
Wie wäre es mit einem selbstgehäkelten «Häsli» zu Ostern? (Foto: zvg)
Leitartikel25. März 2023 von Eingesandter Artikel
Die erste Verkaufsaktion von Markenkleidung im WipWest Huus zugunsten der Menschen in der Ukraine war ein solcher Erfolg, dass sie wieder stattfindet. Aber auch die Kultur hält Einzug.
weiterlesen
Quartierleben
Ein engagierter Wipkinger: der Schreinermeister Jakob Ott (1854–1949). (Foto: zvg)
24. März 2023 . Martin Bürlimann
Schreinermeister Jakob Ott wurde in der Rubrik «Damals» schon öfter erwähnt. Ohne ihn gäbe es keinen Landenbergpark und wohl auch keinen Bahnhof Wipkingen. Höchste Zeit, ihn zu ehren.
weiterlesen
Quartierverein Wipkingen
Die Bushaltestelle Nordbrücke in einer Visualisierung der SBB und einer Fotomontage des Quartiervereins Wipkingen.
24. März 2023 . Eingesandter Artikel
Mit dem Umbau des Bahnhofs Wipkingen wird auf der Nordbrücke eine massive Metallkonstruktion erstellt. Mitten in den historischen Gründerzeitbauten des Quartierzentrums soll das Bushaltestellendach markant auf die SBB-Haltestelle hinweisen.
weiterlesen
GZ Wipkingen
Velofahren ist in! «Kidical Mass» im letzten Jahr in Zürich West. (Foto: zvg)
24. März 2023 . Eingesandter Artikel
Lautlos, gesund, braucht wenig Platz und stinkt nicht: Das Velo ist das perfekte Fortbewegungsmittel für die Stadtbevölkerung. Und Velofahren macht auch noch Spass!
weiterlesen
Gewerbe Wipkingen
Mit viel Power und Elan im Einsatz: einige der über 50 Mitarbeiter*innen von Valeriana. (Foto: zvg)
24. März 2023 . Redaktion Wipkinger
Das ist das Motto von Valeriana, einer Wipkinger Organisation, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Haushaltshilfen zu fairen Bedingungen zu vermitteln.
weiterlesen
Parkplatz
Bei jeder Witterung kann trainiert werden. (Foto: zvg)
24. März 2023 . Eingesandter Artikel
Unter diesem Motto wird auf dem Park-Platz-Areal am Letten unter freiem Himmel trainiert.
weiterlesen
Tanzhaus
Spannender Einblick in die Produktion «FLIRREN (flirten und irren)», die im Mai im Tanzhaus Zürich aufgeführt wird. Fotos «SCHILLERN»: Bettina Diehl / Fotos: Kimberly Kläy.
24. März 2023 . Eingesandter Artikel
Die Cie. WILD LIFE ist die erste Nachwuchscompagnie der Freien Tanzszene Zürichs. Nun wird die neue Produktion «FLIRREN (flirten und irren)» im Tanzhaus Zürich gezeigt.
weiterlesen
OJA Kreis 6 & Wipkingen
Ein Traum wird wahr: einmal in einem Musical auf der Bühne stehen. (Foto: zvg)
24. März 2023 . Eingesandter Artikel
Das Musical-Projekt «Meine Kunst, mein Sprachrohr» geht auf eine Initiative des Vereins Art4um zurück und entsteht in Zusammenarbeit mit der Offenen Jugendarbeit Kreis 6 & Wipkingen.
weiterlesen
Gesundheit & Soziales
Foto: Theodor Stalder
Neues Sozialzentrum Wipkingerplatz öffnet seine Tore.
