ANZEIGE

Höngger Zeitung      Wipkinger Zeitung
  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Höngger Podcast
  • Quartierverein Wipkingen
  • Damals
  • Kirchen
  • Kinder & Jugend
  • Kultur
  • Politik
  • Inserieren
  • Archiv
  • Institutionen
  • Vereine
  • Gewerbe
  • Gesundheit
  • Ratgeber
Quartierleben
Quartierleben

Sven Epiney steht in der Kritik

Der Wipkinger Moderator und der Eurovision Song Contest sind seit Jahren ein eingespieltes Team. Doch beim ersten Halbfinale sorgte sein Kommentar für Beschwerden.

15. Mai 2025
Quartierleben

Gute Nachbarschaft steigert die Lebensqualität

Am 23. Mai ist wieder Tag der Nachbarschaft. Auch Wipkingen feiert mit: Viele Akteure aus dem Quartier laden zu einem bunten Fest auf den Röschibachplatz ein.

14. Mai 2025
Quartierleben

Dammstrasse und Röschibachplatz: Die Bauarbeiten beginnen

Beim Bahnhof Wipkingen entsteht eine erweiterte Begegnungszone mit rund 30 neuen Bäumen.

10. Mai 2025
Quartierleben

Wipkingen ist erneut von Tigermücken betroffen

Zwischen der Wasserwerk- und der Imfeldstrasse sind erneut Tigermücken entdeckt worden. Die Schädlingsprävention der Stadt Zürich ist gefordert. Ebenso die Aufmerksamkeit der Bevölkerung.

9. Mai 2025
Quartierleben

Quartierflohmi Wipkingen

Das Wetter stimmt: Am Samstag, 10. Mai findet im Innenhof der Pfarrei Guthirt der beliebte Flohmarkt statt.

9. Mai 2025
Quartierleben

Dem Zweirad zu Ehren

Mitte Mai findet das «Wipki Velofäscht» statt. Bereits zum vierten Mal dreht sich beim bunten Familienfest alles um das nachhaltige Fortbewegungsmittel. Mit von der Partie sind verschiedene Organisationen, die sich dem Velo verschrieben haben.

8. Mai 2025
Quartierleben

Das Abenteuer wartet vor der Tür

Es hat sich vom Geheimtipp zur festen Grösse entwickelt: das Festival Abenteuer Stadtnatur, das vom 21. bis 25. Mai in der Stadt Zürich stattfindet.

4. Mai 2025
Quartierleben

«Wipkingen – Europa, retour, bitte»

Das Zürcher Startup SimpleTrain übernimmt das ehemalige Bahnhofreisebüro am Bahnhof Wipkingen. Während zwei Monaten berät das Buchungsteam seine Kundschaft nicht nur digital, sondern auch direkt vor Ort.

1. Mai 2025
Quartierleben

Ein Tram für Wipkingen

Das Quartierwappen von Wipkingen soll ein neues Flexity-Tram der Verkehrsbetriebe Zürich schmücken. Die nicht öffentliche Taufe findet Mitte Mai statt.

29. April 2025
Quartierleben

Kesselhaus-Schwimmbad: Das ist das Siegerprojekt

Den Architekturwettbewerb zum Einbau einer Schulschwimmanlage im Kesselhaus Letten hat das Team von pool Architekten für sich entschieden. Das Siegerprojekt finde, so die Stadt, den richtigen Umgang mit dem historischen Charakter des schützenswerten Industrieareals.

22. April 2025
Quartierleben

Fusioniert der Tierpark mit dem Verschönerungsverein?

Mit dem Verschönerungsverein Zürich hat der Tierpark Waidberg einen Partner gefunden, mit dem eine Kooperation vorstellbar ist. An der Generalversammlung im April wurden die verschiedenen Optionen vorgestellt.

22. April 2025
Quartierleben

Notschlafstelle in Wipkingen wird rege genutzt

In der Notschlafstelle an der Rosengartenstrasse stand diesen Winter für Menschen in Not jederzeit ein Bett zur Verfügung. Die Gesamtzahl der Übernachtungen hat zugenommen.

