Quartierleben
Foto: Patricia Senn
Hochbetrieb fast ununterbrochen am Stand der Familie Derrer.
16. Dezember 2020 . Majka Mitzel
Corona ist auch am Wipkinger Frischwarenmarkt nicht spurlos vorbeigegangen. Wie geht es den Marktfahrern inzwischen, wie haben sie das Jahr erlebt? Ein Augenschein vor Ort an einem sonnigen Samstag Mitte November.
weiterlesen
Quartierverein Wipkingen
Unsere Weihnachtsbeleuchtung «HaleBopp» erstrahlt in verschiedenen Farben. Diese können übrigens selber eingestellt werden: Der Farbenregler befindet sich in der Kinderkleiderbörse KiWi und ist leicht zu bedienen. Viel Spass!
16. Dezember 2020 . Eingesandter Artikel
weiterlesen
GZ Wipkingen
Feuerdrahtfiguren
16. Dezember 2020 . Eingesandter Artikel
weiterlesen
Gewerbe Wipkingen
Foto: Jenny Milow
Sascha Graf und Larissa Stamoulos heissen alle herzlich willkommen, die
Wert auf hausgemachtes Biobrot ohne jegliche Zusatzstoffe legen.
16. Dezember 2020 . P R
Sascha Graf und Larissa Stamoulos haben gemeinsam «Züri Brot» gegründet. In den Geschäftsräumen von «26 Rose Garden» an der Breitensteinstrasse produzieren sie ihr Biobrot und führen ein kleines Café.
weiterlesen
Parkplatz
Fabrikation aus dem Alltag – am Kontrabass Paul Studer.
17. Dezember 2020 . Eingesandter Artikel
Gedanken, es gibt Stühle, es gibt Tische, Gedanken können Körper füllen, wenn sie ausgesprochen werden, füllen sie ganze Räume, ein Stuhl wird nie einen Teil des Körpers, doch Gesprochenes wie auch die Musik, kann sich einnisten. Schreiben, schreiben, schreiben, überall wird geschrieben, die Lebensläufe halten uns auf Trab, wenn wir uns bewerben, die Zeitungen zeigen uns, wie eine Wirklichkeit aussehen könnte, und ein Gekritzel auf der Serviette während einem Telefonat kann plötzlich auch ganz wertvoll werden.
weiterlesen
Tanzhaus
Foto: zvg
Early Birds: die Veranstaltungsreihe der besonderen Art.
17. Dezember 2020 . Eingesandter Artikel
Guillaume Guilherme, Gastgeber und Tanzvermittler, öffnet die Tanzhaustür für den «Wipkinger» und gibt persönliche Einblicke in seine Tätigkeit.
weiterlesen
OJA Kreis 6 & Wipkingen
Foto: Marius Maurer
Auf Erkundung für ihre Quartieridee
17. Dezember 2020 . Eingesandter Artikel
Jugendliche haben auf der Plattform Quartieridee.ch ihre Träume eingegeben. Sie hoffen, ihre Ideen umsetzen zu können. Die OJA Kreis 6 & Wipkingen hat die Jugendlichen darin unterstützt, für ihre Projekte zu recherchieren und ihre Vorhaben zu entwickeln.
weiterlesen
Pflegezentrum Käferberg
Spielerischer Einstieg in die Lern- und Reflexionszeit
16. Dezember 2020 . Eingesandter Artikel
Mit- und voneinander lernen, so heisst die Devise. Die Lern- und Arbeitsgruppe ermöglicht das Zusammenwirken verschiedener Ausbildungsgänge.
weiterlesen
Politik allgemein
Foto: zvg
Nicole Barandun, Präsidentin Gewerbeverband der Stadt Zürich
30. September 2020 . Eingesandter Artikel
weiterlesen
AL17. Dezember 2020 . Eingesandter Artikel
Wer zahlt für die Coronakrise, Sans-Papier und die "Züri City Card" und Halleluja, der Schnee ist da.
Alle Artikel der Alternativen Liste (AL) finden Sie hier.
weiterlesen
EVP
Foto: zvg
Claudia Rabelbauer, EVP
17. Dezember 2020 . Eingesandter Artikel
Das «C» für christlich gerät in der Schweiz immer stärker unter Druck. Nicht nur bei der CVP, sondern ganz generell. Dieser Wertewandel ist bedauerlich, steht doch die christliche Kultur für demokratische Werte wie Freiheit, Gleichheit, Nachhaltigkeit und Frieden. Woher kommt dann die zunehmende Ablehnung?
weiterlesen
FDP
Foto: zvg
Andreas Egli und Martina Zürcher im temporären Gemeinderatssaal in der Messe Zürich.
17. Dezember 2020 . Eingesandter Artikel
weiterlesen
GLP
Foto: Ronny Siev
Der Stadtrat budgetiert
für 2021 ein Defizit
von über hundertfünfzig
Millionen Franken.
17. Dezember 2020 . Eingesandter Artikel
weiterlesen
Grüne
Foto: zvg
Wirtschaftsjurist Simon Meyer, seit August Co-Präsident der Kantonalpartei
17. Dezember 2020 . Eingesandter Artikel
weiterlesen
SP
Foto: Mathias Egloff
Pro Stunde stellen sich etwa 200 Menschen in die Warteschlange. Die Farbe ihres Tickets verrät, wann sie kommen müssen. Denn der Abstand von zwei Metern muss trotzdem eingehalten werden.
17. Dezember 2020 . Eingesandter Artikel
weiterlesen
SVP
Foto: Adobe Stock
Die Stadt sollte sich einen Goldesel kaufen.
17. Dezember 2020 . Eingesandter Artikel
weiterlesen
Vereine
Foto: zvg
Eines der vielen Juniorinnenteams des SCW, nach einem erfolgreichen Spiel.
30. März 2017 . Béla Brenn
Der SC Wipkingen ist ein Traditionsfussballclub und besteht bereits seit 1919. Der Club ist seither massiv gewachsen und in fast allen Altersklassen jagen sowohl die Junioren als auch die Herren das runde Leder. Doch wie sieht es bei den Frauen und Mädchen in Wipkingen aus, wenn es um Fussball geht?
weiterlesen
Reformierte Kirchgemeinde Zürich
Foto: Samuel Zahn
Bald ein Garten mit biblischen Pflanzen.
16. Dezember 2020 . Eingesandter Artikel
weiterlesen
Katholische Pfarrei Guthirt
Foto: Vivien Siemes
Krippenspielmoment Heiligabend 2019
16. Dezember 2020 . Eingesandter Artikel
weiterlesen
Vorschau
Foto: zvg
Orte der Ruhe
Ruheinseln bringen Leben in die Stadt.
10. Dezember 2018 . Redaktion Wipkinger
Das GZ Wipkingen präsentiert in Zusammenarbeit mit Studierenden der ZHAW eine Ausstellung über Alltagsqualitäten von Freiräumen in vier Zürcher Stadtquartieren.
weiterlesen
Ratgeber26. März 2018 . Eva Rempfler
Miami 2013: Nach einem Bancomat-Bezug wird Monique auf offener Strasse von drei Schlägertypen brutal überfallen. Nur dank Hilfe eines Passanten überlebt sie und flüchtet von der Polizei nicht ernstgenommen schwer verletzt nach Hause. Ihre Freundin rät ihr, einen Anwalt aufzusuchen, weiterlesen