18. Juni 2022 . Redaktion Wipkinger
Das neue Sozialzentrum für die Quartiere Affoltern, Unterstrass, Oberstrass, Wipkingen und Höngg nimmt im Juni 2022 seinen Betrieb auf.
weiterlesen
Stadtspital Zürich
KD Dr. med. Elisabeth Weber, Chefärztin Klinik Innere Medizin, Stadtspital Zürich Waid. (Foto: zvg)
23. März 2023 . Eingesandter Artikel
Die Chefärztin der Inneren Medizin im Stadtspital Zürich Waid, KD Dr. med. Elisabeth Weber, erzählt, warum die Förderung der Frauen noch immer wichtig ist, welche Hürden sie für
ihren Beruf überwinden musste, und auch, warum sie manchmal eine Detektivin ist.
weiterlesen
Pflegezentrum Käferberg
Das Krankenheim Käferberg wird um einen dritten Bettenhaustrakt erweitert. Das Foto wurde im Jahr 1964 aufgenommen. (Fotos: Baugeschichtliches Archiv Zürich)
24. März 2023 . Eingesandter Artikel
Mit Blick auf die Stadt, den See und die Alpen pflegt das Gesundheitszentrum für das Alter Käferberg der Stadt Zürich seit 60 Jahren betagte und kranke Menschen.
weiterlesen
Kreisparteien
Die Ufer der Limmat sind schützenswert. (Foto: zvg)
24. März 2023 . Eingesandter Artikel
Die Baugruben und Baukräne sind nicht zu übersehen: Es wird gebaut in Zürich. Es wird verdichtet. Alte und weniger alte Häuser, ganze Siedlungen werden zugunsten von Neubauten abgerissen.
weiterlesen
Politik allgemein
Dieses Mal stehen keine Abstimmungen an. (Bild: Pixabay)
23. Februar 2023 . Redaktion Wipkinger
Am 12. März stehen in Zürich keine Abstimmungen auf dem Programm. Aber es wird gewählt.
weiterlesen
AL
Der Antrag auf eine Prämienverbilligung kann noch bis 31. März eingereicht werden. (Foto: zvg)
24. März 2023 . Eingesandter Artikel
Gesundheitsdirektion und SVA versagen und Tausende von Anspruchsberechtigten für die Krankenkassenprämienverbilligung gehen leer aus. Dank der Alternativen Liste gibt es eine zweite Chance.
weiterlesen
EVP
Die Kinderbetreuung ist wertvoll und systemrelevant. (Symboldbild/Pixabay)
24. März 2023 . Eingesandter Artikel
Der Fachkräftemangel ist in allen Branchen spürbar. Berufe wie die Kinderbetreuung oder jene in der Pflege leiden besonders darunter, da sie direkt von der Abwanderung in andere Branchen betroffen sind. Schliessungen sind nicht auszuschliessen.
weiterlesen
FDP
Der Jurist Robert Kouba. (Foto: zvg)
24. März 2023 . Eingesandter Artikel
Unter dem Motto «Verschiedene Hintergründe – gleiche Ziele» befragt Claudia Simon Mitglieder der FDP 10. Heute ist der 59-jährige Jurist Robert Kouba im Interview. Er ist gebürtiger Tscheche, verheiratet und Vater von zwei erwachsenen Kindern. Kouba engagiert sich im Vorstand der FDP 10.
weiterlesen
GLP
Working Poor ist eine Realiät, die ein kommunaler Mindestlohn aber nicht ändern kann. (Symbolbild/Freepik.com)
23. März 2023 . Eingesandter Artikel
Keines der erhofften Ziele wird dadurch erreicht, im Gegenteil. Ein mittlerweile ziemlich gealtertes Bonmot aus dem Schweizer Politvokabular lautet «Gut gemeint ist manchmal das Gegenteil von gut».
weiterlesen
Grüne
Kandidiert haben (vlnr., oben): Simon Meyer, Katharina Wehrli, Gaudenz Kessler, Hüseyin Mamakli, Julia Fähnrich; (unten) Roland Hurschler und Jeannette Büsser (bisher). (Foto: zvg).
