Gemeinsam Abfall sammeln
Für eine aufgeräumte Stimmung im Quartier. Greifzangen, Arbeitshandschuhe etc. sind vorhanden. Danach zusammen anstossen.
Spontan vorbeikommen oder Kontakt Sekretariat Guthirt: 044 279 10 50 oder info@guthirt.ch.
ANZEIGE
Für eine aufgeräumte Stimmung im Quartier. Greifzangen, Arbeitshandschuhe etc. sind vorhanden. Danach zusammen anstossen.
Spontan vorbeikommen oder Kontakt Sekretariat Guthirt: 044 279 10 50 oder info@guthirt.ch.
Kleider, Schuhe, Schmuck, Taschen und kleine Überraschungen für Mann und Frau suchen neue Inhaber*innen, die sich für sie begeistern mögen. Ihr seid eingeladen, zu bringen worüber sich andere freuen – und beherzt zu nehmen, wie es euch gefällt.
Bitte bringt eure schönen Dinge schon um 13.30 Uhr zum Atelier Wiese 1. Was am Schluss übrig bleibt, nehmen die Bringenden wieder mit.
Bei schönem Wetter vor dem Kafi Wiese1, bei Regen in den GZ-Räumen am Wipkingerplatz 1.
Weitere Informationen: Tauschen am Fluss
Mit «Zeit der Begegnung» findet ein neues Angebot des Sozialdienstes Guthirt statt. Wir wollen miteinander Grundhaltungen, Techniken und Lebensweisheiten austauschen und entwickeln, durch die sich unsere Lebensumstände zum Positiven wandeln können. Die Themen «Sich erden/zu sich finden», «Im Fluss bleiben», «Umgang mit Ängsten» und «Seelenpartnerschaften» dienen als Anstoss für den Dialog.
Leitung und Auskunft:
Eveline Hauser, Tel. 044 361 51 88
Jean-Pierre Zellweger, Tel. 079 475 39 58
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Bis ca. 22 Uhr. Für Erwachsene ab 16 Jahren. Bringt Eure Lieblings-Spiele mit. Ohne Anmeldung, auch für Personen, die nicht zur Pfarrei gehören. Kontaktperson: Doris Gratzei, 076 516 61 76.
Dialog Demenz – unterwegs zu einem demenzfreundlichen Quartier: Ideen und Lösungen gemeinsam entwickeln. Workshops, Theater, Podiumsdiskussion, Marktstände mit Unterstützungsangeboten. Für Speis & Trank ist gesorgt. Kostenlos, keine Anmeldung.
Für eine aufgeräumte Stimmung im Quartier. Greifzangen, Arbeitshandschuhe etc. sind vorhanden. Danach zusammen anstossen.
Spontan vorbeikommen oder Kontakt Sekretariat Guthirt: 044 279 10 50 oder info@guthirt.ch.
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Feine Menüs, zubereitet mit saisonalen Zutaten. Kosten: Fr. 14.- inkl. Dessert. Anmeldung: bitte bis Mittwoch vorher bei Monika Hänggi: monika.haenggi@reformiert-zuerich.ch
Der Weischno-Chor bringt bekannte Melodien wieder ins Gedächtnis und lädt alle im Rahmen eines Chores wöchentlich zum Mitsingen ein. Gesungen werden sollen bekannte Lieder, Evergreens verschiedener Stilrichtungen vom Volkslied bis zum Schlager. Diese werden auf lockere Art einstudiert.
Chorprobe ca. 90 Minuten, anschliessend Kaffee und Kuchen ca. 45 Minuten
Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich bei Alzheimer Zürich an.
Für eine aufgeräumte Stimmung im Quartier. Greifzangen, Arbeitshandschuhe etc. sind vorhanden. Danach zusammen anstossen.
Spontan vorbeikommen oder Kontakt Sekretariat Guthirt: 044 279 10 50 oder info@guthirt.ch.
Der Bauer Albert Schumacher vom Katzensee bringt uns ganz viele Räben. Wir zeigen dir, wie du sie aushöhlen und mit Schnitzereien verzieren kannst.
Kosten: Fr. 5.- pro Räbe, ohne Anmeldung
Der Quartierverein organisiert zusammen mit dem GZ Wipkingen dieses Jahr wieder das «Räbenliechtlisingen» – ein wunderbares Kinderkonzert. Gratis Glühwein, Glühmost und Chüechli für alle.
In lockerer Atmosphäre treffen sich Jung und Alt und singen gemeinsam Hits und Gassenhauer von damals bis heute. Der Musiker Claudio Gagliardi (Chorleiter «The Generations») begleitet den Gesang live. Die Texte werden an die Wand projiziert. Gespielt werden drei Sets mit zwei Pausen.
Türöffnung um 18:30. Eintritt Fr. 20, inklusive Suppe und Getränk.
Karten: Eventfrog
Anmeldung erwünscht 2 Tage vorher unter 044 279 10 50 oder info@guthirt.ch. Auch kurzfristig möglich.
Kosten: Fr. 10.– für Erwachsene, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren Fr. 5.–, mit Kulturlegi ebenfalls Fr. 5.–
Die persönlichen Alltagsgeschichten der Teilnehmenden werden durch ein ansprechendes Thema geweckt und wieder lebendig. Jede*r darf erzählen, aber niemand muss. Die Erzählrunde findet in einer ungezwungenen Atmosphäre statt und wird geleitet.
