Rötel- und Bucheggstrasse werden zur Baustelle

Ab März werden die Erneuerung von Kanal-, Werkleitungs- und Strassenbauten sowie Umsetzung von Velomassnahmen in die Wege geleitet. Für rund ein Jahr wird die Rötelstrasse für den Individualverkehr nicht befahrbar sein.

Achtung: Baustelle. (Foto: zvg)

Wie das Tiefbauamt der Stadt Zürich in einer Baustelleninformation mitteilt, wird es die Abwasserkanalisation und die Werkleitungen im Bereich der Rötelstrasse 90 bis Guggachstrasse 53 erneuern.

Zusätzlich wird die Bushaltestelle «Lägernstrasse» in beide Richtungen hindernisfrei ausgebaut und das Veloangebot verbessert. In der Rötelstrasse wird dazu der bergseitige Velostreifen verbreitert und talwärts ein neuer Velostreifen erstellt. In der unteren Bucheggstrasse wird als Lückenschluss ein Zweirichtungsradweg eingerichtet.

Ein Platz mit vier neuen Bäumen

Zur Hitzeminderung wird bei der Einmündung der Rosengartenstrasse in die Rötelstrasse ein Platz mit vier neuen Bäumen gestaltet. Die Baumreihe talseitig der Rötelstrasse muss aufgrund schlechter Vitalität ersetzt werden. Die
bestehenden Bäume werden bis spätestens Mitte März gefällt.

Die Bauarbeiten starten am Montag, 3. März, und dauern voraussichtlich bis April 2026 an. Die Zugänglichkeit zu den privaten und gewerblichen Liegenschaften wird vom Tiefbauamt jederzeit gewährleistet.

Sperrung der Rötelstrasse

Während der gesamten Bauzeit wird die Rötelstrasse für den motorisierten Individualverkehr, ausgenommen Anwohnende und Zubringer, nicht befahrbar sein. Der öffentliche Verkehr fährt weiterhin über die Rötelstrasse. Velofahrende können von der Bucheggstrasse her talwärts in die Rötelstrasse fahren.

Bei Umzug oder grösseren Warenlieferungen wird gebeten, sich rechtzeitig mit der Bauleitung in Verbindung zu setzen.

Zur Homepage des Bauprojekts

0 Kommentare


Themen entdecken