23. März 2023 . Eingesandter Artikel
Die Stadtkreise 6 und 10 haben als einziger städtischer Wahlkreis das historisch gute Resultat der Grünen von 2019 bestätigt. Der Wähler:innen-Anteil wurde sogar noch um 0,05 Prozent erhöht.
weiterlesen
SP
Sylvie Fee Matter und Nicola Siegrist feiern ihren Wahlerfolg – Matter ist bald schon Präsidentin des Kantonsrats Zürich. (Foto: Mathias Egloff)
23. März 2023 . Eingesandter Artikel
Bei den Kantonsratswahlen ging es um viel: Die Mehrheit für die Klimaallianz war in Gefahr. Eine klare Mehrheit der Wähler:innen der Kreise 6 und 10 will diese Allianz beibehalten und stärken. Das ist eine wichtige Motivation für die nächsten vier Jahre.
weiterlesen
SVP
Das erfolgreiche Buch «Grüne Träume» ist bereits in zweiter Auflage erhältlich. (Bild: zvg)
23. März 2023 . Eingesandter Artikel
Die Erde erwärmt sich, das ist eine gemessene Tatsache. Doch die Lösung für das Problem, welche die links-grüne Mainstream-Politik vorschlägt, schiesst in vielen Punkten über das Ziel hinaus.
weiterlesen
Vereine
Foto: zvg
Eines der vielen Juniorinnenteams des SCW, nach einem erfolgreichen Spiel.
30. März 2017 . Béla Brenn
Der SC Wipkingen ist ein Traditionsfussballclub und besteht bereits seit 1919. Der Club ist seither massiv gewachsen und in fast allen Altersklassen jagen sowohl die Junioren als auch die Herren das runde Leder. Doch wie sieht es bei den Frauen und Mädchen in Wipkingen aus, wenn es um Fussball geht?
weiterlesen
Kirchen
Foto: Fredy Haffner
24. März 2023 . Eingesandter Artikel
Ein volles Jahrhundert ist die Kirche mit dem Zwiebelturm alt. Guthirt ist ein Wahrzeichen von Wipkingen und Mittelpunkt des Gemeindelebens.
weiterlesen
Reformierte Kirchgemeinde Zürich
Dank dem Kirchenkreis sechs gibt es nun den neuen Kinderchor Singing Kids. (Foto: zvg)
24. März 2023 . Eingesandter Artikel
Singen macht Freude – das weiss der Chorleiter Martin Kuttruff vom Kirchenkreis sechs. Er leitet den neuen Kinderchor und sucht begeisterte kleine Sängerinnen und Sänger.
weiterlesen
Katholische Pfarrei Guthirt
Foto: Fredy Haffner
24. März 2023 . Eingesandter Artikel
Ein volles Jahrhundert ist die Kirche mit dem Zwiebelturm alt. Guthirt ist ein Wahrzeichen von Wipkingen und Mittelpunkt des Gemeindelebens.
weiterlesen
Vorschau
Foto: Orgel Kirche Guthirt. (Foto: zvg)
Orgel Kirche Guthirt. (Foto: zvg)
21. September 2022 . Eingesandter Artikel
Die Orgel der Guthirt-Kirche wird im Geiste ihrer Erbauungszeit nachjustiert: eine Spurensuche in der Geschichte des Orgelklangs.
weiterlesen
Ratgeber
Simona Reusser möchte vor allem Frauen ermutigen, ihre Finanzen selbst in die Hand zu nehmen und die Steuererklärung nicht zu delegieren. (Foto:zvg)
14. Februar 2023 . Redaktion Wipkinger
Steuern - für viele ein leidiges Thema. Vor allem Frauen geben diese Aufgabe viel zu häufig ab, findet die Höngger Steuerberaterin Simona Reusser. Dem «Höngger» hat sie deshalb Tipps gegeben, wie man/frau die Hemmschwelle, sich damit auseinander zu setzen, überwinden kann.
weiterlesen