18. April 2025
Quartierleben

Sieben Jahre für die Nachbarschaftshilfe

Als Präsident engagierte sich Ruedi Winkler sieben Jahre für die Genossenschaft Zeitgut Zürich Höngg-Wipkingen. Nun tritt er von seinem Amt zurück.

12. April 2025
Quartierleben

Landenbergpark wird saniert

Der Landenbergpark erstrahlt nicht mehr im gewohnten Glanz, speziell seit dem letzten Landenbergfest. Grün Stadt Zürich saniert deshalb im Frühling den Rasen. Ein Teil der Fläche wird dafür abgesperrt.

11. April 2025
Quartierleben

Sommerbadesaison startet am 12. April  

Während die Seebadis Utoquai und das Freibad Seebach früh öffnen, ist es für die Badis Oberer und Unterer Letten am 10. Mai soweit.

9. April 2025
Quartierleben

Atelier wird temporär zum Restaurant

Bereits zum dritten Mal öffnet die Bar «Damm» vom 9. April bis zum 17. Mai temporär ihr Atelier im unteren Teil des Gebäudes, direkt über der Limmat – ein Ort, an dem normalerweise Töpfer- und Handwerkskunst entsteht.

7. April 2025
Quartierleben

Gut älter werden in Wipkingen

Betagte Menschen wollen selbstbestimmt leben. Stadtrat Andreas Hauri spricht über die entsprechenden Fragen aus der Bevölkerung und warum es die Altersstrategie 2035 braucht.

3. April 2025
Quartierleben

Garantiert ohne Nebenwirkungen

«OptiStop» garantiert keinerlei physikalische, chemische oder biologische Wirkung. Oder besser gesagt: Die Dragees bekämpfen absolut nichts. Aber sie sollen zum Ankommen im Hier und Jetzt einladen. Ihr Ursprung liegt in Wipkingen.

2. April 2025
Quartierleben

Neues Kapitel für den «Parki»

Nach einer Phase der Neuausrichtung startet der Verein Park Platz beim Bahnhof Letten mit einem neuen Team und ambitionierten Plänen in sein zehntes Jahr.

1. April 2025
Quartierleben

«Wir alle sind KiWi»

Nach bewegten Monaten macht sich der Wipkinger Kinderartikel-Shop bereit für die Zukunft. Besitzerin Dagmar Lombris erzählt, was ihr besonders wichtig ist.

31. März 2025
Quartierleben

Gegen Vorurteile

Die Gemeinschaftszentren Höngg, Wipkingen und Schindlergut schlossen sich am Internationalen Tag gegen Rassismus zusammen und präsentierten auf dem Röschibachplatz eine gemeinsame Aktion.

28. März 2025
Quartierleben

Barrierefreies WC am Bahnhof Wipkingen wird realisiert

Am Bahnhof Wipkingen entsteht ein modernes, barrierefreies und familienfreundliches WC. Die Eröffnung ist für den 1. Juli 2025 geplant.

27. März 2025
Quartierleben

Junge Filmtalente räumen Preise ab

Mitte März fanden die 49. Schweizer Jugendfilmtage in Zürich statt. Zwei Filmschaffende aus Wipkingen, Sislej Vece und Sedonja Moll, reüssierten mit ihren Debüts. Wir waren vor Ort und haben uns mit beiden über ihre Filme unterhalten.

27. März 2025
Quartierleben

Neue Bäume für den Röschibachplatz: Werden sie am richtigen Ort stehen?

Im Rahmen der stadträumlichen Massnahmen zum Quartierzentrum Nordbrücke nimmt das Tiefbauamt ab Mai auf dem Röschibachplatz und an der Dammstrasse Baumpflanzungen vor. Doch gewisse Standorte werden als ungünstig angesehen.

27. März 2025
Quartierleben

Haltestelle «Pflegezentrum Käferberg» wird umbenannt

Die Quartiervereine von Höngg und Wipkingen sowie die VBZ erhielten die Anfrage, sich für eine Umbenennung der Haltestelle «Pflegezentrum Käferberg» stark zu machen. Mit Erfolg: Nun ist der neue Name bekannt.

27. März 2025
Quartierleben

Kein Falschparkieren mehr bei der Migros: endlich!

