Verkehr
Escher-Wyss-Platz erhält Warnsignalanlage
Neben der Errichtung einer Warnsignalanlage werden auch Bodenlampen installiert. Die Arbeiten beginnen am Montag, 5. Mai.
5. Mai 2025 — Redaktion Wipkinger
Im Sommer 2025 werden mit dem Bezug der Wohnsiedlung Tramdepot Hard weitere Schulkinder den Escher-Wyss-Platz queren, schreibt die Stadt in einer Medienmitteilung. Für einen sicheren Schulweg setzt die Stadt daher in den nächsten Wochen verschiedene Massnahmen um.
Am Montag, 5. Mai, starten die Bauarbeiten für die Bodenlampen, welche die Querung der Tramgleise sicherer machen. Bei ausgeschalteten Lampen dürfen die Tramgleise nach der bekannten Regel «Halte, luege, lose, laufe» gequert werden. Leuchten die Lampen rot, müssen die Kinder warten, bis das Tram durch ist.
Die Bauarbeiten dauern ca. zwei Wochen. Danach weisen Plakate auf die Funktionsweise der Bodenlampen hin und die Kinder werden von der Stadtpolizei instruiert.
Begehungen, Informationsveranstaltung und Schulwegbegleitung
Die Eltern von schulpflichtigen Kindern erhalten Anfang Juni mit der Schuleinteilung Informationen über die weiteren Massnahmen zur Schulwegsicherheit sowie eine Einladung zu Begehungen, die nach den Sommerferien stattfinden. Die Mieter*innen der Wohnsiedlung Tramdepot Hard werden Ende Juni an einem Anlass informiert.
Nach den Sommerferien werden die Kinder von Schulwegbegleiter*innen vom Tramdepot über die Hardturmstrasse sowie die Tramgleise begleitet. Bereits im vergangenen Jahr hat die Stadt verschiedene Massnahmen umgesetzt, um die Verkehrssicherheit auf dem Escher-Wyss-Platz zu erhöhen.
Quelle: Baustellen-Information Tiefbauamt Stadt Zürich / Medienmitteilung Stadt Zürich
0 Kommentare