Das bequemste Openair-Kino der Stadt

Ende Juni verwandelt sich der Innenhof der Guthirtkirche wieder in das beliebte Sofaopenairkino. Der Vorverkauf startet Ende Mai.

Das Sofaopenairkino im Innenhof der Kirche Guthirt. (Foto: zvg)

Am Wochenende vom 26. bis 28. Juni laden Sofas und Liegestühle wieder dazu ein, es sich gemütlich zu machen und gemeinsam Filme zu schauen. Dies mitten in Wipkingen am Sofaopenairkino (SOAK): Dort flimmern jeweils nach Sonnenuntergang wieder drei Filme an den drei Abenden über die Grossleinwand, wie die Medienmitteilung vom SOAK berichtet.

Gemütlich Filme schauen in Wipkingen am Sofaopenairkino. (Foto: zvg)

Schon ab Ende Mai sind die Tickets im Vorverkauf verfügbar. So ist nun auch das diesjährige Programm bekannt – es wird ein lustiges Wochende mit drei Komödien, die alle ganz ein anderes Erlebnis bieten. In der Medienmitteilung ist nachzulesen, worum es in den drei Filmen geht.

Ein humorvolles Wochenende

Den Auftakt macht am Donnerstag, 26. Juni die Fantasy-Komödie «Mandibules» von Quentin Dupieux: Zwei Freunde finden im Kofferraum eines gestohlenen Autos eine riesige Fliege. Sie hat etwa die Grösse eines stattlichen Hundes. So grotesk die Entdeckung ist, so absurd ist nun der Plan der beiden Freunde. Sie wollen nicht länger Autos klauen, sondern die Fliege darauf abrichten, in Banken zu fliegen und mit reichlich Zaster zurückzukehren. Aber wo trainiert man Dominique – so wird die Fliege genannt –, wenn einer der beiden obdachlos und der andere noch bei den Eltern lebt? Das Glück ist den beiden aber hold…

Szene aus «Mandibules». (Foto: Memento Distribution)

Am Freitag, 27. Juni folgt die musikalische Komödie «Kneecap» von Rich Peppiatt: Als das Schicksal den Belfaster Lehrer JJ in die Nähe der bekennenden Trash-Band Naoise & Liam Og bringt, entsteht eine Hip-Hop-Band wie keine andere. KNEECAP rappen in ihrer irischen Muttersprache und werden schnell zu den unwahrscheinlichen Aushängeschildern einer Bürgerrechtsbewegung zur Rettung ihrer Muttersprache. Doch das Trio muss sich erst einmal gegen Polizei, Paramilitärs und Politiker durchsetzen, die versuchen, ihren aufmüpfigen Sound zum Schweigen zu bringen – während ihre anarchische Lebenseinstellung sie oft zu ihren eigenen schlimmsten Feinden macht. Ein rohes, lohnenswertes Kino-Erlebnis!

Szene aus «KNEECAP». (Foto: Sony Pictures)

Zum Abschluss flimmert am Samstag, 28. Juni die Action-Komödie «Thelma – Die Rache war nie süsser» von Josh Margolin über die Leinwand: Mit dieser Oma muss man rechnen. Als die temperamentvolle 93-jährige Thelma auf einen Telefonbetrüger reinfällt, schreckt sie vor nichts zurück, um sich zurückzuholen, was ihr gehört. Auf ihrer waghalsigen Verbrecherjagd kommen allerhand Spionagetechniken zum Einsatz, die zwar nicht mehrganz zeitgemäss, aber immer noch absolut wirkungsvoll sind. Ein Meisterwerk!

Szene aus «Thelma – Die Rache war nie süsser». (Foto: Magnolia Pictures)

Alle Filme werden in der Originalversion mit deutschen Untertiteln gezeigt. Filme in Mundart werden in der Regel ohne Untertitel gezeigt. Gemäss Medienmitteilung gibt es wie jedes Jahr nicht nur cineastische Leckerbissen, sondern auch leckeres Essen – darunter ebenfalls glutenfreie und vegane Varianten. Zur Erfrischung sind kühle Drinks an der Bar erhältlich. Bereits ab 18.30 Uhr sind die Türen geöffnet, um es sich vor dem Film schon auf den Sofas gemütlich zu machen. Die Filme beginnen jeweils nach Sonnenuntergang, um ca. 21.30 Uhr.

Quelle: Medienmitteilung Sofaopenairkino Wipkingen

Sofaopenairkino Wipkingen

26. bis 28. Juni

Innenhof Guthirt, Guthirtstrasse 3, 8037 Zürich

Tickets: Fr. 17.- pro Abend, mit KulturLegi: Fr. 10.-, ab 26. Mai online über ticketino.ch oder bei einer Poststelle mit Ticketverkauf

Türöffnung: 18.30 Uhr, Filmbeginn: ca. 21.30 Uhr

0 Kommentare


Themen entdecken