ANZEIGE

Höngger Zeitung      Wipkinger Zeitung
  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Höngger Podcast
  • Quartierverein Wipkingen
  • Damals
  • Kirchen
  • Kinder & Jugend
  • Kultur
  • Politik
  • Inserieren
  • Archiv
  • Institutionen
  • Vereine
  • Gewerbe
  • Gesundheit
  • Ratgeber
Menü
Politik

Rosengarten: Eine Milliarde für die Tonne

Der Ingenieurs-Traum am Rosengarten kostet eine Milliarde. Die SVP Wipkingen/Höngg lehnt das Projekt klar ab. Das Problem würde lediglich verschoben und nicht gelöst.

29. März 2017 — Martin Bürlimann
Quartierverein Wipkingen

Warum die Wipkingerbrücke nicht Aussersihlbrücke heisst

Der Bau der Brücke über die Limmat zeigt, wie die Wipkinger bauernschlau stets das Optimum herausholten.

14. Dezember 2016 — Martin Bürlimann
Politik

Danke für die Bescherung, Kinder!

Freuen Sie sich über Weihnachtsgeschenke, von denen Sie wissen, dass sie noch nicht bezahlt sind?

14. Dezember 2016 — Martin Bürlimann
Damals

Die Post Wipkingen und ihre Geschichte

Martin Bürlimann hat für den «Wipkinger», Quelle Stadtarchiv, eine Zeittafel über die Entwicklung und die Geschichte der Poststelle Wipkingen zusammengestellt. Herzlichen Dank.

14. Dezember 2016 — Martin Bürlimann
Quartierverein Wipkingen

Frau Juzzi verkauft ihren Weingarten

Ein roter Faden in der Wipkinger Dorfgeschichte sind unternehmerisch und gesellschaftlich engagierte Frauen. Der «Wipkinger» präsentiert Frauen aus früheren Zeiten, deren Leistung verblüfft.

27. September 2016 — Martin Bürlimann
Politik

Abnabelung statt Staatstropf

Die Stadt Zürich will zusammen mit Stiftungen an der Rosengartenstrasse Studentenwohnungen bauen. Darin sind viel versteckte Subventionen enthalten. Die SVP wollte das Grundstück verkaufen, damit der Erlös der Allgemeinheit zukommt und nicht einer kleinen Interessengruppe.

27. September 2016 — Martin Bürlimann
Politik

«Für die SVP ist noch Potenzial vorhanden»

Mauro Tuena wurde bei den letzten Wahlen für den Kreis 10 in den Nationalrat gewählt. Er hat klare Ziele und Vorstellungen und will sie auch umsetzen.

28. Juni 2016 — Martin Bürlimann
Quartierleben

Wipkinger Wasserversorgung

Der Bau der Wasserversorgung war das letzte grosse Bauwerk der Gemeinde Wipkingen vor der Eingemeindung 1893. Der einstige Überlauf des Reservoirs auf dem Käferberg ist der heutige Wolfgrimbach.

28. Juni 2016 — Martin Bürlimann
Quartierleben

«Vor dem Dorf, rechts an der Landstrasse»

Bis 1824, dem Bau des neuen Schulhauses, das im Volksmund schlicht «Wipkingerschule» genannt wurde, hatten sich bis zu 98 Schülerinnen und Schüler in einer winzigen Schulstube im Haus Scharfes Eck gedrängt. Der junge Lehrer Johannes Weber prägte Schule und Dorf Wipkingen für lange Jahre.

30. März 2016 — Martin Bürlimann
Politik

SVP – Bürgerliche Politik

Die SVP 10 Wipkingen/Höngg ist Teil der SVP Stadt Zürich. Als eigenständige Sektion setzt sich die SVP 10 für eine gedeihliche Entwicklung der Quartiere Wipkingen und Höngg ein. Die SVP vertritt eine klare, bürgerliche Politik.

30. März 2016 — Martin Bürlimann
Politik

Gültig wählen leicht gemacht

Die Zahl der ungültigen Stimmen bei Wahlen und Abstimmungen ist stetig steigend. Eine neue App der SVP 10 hilft beim Ausfüllen der Stimm- und Wahlzettel und gibt Abstimmungsempfehlungen.

30. März 2016 — Martin Bürlimann
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Höngger Zeitung

© by wipkinger-zeitung.ch – Webdesign by Januar Designbüro

Diese Site verwendet Cookies.
Datenschutz

Themen

  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Quartierverein Wipkingen
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Vereine
  • Kultur
  • Kinder & Jugend
  • Kirchen
  • Politik
  • Gesundheit

Hintergrund

  • Damals
  • Tatort Kreis 10
  • Höngger Podcast
  • Ratgeber
  • Archiv

Services

  • Inserieren
  • Erscheinungsplan
  • Über uns
  • Stiftung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Höngger Zeitung
  • Impressum & Datenschutz
Facebook Twitter LinkedIn Whatsapp Email