
Foto: Lina Gisler
Unter dem Werk von Thomas Krempke: «Das bequemste Bänkli» – ein
Projekt von Lukas Kurmann und
Nelly Rodriguez.
30. September 2020 . Lina Gisler
Anfangs September öffnete «nano – Raum für Kunst» seine Tore und präsentierte eine Ausstellung von vielen Wipkinger Kunstschaffenden – mit dem Quartier als Inspirationsquelle.
weiterlesen

Foto: Lina Gisler
Richard Wolff in seinem Büro des Tiefbau- und Entsorgungsdepartements.
25. September 2019 . Lina Gisler
Richard Wolff ist Stadtrat, Vorsteher des Tiefbau- und Entsorgungsdepartement und seit bald 40 Jahren Bewohner von Wipkingen. Früher als Stadtentwickler, heute als Politiker, setzt er sich dafür ein, dass die Stadt ein Ort für alle wird.
weiterlesen

Foto: Shutterstock
Dank Digitalisierung und neuen Technologien sollen Städte smarter werden.
26. März 2019 . Lina Gisler
Smart City: Ein Anglizismus, mit dem sich jede Stadt gerne schmücken möchte – smart will wohl jede sein. Auch die Stadt Zürich hat eine Smart-City-Strategie entworfen. Doch was steckt genau hinter dem Begriff? Wer profitiert von diesem Konzept und wer nicht?
weiterlesen

Foto: Lila Siewczyk
Die vier Bandmitglieder Martin Burkhard, Thomas Gujer, Tobia Zeta und Alex Janssen (v.l.) verbindet die Freude am Musikmachen.
18. März 2019 . Lina Gisler
Wie für echte Rockstars üblich, kommen die Musiker der Wipkinger Band «Smools» zu spät zum Interview. «Smools» – das sind Thomas Gujer, der Bassspieler, Tobia Zeta am Schlagzeug sowie Alex Janssen und Martin Burkhard als Sänger und Gitarristen.
weiterlesen