Neuer Chefarzt Pneumologie am Stadtspital Zürich

Die Spitalleitung hat KD Dr. med. Urs Bürgi zum neuen Leiter Pneumologie gewählt. Er übernimmt auf April 2026 seine neue Funktion am Stadtspital Zürich.

KD Dr. med. Urs Bürgi. (Foto: zvg)

Wie einer Medienmitteilung der Stadt zu entnehmen ist, wurde ein neuer Leiter Pneumologie gewählt: KD Dr. med. Urs Bürgi übernimmt auf den 1. April 2026 als neuer Chefarzt die Nachfolge von KD Dr. med. Irène Laube. Irène Laube wird nach mehr als 25 Jahren Tätigkeit im Stadtspital Zürich, davon 13 Jahre als Leiterin Pneumologie, pensioniert.

KD Dr. med. Urs Bürgi ist aktuell als Chefarzt Pneumologie am Luzerner Kantonsspital tätig. Neben ausgewiesener fundierter Kompetenz in Pneumologie verfügt der neue Chefarzt über Spezialisierungen in der Schlafmedizin sowie bei Brustfell-Erkrankungen.

Die Abteilung für Pneumologie ist ein zentraler Bestandteil des Departements Innere Medizin am Stadtspital Zürich. Die Pneumologie deckt die umfassende Diagnose, Behandlung und Nachsorge von Patient*innen mit Lungenkrankheiten ab.

Erfahrener und breit aufgestellter neuer Leiter Pneumologie

Der 48-jährige Urs Bürgi ist ein fachlich sehr breit aufgestellter Pneumologe, wie in der Medienmitteilung nachzulesen ist. Nach seiner Facharztausbildung und Kaderarzttätigkeit am Universitätsspital Zürich wechselte er 2017 ans Luzerner Kantonsspital (LUKS), wo er seit mehreren Jahren die Pneumologie als Chefarzt leitet. Die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Aussenstandorten des LUKS hat Urs Bürgi mit dem Aufbau entsprechender Fachboards koordiniert. Zusammen mit den Kolleg*innen der Thoraxchirurgie hat er 2024 erfolgreich das Lungenzentrum am LUKS eröffnet.

Als Spezialgebiet bringt Urs Bürgi den Fähigkeitsausweis für Schlafmedizin und eine besondere Expertise bei Erkrankungen des Brustfells (Pleura) mit. Im Auswahlverfahren hat Urs Bürgi als erfahrene Fachperson und integrative Persönlichkeit mit einer zukunftsorientierten Vision für die Pneumologie im Stadtspital Zürich überzeugt.

Quelle: Medienmitteilung Stadt Zürich

0 Kommentare


Themen entdecken