Nach dem Neubau der Nordbrücke wurde die Bushaltestelle vor der Migros auf die Nordbrücke verschoben. Vom ersten Tag an diente der freigewordene Trottoirbereich als Parkplatz. Dasselbe Bild zeigte sich auch die Scheffelstrasse entlang. Fussgänger*innen und Velofahrende mussten um ihr Leben fürchten.

27. März 2025
Quartierleben

Stützbauwerke an der Limmatbrücke werden saniert

Gemäss einer ordentlich eisenbahnrechtlichen Planvorlage der SBB sollen die Bauwerke Limmat I und II saniert werden. Die Pläne liegen bis am 28. März auf.

22. März 2025
Quartierleben

Inspektionsarbeiten an der Hardbrücke

Alle sechs Jahre erfolgt an der Hardbrücke eine ganzheitliche Inspektion der Bausubstanz. Diese werden bei Nacht durchgeführt.

21. März 2025
Quartierleben

Mehr Bäume für die Wasserwerkstrasse 

Die Stadt plant an der Wasserwerkstrasse 50 neue Bäume, beidseitige Velostreifen sowie Tempo 30. Die Aufwertungen sollen im Rahmen von Erneuerungsarbeiten ausgeführt werden.

20. März 2025
1
Quartierleben

Gemeinsam gegen Rassismus

Die Gemeinschaftszentren Höngg, Schindlergut und Wipkingen spannen am internationalen Tag gegen Rassismus zusammen und wagen ein Experiment.

17. März 2025
Quartierleben

Zwei Wipkinger Filmschaffende starten durch

Mitte März finden die Schweizer Jugendfilmtage in Zürich statt. Dieses Jahr sind zwei Filmschaffende aus Wipkingen im Rennen: Wir haben uns mit Sislej Vece und Sedonja Moll über ihre Filme unterhalten.

14. März 2025
Quartierleben

Den «Gender-Gap» gibt es noch

Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Eine wichtige Gelegenheit, sich darüber Gedanken zu machen, warum es diesen Tag überhaupt gibt. Und warum es ihn immer noch braucht. Unsere Autorin Dagmar Schräder hat Antworten.

8. März 2025
Quartierleben

Mieten könnten günstiger werden

Das Bundesamt für Wohnungswesen hat am 3. März bekanntgeben, dass der hypothekarische Referenzzinssatz von 1,75 auf 1,5 Prozent gesenkt wird.

8. März 2025
Quartierleben

Der «Masoala-Weg» bleibt öffentlich

Ein Anwohner wollte den Pfad bei der Tièche- und Wibichstrasse als privaten Weg kategorisieren. Der Aufschrei in der Nachbarschaft liess nicht lange auf sich warten. Der Quartierverein musste vermitteln und die Stadt reagierte.

7. März 2025
Quartierleben

Fussgängerstreifen für die Rosengartenachse

Der Stadtrat plant auf der Rosengarten- und der Bucheggstrasse zwei Querungen für den Fuss- und Veloverkehr. Ebenfalls sind Verbesserungen für den öffentlichen Verkehr vorgesehen. Die Einsprachen sind bereinigt.

26. Februar 2025
Quartierleben

Ist der Mehrzweckstreifen in Wipkingen illegal?

Der Quartierverein Wipkingen liess prüfen, ob die Stadt Zürich den Mehrzweckstreifen rechtmässig belassen darf. Nun ist die Antwort eines Anwalts da.

17. Februar 2025
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Höngger Zeitung

© by wipkinger-zeitung.ch – Webdesign by Januar Designbüro

Diese Site verwendet Cookies.
Datenschutz

Themen

  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Quartierverein Wipkingen
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Vereine
  • Kultur
  • Kinder & Jugend
  • Kirchen
  • Politik
  • Gesundheit

Hintergrund

  • Damals
  • Tatort Kreis 10
  • Höngger Podcast
  • Ratgeber
  • Archiv

Services

  • Inserieren
  • Erscheinungsplan
  • Über uns
  • Stiftung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Höngger Zeitung
  • Impressum & Datenschutz
Facebook Twitter LinkedIn Whatsapp Email