Stadt
«Black Friday» war gestern: Reparieren ist im Trend
Während die Schaufenster mit Rabatten locken, öffnen andernorts Werkstätten ihre Türen: Vom 27. bis 29. November 2025 lädt der «Repair Thursday+» zum Mitmachen, Entdecken und Austauschen ein.
14. November 2025 — MM (Medienmitteilung)
Die Aktionstage des Vereins «zuerich.repair» werden als Gegenbewegung zum «Black Friday» bezeichnet. Sie bringen laut Medienmitteilung Betriebe, Initiativen und Reparaturinteressierte zusammen und zeigen mit dem «Repair Thursday+», wie Reparieren als Teil einer suffizienten Stadtgesellschaft funktionieren kann.
In Zürich zeigen fast 100 Reparaturbetriebe, wie einfach und lohnend es ist, Dinge zu flicken, statt zu ersetzen. Interessierte erhalten die Möglichkeit, in Werkstätten hineinzuschauen, Neues zu lernen und selbst Hand anzulegen.
Das vielseitige Programm lädt zum Entdecken und Austauschen ein. Ob am Forum «Repair statt Rabatt», bei den Repair Days im ZAZ Zentrum für Architektur, oder beim Besuch einer der rund 100 Betrieben – viele davon mit eigenen Aktionen, Workshops, Apéros oder Infoveranstaltungen.
Das Programm
Donnerstag, 27., bis Samstag, 29. November
Zürich – Impact Hub, ZAZ Bellerive, RepairHub im Josy und in Betrieben
Alle Informationen: zuerich.repair/repairthursday2025

0 Kommentare