Thema im November: «Die hohe Kunst des Älterwerdens»
Leitung und Auskunft:
Eveline Hauser, Tel. 044 361 51 88
Jean-Pierre Zellweger, Tel. 079 475 39 58
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Bis ca. 22 Uhr. Für Erwachsene ab 16 Jahren. Bringt Eure Lieblings-Spiele mit. Ohne Anmeldung, auch für Personen, die nicht zur Pfarrei gehören. Kontaktperson: Doris Gratzei, 076 516 61 76.
Für eine aufgeräumte Stimmung im Quartier. Greifzangen, Arbeitshandschuhe etc. sind vorhanden. Danach zusammen anstossen.
Spontan vorbeikommen oder Kontakt Sekretariat Guthirt: 044 279 10 50 oder info@guthirt.ch.
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Feine Menüs, zubereitet mit saisonalen Zutaten. Kosten: Fr. 14.- inkl. Dessert. Anmeldung: bitte bis Mittwoch vorher bei Monika Hänggi: monika.haenggi@reformiert-zuerich.ch
Für eine aufgeräumte Stimmung im Quartier. Greifzangen, Arbeitshandschuhe etc. sind vorhanden. Danach zusammen anstossen.
Spontan vorbeikommen oder Kontakt Sekretariat Guthirt: 044 279 10 50 oder info@guthirt.ch.
Leitung und Auskunft:
Eveline Hauser, Tel. 044 361 51 88
Jean-Pierre Zellweger, Tel. 079 475 39 58
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Bis ca. 22 Uhr. Für Erwachsene ab 16 Jahren. Bringt Eure Lieblings-Spiele mit. Ohne Anmeldung, auch für Personen, die nicht zur Pfarrei gehören. Kontaktperson: Doris Gratzei, 076 516 61 76.
Für eine aufgeräumte Stimmung im Quartier. Greifzangen, Arbeitshandschuhe etc. sind vorhanden. Danach zusammen anstossen.
Spontan vorbeikommen oder Kontakt Sekretariat Guthirt: 044 279 10 50 oder info@guthirt.ch.
Mit «Zeit der Begegnung» findet ein neues Angebot des Sozialdienstes Guthirt statt. Wir wollen miteinander Grundhaltungen, Techniken und Lebensweisheiten austauschen und entwickeln, durch die sich unsere Lebensumstände zum Positiven wandeln können. Die Themen «Sich erden/zu sich finden», «Im Fluss bleiben», «Umgang mit Ängsten» und «Seelenpartnerschaften» dienen als Anstoss für den Dialog.
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Vom Quartier fürs Quartier. An über 50 Ständen werden weihnachtliche Geschenke angeboten. Unsere Frischwarenmarktfahrer sind wieder mit von der Partie. Kinderkarussell. Samichlaus und Schmutzli verteilen Chlaussäckli.
Für eine aufgeräumte Stimmung im Quartier. Greifzangen, Arbeitshandschuhe etc. sind vorhanden. Danach zusammen anstossen.
Spontan vorbeikommen oder Kontakt Sekretariat Guthirt: 044 279 10 50 oder info@guthirt.ch.
Anmeldung erwünscht 2 Tage vorher unter 044 279 10 50 oder info@guthirt.ch. Auch kurzfristig möglich.
Kosten: Fr. 10.– für Erwachsene, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren Fr. 5.–, mit Kulturlegi ebenfalls Fr. 5.–
Leitung und Auskunft:
Eveline Hauser, Tel. 044 361 51 88
Jean-Pierre Zellweger, Tel. 079 475 39 58
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Interessierte erfahren, wie Tauschen am Fluss funktioniert, Mitglieder tauschen sich aus.
Für eine aufgeräumte Stimmung im Quartier. Greifzangen, Arbeitshandschuhe etc. sind vorhanden. Danach zusammen anstossen.
Spontan vorbeikommen oder Kontakt Sekretariat Guthirt: 044 279 10 50 oder info@guthirt.ch.
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Bis ca. 22 Uhr. Für Erwachsene ab 16 Jahren. Bringt Eure Lieblings-Spiele mit. Ohne Anmeldung, auch für Personen, die nicht zur Pfarrei gehören. Kontaktperson: Doris Gratzei, 076 516 61 76.
Für eine aufgeräumte Stimmung im Quartier. Greifzangen, Arbeitshandschuhe etc. sind vorhanden. Danach zusammen anstossen.
Spontan vorbeikommen oder Kontakt Sekretariat Guthirt: 044 279 10 50 oder info@guthirt.ch.
Leitung und Auskunft:
Eveline Hauser, Tel. 044 361 51 88
Jean-Pierre Zellweger, Tel. 079 475 39 58
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Für eine aufgeräumte Stimmung im Quartier. Greifzangen, Arbeitshandschuhe etc. sind vorhanden. Danach zusammen anstossen.
Spontan vorbeikommen oder Kontakt Sekretariat Guthirt: 044 279 10 50 oder info@guthirt.ch.
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Für eine aufgeräumte Stimmung im Quartier. Greifzangen, Arbeitshandschuhe etc. sind vorhanden. Danach zusammen anstossen.
Spontan vorbeikommen oder Kontakt Sekretariat Guthirt: 044 279 10 50 oder info@guthirt.ch.
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch