Eine Wipkingerin gehört zu den Besten

Die Stiftung «Polaris» fördert die Verkaufsausbildung in den Bereichen Eisenwaren und Haushalt. Anfang April wurden wieder die besten Lernenden sowie zwei Ausbildungsbetriebe ausgezeichnet. Zu den Gewinnerinnen zählt Hajer Mohamed Said aus Wipkingen.

Die Preisträgerin Hajer Mohamed Said aus Wipkingen. (Foto: zvg)

Laut einer Medienmitteilung der Stiftung «Polaris» fand am 7. April die Generalversammlung des Verbandes «Swissavant – Wirtschaftsverband Handwerk und Haushalt» in Zürich statt. Zu diesem Anlass zeichnete die Stiftung die besten Lehrabsolvent*innen und je einen Ausbildungsbetrieb des Eisenwaren- und Haushaltfachhandels aus.

Die in Wallisellen ansässige Stiftung hat sich der Verkaufsausbildung in den Bereichen Eisenwaren und Haushalt verschrieben. Sie will diese Fachausbildung fördern und attraktiver machen, wie der Medienmitteilung zu entnehmen ist: «Unsere Wirtschaft lebt von hoch qualifizierten Mitarbeitenden in allen Bereichen. Deshalb wollen wir die Berufsbildung generell, und die Ausbildung im Detailhandel im Besonderen fördern», wie es in der Mitteilung heisst.

Zwei Topbetriebe – drei ausgezeichnete neue Berufsleute

Der Förderpreis ging in diesem Jahr an zwei Lernende der Detailhandelsausbildung Haushalt und an einen Lehrabgänger aus dem Bereich Eisenwaren. Darunter ist auch eine Wipkingerin: Hajer Mohamed Said hat ihre dreijährige Berufslehre als Detailhandelsfachfrau EFZ Haushalt bei der Coop Genossenschaft in Zürich gemacht. Ihre Ausbildung hat sie mit Bestleistungen in den überbetrieblichen Kursen und einer Abschluss-Gesamtnote von 5,6 absolviert.

Laut Medienmitteilung wurden zudem zwei Ausbildungsbetriebe aufgrund ihres Engagements zugunsten der Berufsjugend mit dem Diplom «Ausbildungsbetrieb des Jahres 2024» gewürdigt: die Robert Jost AG in Suhr und die Vanoli AG in Thalwil. Beide Unternehmen werden bei der Ausbildung der nächsten Lernenden von der Förderstiftung unterstützt.

Quelle: Medienmitteilung Polaris-Stiftung

0 Kommentare


Themen entdecken