Diesen November: Kerzenziehen in der Kirche Letten
Das GZ Schindlergut und die reformierte Kirchgemeinde Zürich laden im November Gross und Klein ein, Paraffin- oder Bienenwachskerzen zu ziehen. Doch warum erfreuen wir uns am Kerzenschein?
ANZEIGE
Das GZ Schindlergut und die reformierte Kirchgemeinde Zürich laden im November Gross und Klein ein, Paraffin- oder Bienenwachskerzen zu ziehen. Doch warum erfreuen wir uns am Kerzenschein?
Der Coworking-Space im WipWest Huus wurde von «Amazing Zurich» als einer der besten der Stadt Zürich ausgezeichnet.
In welche Beziehungen haben wir investiert? Passend zur Jahreszeit macht sich die Pfarrerin Yvonne Meitner einige Gedanken über den Herbst und die Ernte.
Nach dem Motto «Schwester Katze, Bruder Meerschweinchen» findet am Samstag in der katholischen Kirche Guthirt ein Gottesdienst mit Tiersegnung statt.
Diese Location ist fast nicht zu toppen: die Dingdong-Bar im Turm von Guthirt. Die katholische Kirche hat den Anlass vor rund zwei Jahren ins Leben gerufen.
Samuel Zahn, Pfarrer im Kirchenkreis sechs, macht sich Gedanken über Gott und den Sommer.
Das Computerspiel Minecraft setzte beim Gamen neue Massstäbe. Selbst die Verfilmung geriet zum Kassenschlager. Da hält sich auch die reformierte Kirche im Kirchenkreis sechs nicht zurück und baut fleissig mit.
Der «Weischno-Chor» probt in der Kirche Guthirt. Einige der Stimmen waren jüngst in Basel zu hören - und zwar für einen Auftritt am Eurovision Song Contest.
Eine Kolumne von Yvonne Meitner, Pfarrerin Reformierter Kirchenkreis 10.
In der katholischen Kirche in Wipkingen stehen in der «Frauenmesse» am kommenden Mittwoch ausgewählte Texte und Filmaufnahmen des verstorbenen Pontifex im Mittelpunkt.
Bei der Langen Nacht der Kirchen werden am Freitag, 23. Mai, in der Schweiz die Gotteshäuser ihre Türen und Tore öffnen. Auch die Pfarrei Guthirt macht mit, ebenso die Freie Kirche Wipkingen.
Die reformierte Kirchgemeinde Zürich steht auch 500 Jahre nach der Reformation im stetigen Wandel, um den Bedürfnissen ihrer Mitglieder und der Gesellschaft gerecht zu werden. Das gilt auch für das Angebot und die damit verbundene Nutzung ihrer Gebäude.
Die Pfarrei Guthirt wagt einen Blick in die Zukunft: Am 19. und 20. September steht eine Zukunftswerkstatt auf dem Programm.
Am WipWest Talk zu Wissenschaft und Glaube begegneten sich Astrophysik und Theologie. Ein Dialog, der zum Nachdenken anregte und spannende Diskussionen zwischen Referentinnen und Publikum auslöste.
Glockenklänge, Musik und Rosen: Zwischen dem 5. und 19. April laden die Zürcher Altstadtkirchen dazu ein, die Sinne zu schärfen und innezuhalten.
Die Freie Kirche Wipkingen präsentiert an diesem Wochenende ein neues Kinder-Musical. 73 Kinder üben im Tageslager für den grossen Auftritt.
2025 jährt sich der Krieg in der Ukraine bereits zum dritten Mal. Am Sonntag, 23. Februar, um 14 Uhr, findet aus diesem Grund im Grossmünster Zürich ein besonderer Gedenkanlass mit Friedensgebet statt.
Der WipWest Talk geht in eine neue Runde: Pfarrerin Yvonne Meitner unterhält sich mit der Weltraum-Forscherin Prof. Dr. Kathrin Altwegg.
Die katholischen Pfarreien Heilig Geist in Höngg und Guthirt in Wipkingen laden im Januar zu den Exerzitien im Alltag ein.
Das katholische Magazin «Forum» punktet mit einem spektakulären Rundumblick vom Kirchturm der Pfarrei Guthirt.
Sie ist seit drei Monaten im Amt und bezeichnet dieses als ihren Traumberuf: Pfarrerin Charlotte Jussli stellt sich vor. Ein Beitrag der reformierten Kirche Kirchenkreis sechs.
Der WipWest Talk mit Organisationsentwickler Peter Wyss hat viele spannende Erkenntnisse zum Thema hierarchiefreie Organisationen gebracht. Der nächste Talk ist bereits geplant.
Yvonne Meitner, Pfarrerin im Kirchenkreis zehn, weiss, dass die Erwartungen an Weihnachten hoch sind.
Die Geschichte hinter dem bekannten Weihnachtslied wurde Ende November in einem Musical nacherzählt. Die Produktion der Freien Kirche Wipkingen vermochte das Publikum zu begeistern.
Die Delegiertenversammlung der römisch-katholischen Kirchgemeinden der Stadt Zürich spendet Geld an die franziskanische Gassenarbeit.
Der Gottesmann aus Ägypten besucht im Rahmen der «RedWeek» die Schweiz. In der Kirche Guthirt feiert der koptisch-katholische Pfarrer einen Gottesdienst und hält einen Vortrag über die Lage der Christen in Ägypten.
Pfarrerin Yvonne Meitner vom reformierten Kirchenkreis zehn über die Bibel und wie diese gelesen werden kann.
Die Stimmberechtigten der reformierten Kirchgemeinde Zürich haben den Ausführungskredit von 50,2 Mio. Franken für die Gesamterneuerung des Kirchgemeindehauses Wipkingen mit einem klaren Ja-Anteil von 76,8 Prozent gutgeheissen.
Die Kirchgemeinde Zürich unterbreitet den Stimmberechtigten den Antrag für einen Ausführungskredit über 50,2 Mio. Franken zur Realisierung der Gesamterneuerung des Kirchgemeindehauses Wipkingen.
Viele Menschen sehnen sich in der heutigen Zeit nach Ruhe und Momenten in der Natur. Im WipWest Huus in Wipkingen wird beiden Bedürfnissen Rechnung getragen.
Die Pfarrerin Yvonne Meitner trägt im Kirchenkreis zehn die Hauptverantwortung für das WipWest Huus. Warum sie für die reformierte Kirche arbeitet, erzählt sie hier.
Das grosse Haus mit dem grossen Turm, das man bei der Rosengartenstrasse nicht nur sieht, sondern jetzt auch wieder hört, birgt viele Geheimnisse, nur gute natürlich! Ein solches gut gehütetes Geheimnis ist die Katechese. Ein Beitrag der Pfarrei Guthirt.
Das Kirchgemeindeparlament hat am 27. Juni den Ausführungskredit in der Höhe von 50,2 Mio. Franken einstimmig angenommen. Diese Vorlage kommt am 22. September 2024 in der Kirchgemeinde Zürich zur Abstimmung.
Das Gebäude der Freien Kirche Wipkingen an der Habsburgstrasse 17 wurde saniert. Die modernen und hellen Räumlichkeiten konnten Anfang Juni besichtigt werden.
Aus dem Kirchgemeindehaus Wipkingen soll das «Haus der Diakonie» werden. Ein Kreditantrag über 50,2 Millionen Franken wurde dem Kirchgemeindeparlament unterbreitet.
Worte zum Osterfest: Pfarrer Samuel Zahn über das Langohr aus Schokolade und die Seelennahrung.