Spielkreis 60+
Leitung und Auskunft:
Eveline Hauser, Tel. 044 361 51 88
Jean-Pierre Zellweger, Tel. 079 475 39 58
Leitung und Auskunft:
Eveline Hauser, Tel. 044 361 51 88
Jean-Pierre Zellweger, Tel. 079 475 39 58
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Die Generalversammlung der Vereinten Nationen erklärte 1966 den 21. März zum Internationalen Tag für die Beseitigung der rassistischen Diskriminierung. Die Zürcher Gemeinschaftszentren setzen sich an diesem Tag stadtweit auf unterschiedliche Arten mit diesem wichtigen Thema auseinander.
Die GZ Höngg, Schindlergut und Wipkingen spannen für diesen Tag zusammen und wagen gemeinsam ein Experiment. Wir richten uns auf dem Röschibachplatz ein und suchen das Gespräch mit allen, die sich darauf einlassen mögen. Dabei fokussieren wir auf „Vorurteile“. Alle haben Erfahrungen damit. Wie sehen deine Erfahrungen aus? Ist das Thema Rassismus für dich wichtig? Schaffst du es, vorurteilsfrei auf Menschen zuzugehen? Was magst du uns erzählen?
Wenn du einverstanden bist, nehmen wir Teile von deinen Aussagen auf. Du kannst deine Erfahrung zeichnen, aufschreiben, mit anderen diskutieren oder ein persönliches Statement in die Kamera sprechen. Oder auch nur zuhören und dich von unseren Glücksradfragen inspirieren lassen.
Bei trockenem Wetter auf dem Röschibachplatz, bei nassem Wetter unterwegs im Kreis 6 & 10
Für eine aufgeräumte Stimmung im Quartier. Greifzangen, Arbeitshandschuhe etc. sind vorhanden. Danach zusammen anstossen.
Spontan vorbeikommen oder Kontakt Sekretariat Guthirt: 044 279 10 50 oder info@guthirt.ch.
In lockerer Atmosphäre treffen sich Jung und Alt und singen gemeinsam Hits und Gassenhauer von damals bis heute. Der Musiker Claudio Gagliardi (Chorleiter «The Generations») begleitet den Gesang live. Die Texte werden an die Wand projiziert. Gespielt werden drei Sets mit zwei Pausen.
Türöffnung um 18:30. Eintritt Fr. 20, inklusive Suppe und Getränk.
Karten: Eventfrog
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Bis ca. 22 Uhr. Für Erwachsene ab 16 Jahren. Bringt Eure Lieblings-Spiele mit. Ohne Anmeldung, auch für Personen, die nicht zur Pfarrei gehören. Kontaktperson: Doris Gratzei, 076 516 61 76.
Beim WipWest Buchclub treffen sich lesefreudige Menschen monatlich an einem Freitagabend im WipWest Huus zum Austausch über ein vorgängig in der Gruppe ausgewähltes und gelesenes Buch. Zuwachs durch weitere Interessierte ist erwünscht und willkommen!
Freitag, 24. Januar 2025: «Die Vegetarierin» von Han Kang
Freitag, 28. Februar 2025: «Die Wand» von Marlen Haushofer
Freitag, 28. März 2025: «Reise nach Laredo» von Arno Geiger
Nähere Informationen bei Leonid Leiva: 076 421 70 64
Für eine aufgeräumte Stimmung im Quartier. Greifzangen, Arbeitshandschuhe etc. sind vorhanden. Danach zusammen anstossen.
Spontan vorbeikommen oder Kontakt Sekretariat Guthirt: 044 279 10 50 oder info@guthirt.ch.
Leitung und Auskunft:
Eveline Hauser, Tel. 044 361 51 88
Jean-Pierre Zellweger, Tel. 079 475 39 58
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Für eine aufgeräumte Stimmung im Quartier. Greifzangen, Arbeitshandschuhe etc. sind vorhanden. Danach zusammen anstossen.
Spontan vorbeikommen oder Kontakt Sekretariat Guthirt: 044 279 10 50 oder info@guthirt.ch.
Anmeldung erwünscht 2 Tage vorher unter 044 279 10 50 oder info@guthirt.ch. Auch kurzfristig möglich.
