Gospelkonzert
Die gospelsinger.ch, der Gospel-Chor aus Höngg, gibt im Rahmen der langen Nacht der Kirchen ein Konzert.
Die gospelsinger.ch, der Gospel-Chor aus Höngg, gibt im Rahmen der langen Nacht der Kirchen ein Konzert.
Sie wollen Ihren nicht-kommerziellen Anlass farblich und mit einem Bild hervorheben? Für 20 Franken ist das mögllich.
Am Familienmorgen im Letten wird gesungen, gebastelt und Geschichten gelauscht. Ein gemeinsames Familienmittagessen rundet dieses fröhlich bunte Angebot ab.
Wir laden Kinder von 1 – 7 Jahren mit ihren Eltern dazu ein, ihre Wurzeln altersgerecht zu entdecken und Gemeinschaft zu pflegen. Zum anschliessenden Mittagessen in der Kirche Letten sind alle herzlich willkommen, ein Kässeli zur Deckung der Lebensmittelkosten steht bereit.
Wir bitten um Anmeldung bis jeweils Freitag, 12 Uhr: birgit.silvestri@reformiert-zuerich.ch, 079 679 38 48.
Ablauf und weitere Informationen: reformiert-zuerich.ch
Gymnastik zu Musik von 20 bis 21 Uhr. Jeden Dienstag mit Ausnahme der Schulferien sowie 30. Mai und 6. Juni. Anmeldung: 076 503 78 80, ursi.mueller@sunrise.ch.
Der Weltuntergang ist nur ein Jahrmarktspektakel – It’s just a game! Eine Koproduktion mit der Cie Têtes de Mules (FR)
Weitere Informationen: buffpapier.ch
Der Weltuntergang ist nur ein Jahrmarktspektakel – It’s just a game! Eine Koproduktion mit der Cie Têtes de Mules (FR)
Weitere Informationen: buffpapier.ch
17 – 20 Uhr: Ukrainisch Kochen
Eine Anmeldung für den ersten Teil bis am Donnerstag, 8. Juni ist nötig, da der Platz in der Küche beschränkt ist. Bei Sarah Müller, 043 311 40 61, sarah.mueller@reformiert-zuerich.ch oder auf kk10.ch.
20.15 – 22.30 Uhr: “Unknown Ukraine“
Für den zweiten Teil ist keine Anmeldung nötig, aber mind. einfache Englischkenntnisse.
Der Weltuntergang ist nur ein Jahrmarktspektakel – It’s just a game! Eine Koproduktion mit der Cie Têtes de Mules (FR)
Weitere Informationen: buffpapier.ch
Gymnastik zu Musik von 20 bis 21 Uhr. Jeden Dienstag mit Ausnahme der Schulferien sowie 30. Mai und 6. Juni. Anmeldung: 076 503 78 80, ursi.mueller@sunrise.ch.
Die SBB baut den Bahnhof Zürich Wipkingen um, damit die Reisenden die Perrons und Züge stufenfrei erreichen können. Zudem saniert die SBB die Brücken auf dem Abschnitt zwischen dem Viadukt (Höhe Geroldstrasse) und Zürich Oerlikon (Tunnelportal) und erneuert die Gleise, damit die Züge auch weiterhin sicher und pünktlich verkehren können.
Fragen zum Bauprojekt werden vom Gesamtprojektleiter beantwortet.
Wie: freies Kommen und Gehen, ohne Voranmeldung. Kurze Wartezeiten sind darum möglich.
(Quelle: SBB)
Am Familienmorgen im Letten wird gesungen, gebastelt und Geschichten gelauscht. Ein gemeinsames Familienmittagessen rundet dieses fröhlich bunte Angebot ab.
Wir laden Kinder von 1 – 7 Jahren mit ihren Eltern dazu ein, ihre Wurzeln altersgerecht zu entdecken und Gemeinschaft zu pflegen. Zum anschliessenden Mittagessen in der Kirche Letten sind alle herzlich willkommen, ein Kässeli zur Deckung der Lebensmittelkosten steht bereit.
