«Himbeermilch»: Wipkinger Fotograf ist mit neuer Ausstellung am Start
Marco Vannotti präsentiert ein Gemeinschaftsprojekt mit der Autorin Alba Polo. Die Vernissage findet am Donnerstag, 30. Oktober, statt.
ANZEIGE
Marco Vannotti präsentiert ein Gemeinschaftsprojekt mit der Autorin Alba Polo. Die Vernissage findet am Donnerstag, 30. Oktober, statt.
Der «Dylan Talk» geht in die vierte Saison. Zum Auftakt begrüsst Moderator Röbi Koller seine ehemalige SRF-Kollegin Cornelia Boesch im Wipkinger Nordbrüggli.
Im November präsentiert der in Zürich geborene Künstler Pietro Lovaglio im WipWest Huus seine «Instrument-Lampen». Der gelernte Elektriker baut aus gebrauchten Musikinstrumenten Lampen.
Tino Plaz, Vizeweltmeister der Kartenzauberkunst, präsentiert «The Golden Rabbit Show» im Zürcher CLOSE-Theater. Der nächste Auftritt findet am 22. Oktober statt.
In der Diskursreihe «MovingTowardsZero» veranstaltet das Tanzhaus Zürich bis April 2026 monatlich Talkrunden. Den Anfang machte ein Gespräch zwischen Mandy Abu Shoak und Emilia Roig.
Ende Monat erklingen in der Lettenkirche Gitarren und eine Querflöte. Versprochen werden spanische Klangfarben im Dialog.
Die preisgekrönte Musical-Sensation kommt zum ersten Mal in die Schweiz, ins Theater 11. Wir verlosen 2 × 2 Karten!
Der Wipkinger Moderator Röbi Koller kehrt zurück – live, persönlich und solo. Mit «Zugabe – Ein Abend mit Überraschungen» präsentiert er sein neues Programm.
Ein Killervirus stürzt die Welt ins Chaos. Wenige Überlebende kämpfen zwischen Anarchie, Gewalt und Ansteckung ums Überleben. Die in fünf Jahren gedrehte Endzeit-Serie von Gabriel Da Silva und mit Schauplätzen in Höngg hat es in sich.
Im Atelier für Kunst und Philosophie stellt der Wipkinger Künstler Christoph Zihlmann erneut sein Gegenmittel zur Selbstoptimierung vor: «OptiStop»
Das beliebte Musical kehrt ins Theater 11 zurück: Vom 10. bis 21. September gastiert die englischsprachige Produktion in der Limmatstadt. Wir verlosen 2 Karten.
Zu den dreizehn Kunstschaffenden, die von der Stadt Zürich mit einem Kunststipendium ausgezeichnet worden sind, gehört die Wipkingerin Monica Klingler. Von ihr sind im Helmhaus zwei Performances zu sehen.
Vom 3. bis 7. September vereint das Festival ZirQus vom Zirkusquartier Zürich die Vielfalt der zeitgenössischen Manege mitten in Zürich.
Dem Tanzhaus in Wipkingen steht eine ereignisreiche neue Saison bevor: Es wird die letzte unter der Leitung von Catja Loepfe sein. Im Juni 2026 wird zudem das 30-jährige Bestehen des Tanzhauses gefeiert.
Der Wipkinger Autor Viktor Schobinger ist weiterhin fleissig: Er veröffentlicht in diesen Tagen einen neuen Krimi – selbstverständlich in Zürritüütsch.
Patrick Bucher nimmt in seinem neuen Roman die Leserschaft mit auf eine Bergtour. Der Wipkinger kreiert damit eine Rahmenhandlung für Rückblenden und Gedankengänge.
Das Betätigungsfeld am Höngger Musikevent ist breit. Die Anmeldung für einen Einsatz erfolgt online.
Bei der Swiss Art Expo im August sind Werke von Melanie Gubler aus Höngg zu sehen. Es ist ihre erste grosse Ausstellung.
Wenn nächste Woche die Weltmeisterschaft der Magie in Italien über die Bühne geht, ist auch ein Wipkinger im Rennen: Tino Plaz.
Gehen bringt das Denken in Bewegung, weiss die Hönggerin Ursula Kohler. Ihr neues Buch erzählt davon.
Ab dem 9. Juli findet das Wipkinger Filmfestival «Filmfluss» statt. Den Auftakt macht wieder ein Schweizer Film. Darauf folgen 14 abwechslungsreiche Filmnächte in der Badi Unterer Letten.
Im Sommer kommt der berühmte «Glöckner von Notre Dame» von der Pariser Seine direkt an den Thunersee. Wir verlosen 2 × 2 Karten.
«Love Roulette», eine moderne und humorvolle Liebesgeschichte, wird aktuell im Quartier gedreht. Drehbuchautorin sowie Hauptdarstellerin ist die Autorin Yvonne Eisenring.
Der Höngger André Gunzinger war einst im Hip-Hop zu Hause, heute ist er in der bildenden Kunst angekommen. Seit vergangenem Herbst schwört er auf Acryl und Pinsel. Nun folgt seine erste Solo-Ausstellung.
Die Höngger Künstlerin Jacqui Villiger stellt ihre Werke im «Lokal» in Wipkingen aus.
Anfang Juli wird im Tanzhaus in Wipkingen das neuste Stück von Criptonite uraufgeführt: In «Bioluminescence» erschaffen vier Personen mit Behinderung eine kraftvolle Klanglandschaft.
Der Schweizer Comedystar ist mit «King of Gäx» auf Tournee. Am 10. Juni tritt er im Volkshaus auf. Wir verlosen 2 × 2 Karten!
Im Atelier für Kunst und Philosophie stellte der Wipkinger Künstler Christoph Zihlmann sein Gegenmittel zur Selbstoptimierung vor: Mit OptiStop nahm er die Jagd nach Perfektion ins Visier und führte durch eine ungewöhnliche Präsentation.
Bei der 49. Prix-Walo-Gala erhielt der in Wipkingen lebende Moderator Röbi Koller den Publikumspreis. Wir gratulieren!
Ende Juni verwandelt sich der Innenhof der Guthirtkirche wieder in das beliebte Sofaopenairkino. Der Vorverkauf startet Ende Mai.
Die Leitungsstelle im Wipkinger Tanzhaus wird ab Sommer 2026 neu besetzt: Lisa Letnansky & Guillaume Guilherme werden ab der Spielzeit 2025/26 die Leitung gemeinsam übernehmen.
Am Donnerstag, 15. Mai, geht es los: Zum 13. Mal lädt ZÜRICH TANZT zu einem Wochenende voller Tanz zum Zuschauen und Mitmachen ein. Auch Wipkingen tanzt mit.
Der Fotograf Marco Vannotti hat vor zwei Jahren rund 600 Menschen beim Flussbad Oberer Letten in Zürich porträtiert. Nun bringt er die Ausstellung nach Höngg.
Ein Hauch Fantasie, eine Prise Poesie und etwas Magie vermischen sich mit Innovation und Technik. Der Circus Knie präsentiert seine neue Show in Zürich vom 9. Mai bis 9. Juni. Mit dabei: Komiker und Schauspieler Mike Müller. Wir verlosen 1x2 Karten!
Das vorerst letzte ArtLändler-Konzert findet am 14. Mai im «Weissen Wind» statt, diesmal stellt «Ambäck» sein neues Album vor. Wir verlosen 4 × 2 Karten!
Soya the Cow lädt für das Tanzhaus Zürich in Wipkingen zu Spaziergängen der besonderen Art ein. Der nächste Walk findet am 7. Mai statt – diesmal mit Criptonite als Wegbegleitung.