Kosten: Fr. 10.– für Erwachsene, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren Fr. 5.–, mit Kulturlegi ebenfalls Fr. 5.–
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Bis ca. 22 Uhr. Für Erwachsene ab 16 Jahren. Bringt Eure Lieblings-Spiele mit. Ohne Anmeldung, auch für Personen, die nicht zur Pfarrei gehören. Kontaktperson: Doris Gratzei, 076 516 61 76.
Für eine aufgeräumte Stimmung im Quartier. Greifzangen, Arbeitshandschuhe etc. sind vorhanden. Danach zusammen anstossen.
Spontan vorbeikommen oder Kontakt Sekretariat Guthirt: 044 279 10 50 oder info@guthirt.ch.
Leitung und Auskunft:
Eveline Hauser, Tel. 044 361 51 88
Jean-Pierre Zellweger, Tel. 079 475 39 58
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Für eine aufgeräumte Stimmung im Quartier. Greifzangen, Arbeitshandschuhe etc. sind vorhanden. Danach zusammen anstossen.
Spontan vorbeikommen oder Kontakt Sekretariat Guthirt: 044 279 10 50 oder info@guthirt.ch.
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Für eine aufgeräumte Stimmung im Quartier. Greifzangen, Arbeitshandschuhe etc. sind vorhanden. Danach zusammen anstossen.
Spontan vorbeikommen oder Kontakt Sekretariat Guthirt: 044 279 10 50 oder info@guthirt.ch.
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Für eine aufgeräumte Stimmung im Quartier. Greifzangen, Arbeitshandschuhe etc. sind vorhanden. Danach zusammen anstossen.
Spontan vorbeikommen oder Kontakt Sekretariat Guthirt: 044 279 10 50 oder info@guthirt.ch.
Leitung und Auskunft:
Eveline Hauser, Tel. 044 361 51 88
Jean-Pierre Zellweger, Tel. 079 475 39 58
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Bis ca. 22 Uhr. Für Erwachsene ab 16 Jahren. Bringt Eure Lieblings-Spiele mit. Ohne Anmeldung, auch für Personen, die nicht zur Pfarrei gehören. Kontaktperson: Doris Gratzei, 076 516 61 76.
Für eine aufgeräumte Stimmung im Quartier. Greifzangen, Arbeitshandschuhe etc. sind vorhanden. Danach zusammen anstossen.
Spontan vorbeikommen oder Kontakt Sekretariat Guthirt: 044 279 10 50 oder info@guthirt.ch.
Anmeldung erwünscht 2 Tage vorher unter 044 279 10 50 oder info@guthirt.ch. Auch kurzfristig möglich.
Kosten: Fr. 10.– für Erwachsene, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren Fr. 5.–, mit Kulturlegi ebenfalls Fr. 5.–
Was vermissen wir im Winter besonders? Die Farben und Düfte des Frühjahrs und Sommers. Nach dem Winter erwacht die Natur im Frühling mit frischem Grün und dem Farbenspiel und Blütenduft der Frühjahrsblüten. An vielen Orten bietet sich die Gelegenheit, sich von der Schönheit der Natur berühren zu lassen – für diejenigen, die sich darauf einlassen, eine stete Quelle der Freude. Treffpunkt: Mehrzweckraum. Bei schönem Wetter findet das Erzählcafé im Freien im Innenhof des Guthirt-Areals oder bei einem Spaziergang durchs Quartier statt.
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Für eine aufgeräumte Stimmung im Quartier. Greifzangen, Arbeitshandschuhe etc. sind vorhanden. Danach zusammen anstossen.
Spontan vorbeikommen oder Kontakt Sekretariat Guthirt: 044 279 10 50 oder info@guthirt.ch.
Leitung und Auskunft:
Eveline Hauser, Tel. 044 361 51 88
Jean-Pierre Zellweger, Tel. 079 475 39 58
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Für eine aufgeräumte Stimmung im Quartier. Greifzangen, Arbeitshandschuhe etc. sind vorhanden. Danach zusammen anstossen.
Spontan vorbeikommen oder Kontakt Sekretariat Guthirt: 044 279 10 50 oder info@guthirt.ch.
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Für eine aufgeräumte Stimmung im Quartier. Greifzangen, Arbeitshandschuhe etc. sind vorhanden. Danach zusammen anstossen.
