahnhofreisebüro Wipkingen.
16. Dezember 2020 . Patricia Senn
Nun ist es also soweit: Morgen, Freitag, 18. Dezember, schliesst das Reisebüro am Wipkinger Bahnhof. Zumindest als Ticketverkaufsstelle. Der Raum an sich soll der Bevölkerung erhalten bleiben.
weiterlesen