ANZEIGE

Höngger Zeitung      Wipkinger Zeitung
  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Höngger Podcast
  • Quartierverein Wipkingen
  • Damals
  • Kirchen
  • Kinder & Jugend
  • Kultur
  • Politik
  • Inserieren
  • Archiv
  • Institutionen
  • Vereine
  • Gewerbe
  • Gesundheit
  • Ratgeber
Verkehr
Verkehr

Escher-Wyss-Platz erhält Warnsignalanlage

Neben der Errichtung einer Warnsignalanlage werden auch Bodenlampen installiert. Die Arbeiten beginnen am Montag, 5. Mai.

5. Mai 2025
Verkehr

VBZ-Fahrgastzahlen im Jahr 2024 weiter angestiegen

Immer mehr Fahrgäste steigen in Tram und Bus ein. Das zeigen die Statistiken der Verkehrsbetriebe Zürich: Auch 2024 setzt sich der Trend fort. Die VBZ verzeichneten rund 304 Millionen Einsteigende in Stadt und Region.

24. März 2025
Verkehr

Die VBZ verzeichnen mehr Schadenereignisse

Die Verkehrsbetriebe Zürich haben die Schadenstatistik 2024 veröffentlicht. Sie verzeichneten einen moderaten Anstieg der Schadenereignisse.

11. März 2025
Verkehr

Velovorzugsroute: Informationsabend

In Höngg wird entlang der Segantini- und Appenzellerstrasse eine Velovorzugsroute bis nach Wipkingen entstehen. Die Stadt lädt zur Informationsveranstaltung und informiert über das Projekt.

5. März 2025
Verkehr

VBZ: Die Meinung der Fahrgäste zählt

Was können die Verkehrsbetriebe Zürich noch besser machen? Um dies herauszufinden, wird die «VBZ-Fahrgaststimme» lanciert.

1. März 2025
Verkehr

Sperrung der Rötelstrasse

Ab kommenden Montag wird die Rötelstrasse im Abschnitt Lägern- bis Bucheggstrasse bis April 2026 durchgehend in beide Richtungen gesperrt.

27. Februar 2025
Verkehr

Rötel- und Bucheggstrasse werden zur Baustelle

Ab März werden die Erneuerung von Kanal-, Werkleitungs- und Strassenbauten sowie Umsetzung von Velomassnahmen in die Wege geleitet. Für rund ein Jahr wird die Rötelstrasse für den Individualverkehr nicht befahrbar sein.

18. Februar 2025
Verkehr

Verkehrsbeschränkung

Der Buchegg- und der Hirschwiesentunnel werden nächste Woche erneut in beide Richtungen gesperrt.

11. Februar 2025
Verkehr

Verkehrsbeschränkung

Der Buchegg- und der Hirschwiesentunnel wird nächste Woche in beide Richtungen gesperrt.

28. Januar 2025
Verkehr

Wegen Mängel und Lieferverzögerungen: VBZ müssen Occasionsbusse einsetzen

Die VBZ müssen in den kommenden Wochen eine Ersatzlösung für diverse Buslinien einsetzen, darunter auch die Linie 80. Die Fahrzeuge haben andere Farben als das übliche VBZ-blau/weiss.

23. Dezember 2024
Verkehr

Wer finanziert Tempo 30 beim öffentlichen Verkehr?

Wenn auf Strassen mit ÖV-Verkehr das Tempo 30 eingeführt wird, bedeutet das einen finanziellen Mehraufwand, um den Taktfahrplan aufrechtzuerhalten. Wer das finanzieren soll, darüber streiten sich die Stadt und der ZVV seit rund drei Jahren. Mit einem Bundesgerichtsurteil wird der Disput nun fortgesetzt.

5. Dezember 2024
Verkehr

Randsteinersatz am Bucheggplatz

Die Arbeiten beginnen bereits kommende Woche und dauern voraussichtlich bis Anfang November.