Spontan vorbeikommen oder Kontakt Sekretariat Guthirt: 044 279 10 50 oder info@guthirt.ch.
Ein Erzählcafé ist ein moderiertes Gruppengespräch. Die Lebensgeschichten der Teilnehmenden zum vorgegebenen Thema stehen im Vordergrund. Das Erzählen ist immer freiwillig, Zuhören ist erwünscht. Der moderierte Teil des Erzählcafés dauert 50 bis 55 Minuten. Das anschliessende gemeinsame Kaffee-/Teetrinken ist Teil des Erzählcafés. Dafür wird der Raum gerne gewechselt. Die Themen aus der vorhergehenden, moderierten Runde können jetzt frei weitergeführt und nach Wunsch vertieft werden.
Leitung und Auskunft:
Eveline Hauser, Tel. 044 361 51 88
Jean-Pierre Zellweger, Tel. 079 475 39 58
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Für eine aufgeräumte Stimmung im Quartier. Greifzangen, Arbeitshandschuhe etc. sind vorhanden. Danach zusammen anstossen.
Spontan vorbeikommen oder Kontakt Sekretariat Guthirt: 044 279 10 50 oder info@guthirt.ch.
Der Kreisflohmi: Flohmarkt im ganzen Quartier verteilt. Die Besuchenden folgen der Onlinekarte auf kreisflohmi.ch und können auf Entdeckungsjagd gehen, je für einen Tag in einem Kreis. Interessierte können sich kostenlos auf der Webseite registrieren und einen Standort anmelden.
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Für eine aufgeräumte Stimmung im Quartier. Greifzangen, Arbeitshandschuhe etc. sind vorhanden. Danach zusammen anstossen.
Spontan vorbeikommen oder Kontakt Sekretariat Guthirt: 044 279 10 50 oder info@guthirt.ch.
Anmeldung erwünscht 2 Tage vorher unter 044 279 10 50 oder info@guthirt.ch. Auch kurzfristig möglich.
Kosten: Fr. 10.– für Erwachsene, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren Fr. 5.–, mit Kulturlegi ebenfalls Fr. 5.–
Leitung und Auskunft:
Eveline Hauser, Tel. 044 361 51 88
Jean-Pierre Zellweger, Tel. 079 475 39 58
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Für eine aufgeräumte Stimmung im Quartier. Greifzangen, Arbeitshandschuhe etc. sind vorhanden. Danach zusammen anstossen.
Spontan vorbeikommen oder Kontakt Sekretariat Guthirt: 044 279 10 50 oder info@guthirt.ch.
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Für eine aufgeräumte Stimmung im Quartier. Greifzangen, Arbeitshandschuhe etc. sind vorhanden. Danach zusammen anstossen.
Spontan vorbeikommen oder Kontakt Sekretariat Guthirt: 044 279 10 50 oder info@guthirt.ch.
Leitung und Auskunft:
Eveline Hauser, Tel. 044 361 51 88
Jean-Pierre Zellweger, Tel. 079 475 39 58
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Für eine aufgeräumte Stimmung im Quartier. Greifzangen, Arbeitshandschuhe etc. sind vorhanden. Danach zusammen anstossen.
Spontan vorbeikommen oder Kontakt Sekretariat Guthirt: 044 279 10 50 oder info@guthirt.ch.
Anmeldung erwünscht 2 Tage vorher unter 044 279 10 50 oder info@guthirt.ch. Auch kurzfristig möglich.
Kosten: Fr. 10.– für Erwachsene, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren Fr. 5.–, mit Kulturlegi ebenfalls Fr. 5.–
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Anmeldung erwünscht 2 Tage vorher unter 044 279 10 50 oder info@guthirt.ch. Auch kurzfristig möglich.
Kosten: Fr. 10.– für Erwachsene, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren Fr. 5.–, mit Kulturlegi ebenfalls Fr. 5.–
Leitung und Auskunft:
Eveline Hauser, Tel. 044 361 51 88
Jean-Pierre Zellweger, Tel. 079 475 39 58
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Leitung und Auskunft:
Eveline Hauser, Tel. 044 361 51 88
Jean-Pierre Zellweger, Tel. 079 475 39 58
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Anmeldung erwünscht 2 Tage vorher unter 044 279 10 50 oder info@guthirt.ch. Auch kurzfristig möglich.