Wir bitten um Anmeldung bis jeweils Freitag, 12 Uhr: birgit.silvestri@reformiert-zuerich.ch, 079 679 38 48.
Ablauf und weitere Informationen: reformiert-zuerich.ch
Ein Markt der besonderen Art zum Eintauchen in die Welt des Tauschens. Lerne Zürcher Projekte und Unternehmen kennen, die nachhaltiges Essen in Zürich für Zürich anbauen, produzieren, verkaufen und weiterverwerten. Organisiert von Tauschen am Fluss mit Partnern.
Gymnastik zu Musik von 20 bis 21 Uhr. Jeden Dienstag mit Ausnahme der Schulferien sowie 30. Mai und 6. Juni. Anmeldung: 076 503 78 80, ursi.mueller@sunrise.ch.
Openairkino mit Liegestühlen und Sofas im Innenhof der Pfarrei Guthirt. Am 29.6. wird der Film „Nachbarn“ gezeigt, am 30.6. die Komödie „What we do in the shadows“ und am 1. Juli das Drama „Three thousend years of longing“.
Speisen und Drinks vorhanden, Tickets à 15 Franken (Kulturlegi 10 Franken) online über ticketino.ch oder über eine Vorverkaufsstelle.
Openairkino mit Liegestühlen und Sofas im Innenhof der Pfarrei Guthirt. Am 29.6. wird der Film „Nachbarn“ gezeigt, am 30.6. die Komödie „What we do in the shadows“ und am 1. Juli das Drama „Three thousend years of longing“.
Speisen und Drinks vorhanden, Tickets à 15 Franken (Kulturlegi 10 Franken) online über ticketino.ch oder über eine Vorverkaufsstelle.
Openairkino mit Liegestühlen und Sofas im Innenhof der Pfarrei Guthirt. Am 29.6. wird der Film „Nachbarn“ gezeigt, am 30.6. die Komödie „What we do in the shadows“ und am 1. Juli das Drama „Three thousend years of longing“.
Speisen und Drinks vorhanden, Tickets à 15 Franken (Kulturlegi 10 Franken) online über ticketino.ch oder über eine Vorverkaufsstelle.
Gymnastik zu Musik von 20 bis 21 Uhr. Jeden Dienstag mit Ausnahme der Schulferien sowie 30. Mai und 6. Juni. Anmeldung: 076 503 78 80, ursi.mueller@sunrise.ch.
Am Familienmorgen im Letten wird gesungen, gebastelt und Geschichten gelauscht. Ein gemeinsames Familienmittagessen rundet dieses fröhlich bunte Angebot ab.
Wir laden Kinder von 1 – 7 Jahren mit ihren Eltern dazu ein, ihre Wurzeln altersgerecht zu entdecken und Gemeinschaft zu pflegen. Zum anschliessenden Mittagessen in der Kirche Letten sind alle herzlich willkommen, ein Kässeli zur Deckung der Lebensmittelkosten steht bereit.
Wir bitten um Anmeldung bis jeweils Freitag, 12 Uhr: birgit.silvestri@reformiert-zuerich.ch, 079 679 38 48.
Ablauf und weitere Informationen: reformiert-zuerich.ch
Gymnastik zu Musik von 20 bis 21 Uhr. Jeden Dienstag mit Ausnahme der Schulferien sowie 30. Mai und 6. Juni. Anmeldung: 076 503 78 80, ursi.mueller@sunrise.ch.
Gymnastik zu Musik von 20 bis 21 Uhr. Jeden Dienstag mit Ausnahme der Schulferien sowie 30. Mai und 6. Juni. Anmeldung: 076 503 78 80, ursi.mueller@sunrise.ch.
Interessierte erfahren, wie „Tauschen am Fluss“ funktioniert.
Gymnastik zu Musik von 20 bis 21 Uhr. Jeden Dienstag mit Ausnahme der Schulferien sowie 30. Mai und 6. Juni. Anmeldung: 076 503 78 80, ursi.mueller@sunrise.ch.
Gymnastik zu Musik von 20 bis 21 Uhr. Jeden Dienstag mit Ausnahme der Schulferien sowie 30. Mai und 6. Juni. Anmeldung: 076 503 78 80, ursi.mueller@sunrise.ch.
Informationen folgen auf: park-platz.org/
Informationen folgen auf: park-platz.org/
Kleine Überraschungen suchen neue Inhaber*innen. Weitere Informationen: Tauschen am Fluss
Gymnastik zu Musik von 20 bis 21 Uhr. Jeden Dienstag mit Ausnahme der Schulferien sowie 30. Mai und 6. Juni. Anmeldung: 076 503 78 80, ursi.mueller@sunrise.ch.
Gymnastik zu Musik von 20 bis 21 Uhr. Jeden Dienstag mit Ausnahme der Schulferien sowie 30. Mai und 6. Juni. Anmeldung: 076 503 78 80, ursi.mueller@sunrise.ch.
Mit Köstlichkeiten von Tauschenden und „Rundumsessen“. Weitere Informationen: Tauschen am Fluss
Gymnastik zu Musik von 20 bis 21 Uhr. Jeden Dienstag mit Ausnahme der Schulferien sowie 30. Mai und 6. Juni. Anmeldung: 076 503 78 80, ursi.mueller@sunrise.ch.
Gymnastik zu Musik von 20 bis 21 Uhr. Jeden Dienstag mit Ausnahme der Schulferien sowie 30. Mai und 6. Juni. Anmeldung: 076 503 78 80, ursi.mueller@sunrise.ch.
Interessierte erfahren, wie „Tauschen am Fluss“ funktioniert.
Gymnastik zu Musik von 20 bis 21 Uhr. Jeden Dienstag mit Ausnahme der Schulferien sowie 30. Mai und 6. Juni. Anmeldung: 076 503 78 80, ursi.mueller@sunrise.ch.
Gymnastik zu Musik von 20 bis 21 Uhr. Jeden Dienstag mit Ausnahme der Schulferien sowie 30. Mai und 6. Juni. Anmeldung: 076 503 78 80, ursi.mueller@sunrise.ch.
Gymnastik zu Musik von 20 bis 21 Uhr. Jeden Dienstag mit Ausnahme der Schulferien sowie 30. Mai und 6. Juni. Anmeldung: 076 503 78 80, ursi.mueller@sunrise.ch.
Gymnastik zu Musik von 20 bis 21 Uhr. Jeden Dienstag mit Ausnahme der Schulferien sowie 30. Mai und 6. Juni. Anmeldung: 076 503 78 80, ursi.mueller@sunrise.ch.
Gymnastik zu Musik von 20 bis 21 Uhr. Jeden Dienstag mit Ausnahme der Schulferien sowie 30. Mai und 6. Juni. Anmeldung: 076 503 78 80, ursi.mueller@sunrise.ch.
Interessierte erfahren, wie „Tauschen am Fluss“ funktioniert.
Gymnastik zu Musik von 20 bis 21 Uhr. Jeden Dienstag mit Ausnahme der Schulferien sowie 30. Mai und 6. Juni. Anmeldung: 076 503 78 80, ursi.mueller@sunrise.ch.
Gymnastik zu Musik von 20 bis 21 Uhr. Jeden Dienstag mit Ausnahme der Schulferien sowie 30. Mai und 6. Juni. Anmeldung: 076 503 78 80, ursi.mueller@sunrise.ch.
Gymnastik zu Musik von 20 bis 21 Uhr. Jeden Dienstag mit Ausnahme der Schulferien sowie 30. Mai und 6. Juni. Anmeldung: 076 503 78 80, ursi.mueller@sunrise.ch.
Gymnastik zu Musik von 20 bis 21 Uhr. Jeden Dienstag mit Ausnahme der Schulferien sowie 30. Mai und 6. Juni. Anmeldung: 076 503 78 80, ursi.mueller@sunrise.ch.