ANZEIGE

Höngger Zeitung      Wipkinger Zeitung
  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Höngger Podcast
  • Quartierverein Wipkingen
  • Damals
  • Kirchen
  • Kinder & Jugend
  • Kultur
  • Politik
  • Inserieren
  • Archiv
  • Institutionen
  • Vereine
  • Gewerbe
  • Gesundheit
  • Ratgeber
Menü
Quartierleben

Littering: Die FDP 10 packt an und räumt auf

Wenn an diesem Wochenende der nationale Clean-Up-Day stattfindet, ist die FDP 10 vorne mit dabei. Im Visier sind das Limmatufer und die Werdinsel.

16. September 2025 — Eingesandter Artikel
Institutionen

Neue Gesichter für Zeitgut

Die Genossenschaft Zeitgut Höngg-Wipkingen begrüsst zwei neue Vorstandsmitglieder, die sich hier vorstellen. Im Präsidium kam es zudem zu einem Wechsel.

31. Juli 2025 — Eingesandter Artikel
Kinder & Jugend

«Hopp Letten!»

Beim Mädchen-Fussball-Schüeli 2025 hat die 2. Klasse des Schulhauses Letten am 5. Juli die Goldmedaille gewonnen.

25. Juli 2025 — Eingesandter Artikel
Quartierverein Wipkingen

Fussballfieber auf dem Röschibachplatz

Der Quartierverein Wipkingen machts möglich: Das Frauen-EM-Final wird mitten in Wipkingen auf der Grossleinwand übertragen.

15. Juli 2025 — Eingesandter Artikel
Politik

Die Wohnungsnot und die GLP

Die Haltung der Partei zu diesem Thema wird oft nicht verstanden. Eine Konkretisierung von der GLP Kreis 6 & 10.

8. Juli 2025 — Eingesandter Artikel
Politik

Lehrlinge bekommen Unterstützung durch die IV

Die Zahl der jungen Erwachsenen unter 30, die eine Rente beziehen, ist in den letzten Jahren drastisch gestiegen. Eine Lehre erfolgreich abzuschliessen oder die Integration in den ersten Arbeitsmarkt gelingt nicht mehr allen gleich leicht. Ein Beitrag der EVP Stadt Zürich.

7. Juli 2025 — Eingesandter Artikel
Gesundheit

Bluthochdruck – eine stille Volkskrankheit

Der Bluthochdruck, auch arterielle Hypertonie genannt, ist eine weitverbreitete Erkrankung, bei welcher der Druck in den Blutgefässen zu hoch ist. Dies kann unbehandelt zu schweren gesundheitlichen Problemen führen. In der Schweiz sind rund 20 Prozent der Erwachsenen davon betroffen – bei den über 65-Jährigen sogar jeder zweite.

6. Juli 2025 — Eingesandter Artikel
Politik

Vom Parkplatz zum grünen Begegnungsraum

Wo einst Parkplätze das Limmatufer säumten, ist heute ein wichtiger öffentlicher Raum in der dichten Stadt. Die Grüne-Gemeinderats-Kandidatin Cristiana Grossenbacher zeigt auf, was wir aus dem Park am Wasser lernen können.

5. Juli 2025 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Mein Zivi-Einsatz im GZ

Persönliche Eindrücke von Basil Bruder: Er hat im GZ Wipkingen einen engagierten Zivi-Einsatz geleistet.

3. Juli 2025 — Eingesandter Artikel
Politik

Steuergerechtigkeit

Die Steuervorlage wurde abgelehnt. Weiterhin macht sich die AL für mehr Steuergerechtigkeit stark. Ein Gastbeitrag von Judith Stofer.

2. Juli 2025 — Eingesandter Artikel
Kirchen

Die 86 Stufen zum Dingdong-Drink

Diese Location ist fast nicht zu toppen: die Dingdong-Bar im Turm von Guthirt. Die katholische Kirche hat den Anlass vor rund zwei Jahren ins Leben gerufen.

2. Juli 2025 — Eingesandter Artikel
Politik

Durch die rote Brille: Der Sommer der Veränderung?

Lisa Diggelmann, Co-Präsidentin der SP-Gemeinderatsfraktion, über den Fussballplatz als Spiegel gesellschaftlicher Machtverhältnisse.

1. Juli 2025 — Eingesandter Artikel
Politik

Fünf Initiativen: Das Fazit der SVP

Was fordern die fünf Wohninitiativen, die zur Abstimmung kommen werden? Die SVP Kreis 10 nahm die Vorlagen genau unter die Lupe. Ein Beitrag von Christoph Marty.

30. Juni 2025 — Eingesandter Artikel
Kirchen

Liegt Gott in der Hängematte?

Samuel Zahn, Pfarrer im Kirchenkreis sechs, macht sich Gedanken über Gott und den Sommer.

29. Juni 2025 — Eingesandter Artikel
Quartierverein Wipkingen

Fussballfieber auf dem Röschibachplatz

Ein neues Public Viewing mitten in Wipkingen: Der Frauen-EM-Final wird auf der Grossleinwand übertragen.

28. Juni 2025 — Eingesandter Artikel
Politik

Skate-Bike-City subito!

Mitte Mai präsentierte die ETH ein wegweisendes Projekt zur Zukunft des Verkehrs in der Stadt Zürich: Die Nutzung des Zürcher Strassenraums soll bis 2050 neu organisiert werden. Ein Beitrag der SP Zürich 10.

27. Juni 2025 — Eingesandter Artikel
Kirchen

«Virtuelli Chile» – Minecraft

Das Computerspiel Minecraft setzte beim Gamen neue Massstäbe. Selbst die Verfilmung geriet zum Kassenschlager. Da hält sich auch die reformierte Kirche im Kirchenkreis sechs nicht zurück und baut fleissig mit.

27. Juni 2025 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Zwölf Punkte für den «Weischno-Chor»!

Der «Weischno-Chor» probt in der Kirche Guthirt. Einige der Stimmen waren jüngst in Basel zu hören - und zwar für einen Auftritt am Eurovision Song Contest.

26. Juni 2025 — Eingesandter Artikel
Politik

Kurze Leine, aber nicht für unsere Quartiervereine

Was wäre der Kreis 10 ohne den Frischwarenmarkt, das Urban Gardening, die Übertragung von Fussballspielen auf Grossleinwand, die Räbeliechtliumzüge, den Neuzuzügeranlass, die 1.-August-Feier oder die Weihnachtsbeleuchtung? Ein Kommentar von Daniel Weiss, Präsident Die Mitte Zürich 6+10.

25. Juni 2025 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Leserbrief zum Artikel «Widerstand in allen Formen»

Ende März schrieb der Autor Martin Bürlimann in der Rubrik «Damals» über den Kreis 10 im Zweiten Weltkrieg. Max Furrer ergänzt in seinem Leserbrief den Text um interessante Fakten.

23. Juni 2025 — Eingesandter Artikel
Kultur

«Raíces Peruanas» – eine Kunstausstellung

Die Höngger Künstlerin Jacqui Villiger stellt ihre Werke im «Lokal» in Wipkingen aus.

12. Juni 2025 — Eingesandter Artikel
Kirchen

Was ist nach Pfingsten?

Eine Kolumne von Yvonne Meitner, Pfarrerin Reformierter Kirchenkreis 10.

9. Juni 2025 — Eingesandter Artikel
Politik

«Graffiti, die Wunden schlagen»

Der Gemeinderat Ronny Siev ist bestürzt über neue Sprayereien in Wipkingen. Seinen Kommentar lesen Sie hier.

31. Mai 2025 — Eingesandter Artikel
3
Kinder & Jugend

Der Cevi rief neue Gruppen ins Leben

Vergangenen Samstag eröffnete der Cevi Züri 10 zwei neue Gruppen für Kinder im Alter von 6 bis 7 Jahren: die Mädchengruppe Asharah und die Knabengruppe Ararat.

20. Mai 2025 — Eingesandter Artikel
Politik

FDP 10 geht mit starker Wahlliste in den Gemeinderats-Wahlkampf

Bei der Generalversammlung der FDP 10 war das wichtigstes Traktandum die Bestätigung der von der Findungskommission vorgeschlagenen Kandidatenliste.

16. Mai 2025 — Eingesandter Artikel
Politik

SP Zürich 10 nominiert 12 starke Personen für die Gemeinderatswahlen

Die Mitgliederversammlung der SP Zürich 10 hat nach eingehender Diskussion die zwölf Kandidat*innen für die Gemeinderatswahlen vom 8. März 2026 bestimmt.

