
Foto: Neues Sozialzentrum Wipkingerplatz öffnet seine Tore. (Foto: Theodor Stalder)
Sozialzentrum Wipkingerplatz - Eingangsbereich mit Blick auf Empfangstresen, Schalterbereich und Infothek, Foto Theodor Stalder, Zürich
18. Juni 2022 . Redaktion Wipkinger
Das neue Sozialzentrum für die Quartiere Affoltern, Unterstrass, Oberstrass, Wipkingen und Höngg nimmt im Juni 2022 seinen Betrieb auf.
weiterlesen

Die reformierte Kirche Wipkingen soll als Verpflegungs- und Betreuungsraum für die Schulanlage Waidhalde genutzt werden. (Foto: Visualisierung - zvg)
18. Juni 2022 . Redaktion Wipkinger
Die reformierte Kirche Wipkingen soll als Verpflegungs- und Betreuungsraum für die Schulanlage Waidhalde genutzt werden. Mit dem Pionierprojekt entsteht auf unkonventionelle Weise neuer Schulraum.
weiterlesen

Foto: zvg
In der ehemaligen Kirche in Wipkingen können sich Interessierte am Freitagabend in empathischer Kommunikation üben.
8. Juni 2022 . Redaktion Wipkinger
Die Empathie Stadt Zürich lädt am 10. Juni zu einem Workshop in Empathie und Konfliktlösung ein.
weiterlesen

Das Pop-up-Fest fand im lauschigen Garten hinter dem WipWest-Huus statt. (Foto: dad)
27. Mai 2022 . Redaktion Wipkinger
Im WipWest-Huus der Reformierten Kirchgemeinde Kreis 10 fand Mitte Mai ein Pop-up-Fest statt. Dabei konnten die neu gestalteten Räumlichkeiten besichtigt werden, während im Garten ein attraktives Programm geboten wurde.
weiterlesen

Drei Schülerinnen der vierten Klasse sammelten für die Ukraine. (Foto: zvg)
20. Mai 2022 . Redaktion Wipkinger
Mitte April organisierten drei Schülerinnen der vierten Klasse des Schulhauses Letten eine Sammelaktion für die Ukraine.
weiterlesen

Foto: Informationsanlass rund um das «Kirchgemeindehaus der Zukunft»
Informationsanlass rund um das «Kirchgemeindehaus der Zukunft». (Foto: zvg)
4. Mai 2022 . Eingesandter Artikel
Im April hat die Reformierte Kirche der Stadt Zürich die Wipkinger Quartierbevölkerung zu einem Informationsanlass rund um das «Kirchgemeindehaus der Zukunft» eingeladen. Das imposante Gebäude am Wipkingerplatz soll renoviert werden.
weiterlesen

Der Name ändert, die schöne Aussicht bleibt. (Foto: zvg)
31. März 2022 . Eingesandter Artikel
Im Zuge der neuen Altersstrategie erhält das Pflegezentrum Käferberg einen neuen Namen. Es heisst nun «Gesundheitszentrum für das Alter Käferberg».
weiterlesen

Foto: zvg
Claudia Rabelbauer, EVP
31. März 2022 . Eingesandter Artikel
Die flächendeckende Einführung der Tagesschulen ist ein finanzieller Kraftakt. Doch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Chancengleichheit in der Bildung sind wichtig. Die Finanzierbarkeit für Familien mit kleinem und mittlerem Einkommen ein Akt der Solidarität.
weiterlesen

Anne-Claude Hensch Frei, Jahrgang 1966, ist ausgebildete Heil- und Sozialpädagogin und setzt sich als AL-Kantonsrätin unter anderem mit Bürgerrechten auseinander.
31. März 2022 . Eingesandter Artikel
Die Alternative Liste (AL) hätte sich beim kantonalen Bürgerrechtsgesetz, über das wir am 15. Mai abstimmen, weitere Verbesserungen gewünscht. Doch fand die links-grüne Allianz im Kantonsrat keine Mehrheiten. Dennoch unterstützt die AL die Vorlage.
weiterlesen

Glückliches Kind beim freiwilligen Mittagessen. (Foto: zvg)
31. März 2022 . Eingesandter Artikel
Die Tagesschule soll in allen Schulen eingeführt werden. Die SVP unterstützt nur ein kostengünstiges und freiwilliges Angebot für die Mittagsbetreuung und für die Aufgabenhilfe.
weiterlesen