Im Zeichen der Engel

Bei der Langen Nacht der Kirchen werden am Freitag, 23. Mai, in der Schweiz die Gotteshäuser ihre Türen und Tore öffnen. Auch die Pfarrei Guthirt macht mit, ebenso die Freie Kirche Wipkingen.

Ein Engel in der Kirche Guthirt. (Foto: zvg)

Seit einigen Jahren öffnen die Kirchen in vielen europäischen Ländern ihre Türen, Tore und Kirchtürme. So auch in der Schweiz: Wie auf der Website «Lange Nacht der Kirchen» nachzulesen ist, wird das bewährte Konzept, das in den vier Ausgaben 2016, 2018, 2021 und 2023 jeweils über 10’000 bis 50’000 Menschen in die teilnehmenden Gotteshäuser brachte, auch in diesem Jahr weitergeführt.

Laut einer Medienmitteilung werden Kirchgemeinden und Pfarreien aller Konfessionen an über 1000 Orten ihre Kirchen abends für die interessierte Öffentlichkeit öffnen und Veranstaltungen organisieren, die allen Altersgruppen kostenlos offenstehen.

Das Programm lädt ein zum Erleben und zum Mitmachen. Gemäss der Website steht diese gemeinsame ökumenische Nacht sinnbildlich für eine «fruchtbare, respektvolle ökumenische Zusammenarbeit der Landeskirchen».

Engel in der Pfarrei Guthirt

Auch die katholischen Kirche Guthirt in Wipkingen ist mit von der Partie: Durchgehend von 18 bis 23 Uhr gibt es «Engel to go», eine Tauschbörse für «Engeli» aller Art.

Um 18.30 Uhr lädt die «Engelsmusik» zum Einklang in die lange Nacht ein: Mit Gesang von Dorothea Neururer und dem Orgelspiel von Cyrill Scheidegger erklingt «Les Angélus» von Louis Vierne sowie das gleichnamige Werk von Claude Debussy. Dieselbe «Engelsmusik» erklingt nochmals um 21.30 Uhr.

Ebenfalls im Programm: «Engelsflügel», ein kurzer Ausflug in die Geschichte der Engel mit zahlreichen Bildern. Um 19 Uhr wird mit Petra Mühlhäuser erforscht, wie sich die Menschen der Bibel Engel vorgestellt haben – und was im Laufe der Zeit daraus geworden ist.

Um 19.30 Uhr wird Marcel von Holzen meditative Gedanken zum Apsis-Fresko aus dem 12. Jahrhundert des Klosters Marienberg im Vintschgau präsentieren.

Ab 20 Uhr wird meditiert mit Wort und Musik: Michael Meyer spielt Orgelwerke über Engel aus der Zeit um 1900 sowie aus dem 20. Jahrhundert. Passende Gedichte und andere Texte umkreisen zusammen mit der Musik das Thema.

Um 21 Uhr erzählt Petra Mühlhäuser schliesslich eine kurze, aber besondere Geschichte aus der Bibel: «Der Prophet Bileam tat nicht, wie er sollte. Selbst der Engel, der ihn wieder auf die Spur bringen sollte, wäre beinahe gescheitert – wenn da nicht ein besonders schlauer Esel gewesen wäre…»

Zwischen 19 und 21 Uhr wird eine leckere Verpflegung angeboten: Paella steht auf dem Menü, dazu Kuchen und Getränke. Ab 21 Uhr gibt es zudem Cocktails mit und ohne Alkohol in der Ding Dong Bar im Kirchturm.

Quellen: Medienmitteilung, www.langenachtderkirchen.ch und www.guthirt.ch

Angebot der Freien Kirche Wipkingen

Die Freie Kirche Wipkingen lädt zu einem Lobpreisabend zum Zuhören und Mitsingen ein, dies von 19.30 bis 21 Uhr. Eine Band der Freien Kirche spielt zudem Lobpreislieder. Zum Abschluss gibt es Snacks und Getränke.

0 Kommentare


Themen entdecken