14. Oktober 2024
Verkehr

Neuer VBZ-Direktor ist ein Wipkinger

Der Stadtrat ernennt Martin Sturzenegger zum neuen Direktor der VBZ. Er wird seine Funktion voraussichtlich per 1. Mai 2025 antreten.

3. Oktober 2024
Verkehr

Hirschwiesen- und Bucheggtunnel gesperrt

Ab heute sind der Hirschwiesen- und der Bucheggtunnel in beide Fahrtrichtungen gesperrt.

5. August 2024
Verkehr

Verkehrsbeschränkung auf der Hardbrücke

Ab Sonntag, 14. Juli, ist auf der Hardbrücke im Abschnitt von der Haltestelle Schiffbau bis zur Haltestelle Escher-Wyss-Platz eine Spur gesperrt.

9. Juli 2024
Verkehr

Linien 4 und 13 werden umgeleitet

Wegen Arbeiten am SBB-Viadukt werden die Linien 4 und 13 für einen Tag umgeleitet.

5. Juli 2024
Verkehr

Ausbau der Haltestelle Lehenstrasse

Das Tiefbauamt der Stadt Zürich baut die Haltestelle in der Nordstrasse hindernisfrei aus. Die Arbeiten beginnen am 8. Juli.

2. Juli 2024
Verkehr

Käferholz: Tempo 30 erweitert

Die Stadt Zürich erweitert die bestehende Tempo-30-Zone in der Käferholzstrasse. Diese Massnahme tritt mit der entsprechenden Beschilderung und Markierung in Kraft.

25. Juni 2024
Verkehr

Verbandsübergreifende Kampagne gegen Dooring-Unfälle

Pro Velo Kanton Zürich, der TCS Stadt Zürich sowie die Dienstabteilung Verkehr der Stadt Zürich lancieren gemeinsam eine Kampagne zur Prävention von Dooring-Unfällen.

18. Juni 2024
Verkehr

Verkehrsbeschränkung Hardturmrampe

Von Montag, 3. Juni, 7 Uhr, bis Dienstag, 13. August, 17 Uhr, ist die Durchfahrt der Hardturmrampe im Abschnitt Rosengarten- bis Hardturmstrasse durchgehend erschwert.

28. Mai 2024
Verkehr

Rücksicht auf ganzer Linie

Im Rahmen der nationalen Aktionstage Behindertenrechte haben die Verkehrsbetriebe Zürich zusammen mit verschiedenen Partnerorganisationen ein sogenanntes Inklusionstram gestaltet.

22. Mai 2024
Verkehr

Rosengartenstrasse: Die Debatte um Tempo 30 geht weiter

Stadt und Kanton sind sich uneins über das Tempo auf der Rosengartenstrasse in Wipkingen. Nächste Etappe ist das Verwaltungsgericht.

18. Mai 2024
Verkehr

Am Escher-Wyss-Platz gilt neu Tempo 30

Am 15. Mai setzt die Stadt am Escher-Wyss-Platz die Geschwindigkeitsreduktion auf 30 Kilometer pro Stunde aus Gründen der Verkehrssicherheit um.

14. Mai 2024
Verkehr

Steigende Fahrgastzahlen im Jahr 2023

Die VBZ-Fahrgastzahlen zeigen: Zunehmend mehr Fahrgäste benutzen Tram und Bus in Stadt und Region Zürich.

12. März 2024
Verkehr

Walk-ins zur Netzentwicklungsstrategie der VBZ

Zürich plant ein tangentiales Ringsystem für den öffentlichen Verkehr. Stadtrat Michael Baumer erläutert der interessierten Bevölkerung zusammen mit den Verantwortlichen der VBZ dieses Generationenprojekt.

24. Februar 2024
Verkehr

Zürichs Mobilitätszukunft und die Folgen für den Kreis 10

Die VBZ wollen ihre Transportkapazitäten bis ins Jahr 2040 um 40 Prozent steigern. Die umfangreichen Pläne betreffen auch den Kreis 10: Die Linie 89 wird ab 2026 ersetzt und auch der Hönggerberg- und der Wipkingertunnel kommen zur Sprache.

25. Januar 2024
1
Verkehr

Zürcher Trams drehen bald in der Ukraine ihre Runden

Die ukrainischen Städte Lviv und Vinnitsa müssen Teile ihrer Tramflotte ersetzen. Dazu haben sie die Schweiz um Unterstützung angefragt. Die Städte Bern und Zürich stellen ausgemusterte, aber voll einsatzfähige Trams zur Verfügung.

17. Januar 2024
Verkehr

Wibichstrasse: Werkleitungs- und Strassenbau

Mitte Januar beginnen die umfangreichen Bauarbeiten, die eineinhalb Jahre dauern sollen. Die bestehende Baumallee soll erhalten bleiben.

21. Dezember 2023
Verkehr

Bahnhof Wipkingen: Zugverbindungen bleiben bestehen

Noch bis im Frühling 2025 wird der Bahnhof Wipkingen umgebaut. Der Fahrplan wird sich danach nicht ändern, sagen die SBB.

28. November 2023
Verkehr

VBZ-Linien: 15-Minuten-Takt ab 20.30 Uhr

Die Personalsituation bei den VBZ bleibt angespannt. Um die kurzfristigen Kursausfälle weiter zu reduzieren, werden mit dem Fahrplanwechsel im Dezember punktuelle Angebotsreduktionen vorgenommen.

5. Oktober 2023
Verkehr

Nordstrasse: Busumleitung soll bis Januar 2024 dauern

Bei der Fernwärmeerschliessung an der Nordstrasse sind im Verlauf der Realisierungsphase weitere Hausanschlüsse dazugekommen.

27. September 2023
Verkehr

Rosengartenstrasse: IG Westtangente Plus erhebt Einspruch

Die von der Stadt Zürich geplanten Fussgängerquerungen über die Buchegg- und Rosengartenstrasse werden begrüsst, seien aber unzureichend.

26. September 2023
Verkehr

Besetzung der Post zeigt Möglichkeiten und Versäumnisse auf

Die alte Post in Wipkingen wurde Ende Juni besetzt, das ist gut so. Es braucht unkommerzielle Freiräume in der Stadt, sagt Michel Makhlouf, Co-Präsident, SP Zürich 10.

23. September 2023
Verkehr

Fussgängerstreifen auf der Rosengartenstrasse: ein «Flickwerk»?

Bis am vergangenen Montag, 18. September, lagen die Pläne der Stadt Zürich für zwei ebenerdige Querungen auf der Rosengartenachse aus. Kritische Stimmen wurden schon vorher laut.

19. September 2023
Verkehr

Hindernisfreier Ausbau der Haltestelle Weihersteig

Die Arbeiten beginnen am Montag, 25. September, und dauern voraussichtlich bis Mitte Dezember 2023.

18. September 2023
Verkehr

Fussgängerspinne Bucheggplatz wird saniert

Der Stadtrat genehmigt gebundene Ausgaben von 8,14 Millionen Franken für die Instandstellung der Fussgängerspinne am Bucheggplatz und neue Ausgaben von 303'000 Franken zur Umsetzung des «Plan Lumière Zürich».

25. August 2023
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Höngger Zeitung

© by wipkinger-zeitung.ch – Webdesign by Januar Designbüro

Diese Site verwendet Cookies.
Datenschutz

Themen

  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Quartierverein Wipkingen
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Vereine
  • Kultur
  • Kinder & Jugend
  • Kirchen
  • Politik
  • Gesundheit

Hintergrund

  • Damals
  • Tatort Kreis 10
  • Höngger Podcast
  • Ratgeber
  • Archiv

Services

  • Inserieren
  • Erscheinungsplan
  • Über uns
  • Stiftung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Höngger Zeitung
  • Impressum & Datenschutz
Facebook Twitter LinkedIn Whatsapp Email