ANZEIGE

Höngger Zeitung      Wipkinger Zeitung
  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Höngger Podcast
  • Quartierverein Wipkingen
  • Damals
  • Kirchen
  • Kinder & Jugend
  • Kultur
  • Politik
  • Inserieren
  • Archiv
  • Institutionen
  • Vereine
  • Gewerbe
  • Gesundheit
  • Ratgeber
Menü
Politik

Wo? Wo? Priisgünschtigi Wohnige?

Die Initiative «Hier leben, hier wohnen, hier bleiben (Umsetzungs-Initiative)» der AL ist zustande gekommen. Lesen Sie hier den Artikel von AL-Kantonsrätin Judith Stofer zur Lancierung der Initiative.

23. Oktober 2024 — Judith Stofer
Quartierverein Wipkingen

«Monsterdach»: Ein aufgedrängtes Geschenk

Der Petition für ein «Quartierverträgliches Bushaltestellendach» auf der Nordbrücke war trotz über 800 Unterzeichnenden kein Erfolg beschieden. So reagiert der Quartierverein Wipkingen.

25. März 2024 — Judith Stofer
1
Politik

«Wir setzen uns für Nach- und Verbesserungen ein»

Am Abstimmungssonntag vom 3. März 2024 standen unter anderem auch drei kantonale Vorlagen zur Abstimmung. Eine Nachlese von AL-Kantonsrätin Judith Stofer.

21. März 2024 — Judith Stofer
Quartierverein Wipkingen

Wo bleibt der linke Limmatuferweg?

Im Gestaltungsplan zum Swissmill-Tower wurde ein Uferweg eingetragen. Wipkingen wartet noch immer auf diesen.

21. März 2024 — Judith Stofer
Politik

Transparenz ist Grundlage für eine funktionierende Demokratie

Als Politiker*in kann man selten die Früchte der Arbeit ernten, weil die Prozesse für Gesetzesvorlagen sehr lange dauern. Einen Erfolg kann AL-Kantonsrätin Judith Stofer mit der Stärkung des Öffentlichkeitsprinzips in der noch laufenden Amtszeit als Kantonsrätin verbuchen.

13. Oktober 2023 — Judith Stofer
Quartierleben

Der «Garte über de Gleis» wird zehn!

Das Gemeinschaftsprojekt feiert Jubiläum und alle Involvierten hoffen auf weitere zehn Jahre Blühen, Flirren und Sirren mitten in Wipkingen. Die Vereinspräsidentin Judith Stofer blickt zurück.

19. Juli 2023 — Judith Stofer
Politik

Refinanzierung der Corona-Hilfen für Betriebe

Um Entlassungen zu verhindern, erhielten viele Firmen während der Corona-Pandemie staatliche Unterstützung. Die Volksinitiative «Faire Finanzierung der Corona-Hilfen» macht einen Vorschlag zur Refinanzierung dieser Unterstützung für Betriebe. Ein Kommentar von Judith Stofer, Kantonsrätin AL Kreise 6&10.

29. Juni 2023 — Judith Stofer
Politik

Massive Ausdehnung der Zone für Hochhäuser

Eine Arbeitsgruppe der Alternativen Liste beschäftigt sich intensiv und mit kritischem Blick mit der städtischen Aktualisierung der Hochhauszonen.

30. Juni 2022 — Judith Stofer
Quartierverein Wipkingen

Viertelstundentakt: Wir bleiben dran

Die Wipkingerinnen und Wipkinger müssen weiterhin auf den Viertelstundentakt warten. Die Verantwortlichen sind nicht gewillt, sich zu bewegen.

