Zwischen Hufen und Haltung

Soya the Cow lädt für das Tanzhaus Zürich in Wipkingen zu Spaziergängen der besonderen Art ein. Der nächste Walk findet am 7. Mai statt – diesmal mit Criptonite als Wegbegleitung.

Aus der performativen Tierwelt: Soya the Cow. (Foto: Isabelle Stauffer)

Wie fühlt es sich an, in den Hufen einer Kuh durch die Stadt zu gehen? Mit dem Format «Try Walking in My Hooves» bringt Soya the Cow, die feministische Drag-Kuh sowie offizielle Hauskuh des Tanzhaus Zürich, Bewegung in gesellschaftspolitische Fragen.

Bei ihren monatlichen Walks begleitet sie ausgewählte Kunstschaffende an besondere Orte und lädt zum Austausch über Nachhaltigkeit innerhalb und ausserhalb künstlerischer Prozesse ein.

Soya the Cow ist das Alter Ego des Zürcher Performancekünstlers und Aktivisten Daniel Hellmann. Seit 2018 mischt er Kunst- und Aktivismus-Szenen auf – sei es bei der Animal Rights March in Berlin, in der Theaterproduktion «Dear Human Animals», mit dem Elektropop-Album «Purple Grass», in Protestaktionen vor Wurstfabriken oder sogar bei «The Voice of Germany».

Der Walk im Mai

Der nächste Walk findet am Mittwoch, 7. Mai, findet gemeinsam mit «Criptonite» statt, einem Theaterprojekt von Nina Mühlemann und Edwin Ramirez. Der Anlass ist kostenlos und findet von 18 bis 19 Uhr am Hardplatz statt.

Quelle: Soya the Cow-Website / Tanzhaus Zürich

0 Kommentare


Themen entdecken