
Foto: zvg
Eines der vielen Juniorinnenteams des SCW, nach einem erfolgreichen Spiel.
30. März 2017 . Béla Brenn
Der SC Wipkingen ist ein Traditionsfussballclub und besteht bereits seit 1919. Der Club ist seither massiv gewachsen und in fast allen Altersklassen jagen sowohl die Junioren als auch die Herren das runde Leder. Doch wie sieht es bei den Frauen und Mädchen in Wipkingen aus, wenn es um Fussball geht?
weiterlesen
28. Juni 2016 . Eingesandter Artikel
Über 250 Kinder und Jugendliche trainieren zwei Mal wöchentlich und «tschuten» jedes Wochenende für ihren Verein, den SC Wipkingen (SCW), in Gelb-Schwarz. Doch ohne die Trainerinnen und Trainer würde gar nichts gehen, was oft vergessen geht. Und das gilt für alle Vereine der Stadt Zürich.
An dieser Stelle soll kein Spiel von Verein XY gegen den SCW beschrieben werden. Vielmehr soll allen Trainerinnen und Trainern des SC Wipkingens sowie auch denjenigen der sportlichen Gegner Dank ausgesprochen werden. Ja, eigentlich sind die Trainerinnen und Trainer der weiterlesen
28. Juni 2016 . Eingesandter Artikel
«Zürich ist eine wunderwürdige stadt, zierlich wie ein iuwel», so die Überschrift auf einem Stadtplan aus dem Jahr 1576. Das schöne Zürich ist also nicht eine Erfindung der Stadtregierung. Die Zürcher fanden Zürich schon schön, als man noch Hexen verbrannte und die Pest wütetete.
weiterlesen
29. März 2016 . Redaktion Wipkinger
Für diese Seite sind die Vereine selbst verantwortlich. Einträge und Änderungen an redaktion@wipkinger-zeitung.ch
CO-OPERAID
Das Hilfswerk CO-OPERAID ermöglicht Bildung für Kinder und Jugendliche in Afrika und Asien. Danke für Ihre Unterstützung.
Co-Geschäftsleiter Marcel Auf der Maur,
Kornhausstrasse 49, Postfach, 8042 Zürich
mailto:info@co-operaid.ch
www.co-operaid.ch

Foto: Fredy Haffner
Das siegreiche Team der E-Juniorinnen des SC Wipkingen.
28. März 2016 . Fredy Haffner
Als wäre es für die Erstausgabe der «Wipkinger Zeitung» programmiert worden, trafen sich die E-Juniorinnen des SC Wipkingen und des SV Höngg am Freitag, 18. März, auf dem Hönggerberg zu einem mit viel Engagement ausgetragenen Freundschaftsspiel.
weiterlesen
28. März 2016 . Eingesandter Artikel
Nachbarschaftshilfen sind für das Zusammenleben im Quartier wichtige Institutionen, doch sie funktionieren nur dank Freiwilligen – und solche sucht die Nachbarschaftshilfe Wipkingen derzeit.
Die Nachbarschaftshilfe Wipkingen ist ein gemeinnütziger, konfessionell und politisch unabhängiger Verein, der sich über Mitgliederbeiträge und Spenden finanziert. Er ergänzt bestehende Organisationen und vermittelt Hilfeleistungen, die von keiner anderen Institution abgedeckt sind. Um dies zu gewährleisten, sucht der Verein Freiwillige, weiterlesen