Quartierverein Wipkingen
Linker Limmatuferweg – eine Endlosgeschichte
Bei der Abstimmung über die Aufstockung des Swissmill-Turms vom Februar 2011 war im Abschnitt unterhalb des Turms ein linker Uferweg geplant. Im neuen Leitbild Limmatraum kommt dieser aber nicht vor.
11. April 2025 — Eingesandter Artikel
Ein Artikel von Judith Stofer, Vorstand Quartierverein Wipkingen
Im privaten Gestaltungsplan Swissmill (701.390 Privater GP Aufstockung Kornhaus Swissmill V1) ist der linke Limmatuferweg unterhalb des Swissmill-Turms präzise eingetragen. Dieser Gestaltungsplan war Teil der Abstimmung über die Aufstockung des Swissmill-Turms vom Februar 2011. Der Weg besteht bereits, ist aber für die Bevölkerung geschlossen. Der Quartierverein Wipkingen hat darum beim Stadtrat nachgefragt, wo die Planung für diesen Weg links der Limmat steht.
Die Antwort Anfang 2024 fiel ernüchternd aus. Weil der Weg teilweise nur mit einer Stegkonstruktion über dem Gewässerraum geführt werden könne, sei er nicht bewilligungsfähig. In der Zwischenzeit ist Anfang Februar 2025 das überarbeitete Leitbild Limmatraum erschienen. Dieses schlägt vor, den linken Limmatuferweg im Abschnitt Swissmill vom Limmatuferweg auf dem Sihlquai zu führen. Dies, weil der Uferabschnitt in diesem Abschnitt «supoptimale Voraussetzungen für die Schaffung eines Uferwegs» biete und gemäss heutiger Gesetzeslage nicht bewilligungsfähig sei.
Und weiter heisst es im Leitbild (Seite 76): «Da die Bebauung unmittelbar ans Ufer angrenzt, könnte ein Uferweg nur mittels zusätzlicher Steganlagen (teils bestehen bereits Steganlagen/Auskragungen) über der Limmat realisiert werden.» Das zuständige kantonale Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft (AWEL) schätzt die Lage bei Nachweis des öffentlichen Interesses anders ein. Die Mitwirkung des privaten Eigentümers (Swissmill) sei aber zwingend.
0 Kommentare