28. Juni 2017 — Judith Stofer
Politik

Grosse Solidarität mit vorläufig Aufgenommenen

Der Kantonsrat hat Anfang April beschlossen, vorläufig aufgenommene Personen der Asylfürsorge zu unterstellen. Damit hat er einen Volksentscheid aus dem Jahre 2011 umgestossen. Ein breit abgestütztes Komitee «Integrationsstopp Nein» hat dagegen das Referendum ergriffen. Das Referendum ist mit mehr als 5700 Unterschriften zustande gekommen. Nötig wären 3000 gewesen.

28. Juni 2017 — Judith Stofer
Quartierverein Wipkingen

Viertelstundentakt ab Bahnhof Wipkingen reloaded

Der Quartierverein Wipkingen verfolgt gleichzeitig mehrere Stränge im Kampf um die kurzfristige Wiedereinführung des Viertelstundentaktes ab Bahnhof Wipkingen. Über zwei Stränge berichten wir im Folgenden: So über unser IDG-Gesuch und unsere Eingabe via ZVV beim Bundesamt für Verkehr (BAV).

30. März 2017 — Judith Stofer
Quartierleben

Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt unter dem Kometendach

Das Wetter meinte es gut mit dem diesjährigen Weihnachtsmarkt auf dem Röschibachplatz. Es war kalt, aber trocken, und die Stimmung war hervorragend.

14. Dezember 2016 — Judith Stofer
Quartierleben

Ein begehbares Schaufenster im Quartier

Wer sich gerne mit schönen Dingen umgibt, ist im «Schaufensterklub» an der richtigen Adresse. Die Handlung für Preziosen verführt mit Porzellan, Textil und Garn.

14. Dezember 2016 — Judith Stofer
Quartierverein Wipkingen

Einkaufen auf dem Röschibachplatz – ein sinnliches Vergnügen

Der samstägliche Frischmarkt auf dem Röschibachplatz ist in den vergangenen Wochen stetig gewachsen. Bereits bringen sechs Marktfahrer und Marktfahrerinnen regelmässig den Kanton Zürich und die Welt nach Wipkingen.

28. Juni 2016 — Judith Stofer
Quartierleben

Halt auf Verlangen

Der neue öffentliche Platz an der Limmat, der «Parkplatz Letten», wurde am 14. Mai feierlich eingeweiht.

28. Juni 2016 — Judith Stofer
Politik

Bezahlbare Kinderbetreuung für alle

Kinderbetreuung geht alle an und muss bezahlbar sein. Im Kanton Zürich ist die Kostenbeteiligung der Eltern zu hoch. Dies kann mit der Annahme der Initiative «Kinderbetreuung für alle» geändert werden.

30. März 2016 — Judith Stofer
Quartierverein Wipkingen

Raphael Zehnder gewinnt den Krimipreis 2015

Beim dritten Mal hat es geklappt: Raphael Zehnder gewinnt den Krimipreis 2015. Die Preisverleihung fand am Donnerstag, 17. März, in der stimmungsvollen Laborbar im Kreis 5 statt.

30. März 2016 — Judith Stofer
Quartierverein Wipkingen

Viertelstundentakt weiterhin im Fokus

Unser Engagement für einen attraktiven Stadtbahnhof Wipkingen und für den Viertelstundentakt dauert an, wir lassen uns nicht auf das Jahr 2025/30 vertrösten und bleiben auf verschiedenen Ebenen hartnäckig am Ball.

30. März 2016 — Judith Stofer
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Höngger Zeitung

© by wipkinger-zeitung.ch – Webdesign by Januar Designbüro

Diese Site verwendet Cookies.
Datenschutz

Themen

  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Quartierverein Wipkingen
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Vereine
  • Kultur
  • Kinder & Jugend
  • Kirchen
  • Politik
  • Gesundheit

Hintergrund

  • Damals
  • Tatort Kreis 10
  • Höngger Podcast
  • Ratgeber
  • Archiv

Services

  • Inserieren
  • Erscheinungsplan
  • Über uns
  • Stiftung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Höngger Zeitung
  • Impressum & Datenschutz
Facebook Twitter LinkedIn Whatsapp Email