Kosten: Fr. 10.– für Erwachsene, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren Fr. 5.–, mit Kulturlegi ebenfalls Fr. 5.–
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Leitung und Auskunft:
Eveline Hauser, Tel. 044 361 51 88
Jean-Pierre Zellweger, Tel. 079 475 39 58
In lockerer Atmosphäre treffen sich Jung und Alt und singen gemeinsam Hits und Gassenhauer von damals bis heute. Der Musiker Claudio Gagliardi (Chorleiter «The Generations») begleitet den Gesang live. Die Texte werden an die Wand projiziert. Gespielt werden drei Sets mit zwei Pausen.
Türöffnung um 18:30. Eintritt Fr. 20, inklusive Suppe und Getränk.
Karten: Eventfrog
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Anmeldung erwünscht 2 Tage vorher unter 044 279 10 50 oder info@guthirt.ch. Auch kurzfristig möglich.
Kosten: Fr. 10.– für Erwachsene, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren Fr. 5.–, mit Kulturlegi ebenfalls Fr. 5.–
Leitung und Auskunft:
Eveline Hauser, Tel. 044 361 51 88
Jean-Pierre Zellweger, Tel. 079 475 39 58
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Leitung und Auskunft:
Eveline Hauser, Tel. 044 361 51 88
Jean-Pierre Zellweger, Tel. 079 475 39 58
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
In lockerer Atmosphäre treffen sich Jung und Alt und singen gemeinsam Hits und Gassenhauer von damals bis heute. Der Musiker Claudio Gagliardi (Chorleiter «The Generations») begleitet den Gesang live. Die Texte werden an die Wand projiziert. Gespielt werden drei Sets mit zwei Pausen.
Türöffnung um 18:30. Eintritt Fr. 20, inklusive Suppe und Getränk.
Karten: Eventfrog
Anmeldung erwünscht 2 Tage vorher unter 044 279 10 50 oder info@guthirt.ch. Auch kurzfristig möglich.
Kosten: Fr. 10.– für Erwachsene, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren Fr. 5.–, mit Kulturlegi ebenfalls Fr. 5.–
Leitung und Auskunft:
Eveline Hauser, Tel. 044 361 51 88
Jean-Pierre Zellweger, Tel. 079 475 39 58
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Leitung und Auskunft:
Eveline Hauser, Tel. 044 361 51 88
Jean-Pierre Zellweger, Tel. 079 475 39 58
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Anmeldung erwünscht 2 Tage vorher unter 044 279 10 50 oder info@guthirt.ch. Auch kurzfristig möglich.
Kosten: Fr. 10.– für Erwachsene, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren Fr. 5.–, mit Kulturlegi ebenfalls Fr. 5.–
Leitung und Auskunft:
Eveline Hauser, Tel. 044 361 51 88
Jean-Pierre Zellweger, Tel. 079 475 39 58
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Leitung und Auskunft:
Eveline Hauser, Tel. 044 361 51 88
Jean-Pierre Zellweger, Tel. 079 475 39 58
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch
Menschen mit beginnender oder leicht fortschreitender Demenz treffen sich und verbringen den Donnerstagnachmittag gemeinsam. Gestartet wird mit einem schmackhaften Mittagessen, welches wir gelegentlich auch selber zubereiten. Das Nachmittagsprogramm bestimmt und bestreitet die Gruppe unter der Leitung von Karin Sommer und Daniel Johannes Frei. Unterstützt wird die Gruppe von Lernenden der Spitex Zürich und engagierten Freiwilligen.
Kosten: Für teilnehmende Kirchgemeindemitglieder aus der Stadt Zürich fallen Kosten von ca. Fr. 12.– für das Mittagessen an. Diese werden direkt am Anlass eingezogen. Für weitere Teilnehmende ausserhalb der reformierten Kirchgemeinde Zürich wird gemeinsam nach einer stimmigen Lösung gesucht.
Weitere Inrfomationen: www.reformiert-zuerich.ch
Kontakt: Daniel Johannes Frei, Tel 044 361 40 26, djfrei@reformiert-zuerich.ch