GLP: Ein bewährtes Team

Selina Frey und Ronny Siev haben sich in der vergangenen Legislatur für mehr Lebensqualität eingesetzt. Sie führen im Wahlkampf die Liste 4 an. Ein Beitrag der GLP Kreis 6 und 10.

Ein starkes Team – eine starke Liste 4. (Foto: zvg)

Am 8. März 2026 stehen die Gemeinderatswahlen in der Stadt Zürich an – eine Chance, unsere Stadt lebenswerter zu gestalten. Die Grünliberale Partei (GLP) im Kreis 10 tritt neu mit der Liste 4 an. Unsere Spitzenkandidatinnen Selina Frey und Ronny Siev, beide amtierende Gemeinderätinnen, setzen sich erneut für eine Balance aus Umweltschutz, Wirtschaftsstärke, aber auch sozialer Gerechtigkeit ein.

Selina Frey engagiert sich für eine moderne und gerechte Stadt Zürich. Als Co-Präsidentin der GLP und Mitglied der kantonalen Parteileitung hat sie den digitalen Wandel der Stadt aktiv mitgestaltet – mit einer KI-Strategie, die auch Umwelt und soziale Innovationen berücksichtigt. Dank ihrer Erfahrung als Politikwissenschaftlerin und ETH-Absolventin, die in der Privatwirtschaft tätig ist, versteht sie, wie man wirtschaftliche und gesellschaftliche Interessen in Einklang bringt. Frey glaubt an den Dialog über Parteigrenzen hinweg.

In der Finanzkommission setzt sie sich dafür ein, ideologische Blockaden zu überwinden. Sie engagiert sich für nachhaltige Mobilität und faire Bedingungen für ältere Menschen im Verkehr. Ihr Ziel: «Im Wandel Chancen für alle zu finden, damit Zürich für alle lebenswert bleibt.»

Ronny Siev, in Höngg bestens bekannt durch das von ihm mitorganisiere Wartaufest, ist Kosmopolit und mit ganzem Herzen Zürcher, Velofahrer und Kaltwasserschwimmer. Er bringt als Gemeinderat, Politikwissenschaftler und jemand, der schon in fünf Ländern in unterschiedlichen Branchen tätig war, Expertise in internationalem Business und Bildung mit.

Er initiierte den ersten Antisemitismusbeauftragten der Schweiz und sicherte in der Sozialkommission Kompromisse für höhere Qualitätsstandards und tiefere Elternbeiträge bei Kinderkrippen. Im Klimabereich hat er zum Ausbau der Fernwärme Kreis 10 beigetragen und grosse Investitionen in die Wasserkraft angestossen.

Siev setzt sich für eine offene Gesellschaft und gegen jede Art von Diskriminierung ein. Keine Minderheit soll in Angst leben. «Auch in Zukunft werde ich mich dafür einsetzen, dass wir mit konstruktiven Kompromissen die Stadt weiterbringen», betont er.

Frey und Siev wollen weiter die Klimaneutralität bis 2040 vorantreiben, die lokale Wirtschaft unterstützen, sicherstellen, dass die Richtigen zu bezahlbarem Wohnraum kommen und sich alle sicher fühlen – immer liberal und lösungsorientiert.

Eine starke Liste

Doch die gesamte Liste 4 ist vielfältig. Unser Mitglied der Kreisschulbehörde Neitah Noemi Müller steht für Vielfalt und Verantwortung. Simon Riniker, unser Kreisparteipräsident und Schulbehördenmitglied, will mit innovativen Lösungen eine Stadt mitgestalten, in der Mensch und Natur gemeinsam gedeihen. Für Olivia Kolbe, Generalsekretärin der GLP-Kantonsratsfraktion, stehen nachhaltige Lebens- und Naturräume sowie das Gewerbe im Quartier im Zentrum. Lino Reye, junger Master in Business Innovation, fordert einen Kreis 10 für Menschen, statt für den Durchgangsverkehr.

0 Kommentare


Themen entdecken