15. Mai 2025 — Eingesandter Artikel
Aus der Höngger Zeitung

«Musicalprojekt goes Sächsilüüte»

Bereits zum dritten Mal waren einige Ensemblemitglieder des Vereins Musicalprojekt Zürich 10 am Sächsilüüte als Recycling-Heroes im Einsatz.

13. Mai 2025 — Eingesandter Artikel
Politik

Frischer Wind in der Kreispartei: Verantwortung neu gedacht

Die Grünen denken die Struktur ihrer Kreispartei neu: Statt viele Aufgaben und Verantwortung im Präsidium zu bündeln, verteilen wir diese auf mehrere Schultern. So werden mehr Stimmen gehört und der Zugang zu politischer Arbeit wird erleichtert.

16. April 2025 — Eingesandter Artikel
Politik

Entsorgungscoupons wieder einführen

Im vergangenen Herbst wurden die Entsorgungscoupons von Entsorgung + Recycling Zürich ersatzlos gestrichen. Dies stiess bei vielen im Gemeinderat auf Unverständnis. Diverse Vorstösse wurden eingereicht, um die beliebten Coupons zu retten. Wie würde wohl das Volk entscheiden? Ein Beitrag der EVP Stadt Zürich.

14. April 2025 — Eingesandter Artikel
Quartierverein Wipkingen

Linker Limmatuferweg – eine Endlosgeschichte

Bei der Abstimmung über die Aufstockung des Swissmill-Turms vom Februar 2011 war im Abschnitt unterhalb des Turms ein linker Uferweg geplant. Im neuen Leitbild Limmatraum kommt dieser aber nicht vor.

11. April 2025 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Atelier wird temporär zum Restaurant

Bereits zum dritten Mal öffnet die Bar «Damm» vom 9. April bis zum 17. Mai temporär ihr Atelier im unteren Teil des Gebäudes, direkt über der Limmat – ein Ort, an dem normalerweise Töpfer- und Handwerkskunst entsteht.

7. April 2025 — Eingesandter Artikel
Kirchen

Anpacken für die Zukunft

Die Pfarrei Guthirt wagt einen Blick in die Zukunft: Am 19. und 20. September steht eine Zukunftswerkstatt auf dem Programm.

6. April 2025 — Eingesandter Artikel
Politik

Öffentlicher Verkehr muss bezahlbar bleiben

Die AL fordert einkommensabhängige Tarife für den öffentlichen Verkehr im Kanton Zürich. Sie hat darum im Kantonsrat eine Motion eingereicht, die zum Ziel hat, dass die ÖV-Tarife für mittlere und tiefe Einkommen gesenkt werden.

5. April 2025 — Eingesandter Artikel
Quartierleben

Gut älter werden in Wipkingen

Betagte Menschen wollen selbstbestimmt leben. Stadtrat Andreas Hauri spricht über die entsprechenden Fragen aus der Bevölkerung und warum es die Altersstrategie 2035 braucht.

3. April 2025 — Eingesandter Artikel
Politik

Endlich minimste Verbesserungen in Sicht

Der Stadtrat plant auf der Rosengartenachse zwei behindertengerechte Fussgängerstreifen. Für die AL-Kantonsrätin Judith Stofer ist das ein Lichtblick.

2. April 2025 — Eingesandter Artikel
Politik

Durch die rote Brille: Axpo-Lohnexzesse

Nicola Siegrist, Kantonsrat aus der SP Zürich 10, über seinen Vorstoss für einen Lohndeckel.

1. April 2025 — Eingesandter Artikel
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Höngger Zeitung

© by wipkinger-zeitung.ch – Webdesign by Januar Designbüro

Diese Site verwendet Cookies.
Datenschutz

Themen

  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Quartierverein Wipkingen
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Vereine
  • Kultur
  • Kinder & Jugend
  • Kirchen
  • Politik
  • Gesundheit

Hintergrund

  • Damals
  • Tatort Kreis 10
  • Höngger Podcast
  • Ratgeber
  • Archiv

Services

  • Inserieren
  • Erscheinungsplan
  • Über uns
  • Stiftung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Höngger Zeitung
  • Impressum & Datenschutz
Facebook Twitter LinkedIn Whatsapp Email