ANZEIGE

Höngger Zeitung      Wipkinger Zeitung
  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Höngger Podcast
  • Quartierverein Wipkingen
  • Damals
  • Kirchen
  • Kinder & Jugend
  • Kultur
  • Politik
  • Inserieren
  • Archiv
  • Institutionen
  • Vereine
  • Gewerbe
  • Gesundheit
  • Ratgeber
Menü
Politik

Kantonsratslauf mit Kopf-an-Kopf-Rennen

Bereits zum vierten Mal fand der Zürcher Kantonsratslauf statt. Frühmorgens vor der Ratssitzung drehten 55 Zürcher Kantonsratsmitglieder joggend und walkend Runden im Letzigrund oder absolvierten eine Gymnastik-Einheit in der Aufwärmhalle.

15. April 2025 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

Sieben Jahre für die Nachbarschaftshilfe

Als Präsident engagierte sich Ruedi Winkler sieben Jahre für die Genossenschaft Zeitgut Zürich Höngg-Wipkingen. Nun tritt er von seinem Amt zurück.

12. April 2025 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

Landenbergpark wird saniert

Der Landenbergpark erstrahlt nicht mehr im gewohnten Glanz, speziell seit dem letzten Landenbergfest. Grün Stadt Zürich saniert deshalb im Frühling den Rasen. Ein Teil der Fläche wird dafür abgesperrt.

11. April 2025 — Redaktion Wipkinger
Kultur

Verlosung: «Backstage» von Röbi Koller

Der Wipkinger Moderator und Schriftsteller Röbi Koller moderiert am 5. April zum letzten Mal die SRF-Sendung «Happy Day». Begleitend dazu hat er das Buch «Backstage» veröffentlicht. Wir verlosen 5 signierte Exemplare!

4. April 2025 — Redaktion Wipkinger
Stadt

Schwimmanlage im Kesselhaus: Ausstellung zum Wettbewerb

Im ehemaligen Kesselhaus des Elektrizitätswerks der Stadt Zürich wird eine neue Schulschwimmanlage geplant. Die öffentliche Wettbewerbsausstellung gibt einen Einblick in die Konzepte, die den Spagat zwischen Denkmalschutz und moderner Nutzung wagen.

4. April 2025 — Redaktion Wipkinger
Kultur

Texte als Bilder – auf 600 Seiten

In seinem neuen Buch «I, I, I, I, I» erschafft der Wipkinger Autor Rainer Brenner Bildwelten aus Sprache. In den Mikroerzählungen, seriellen Wortschöpfungen und plakativen Gedichten verlassen die Wörter ihre gewohnte Umgebung – und erlangen so neue Freiheit.

4. April 2025 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

Garantiert ohne Nebenwirkungen

«OptiStop» garantiert keinerlei physikalische, chemische oder biologische Wirkung. Oder besser gesagt: Die Dragees bekämpfen absolut nichts. Aber sie sollen zum Ankommen im Hier und Jetzt einladen. Ihr Ursprung liegt in Wipkingen.

2. April 2025 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

Neues Kapitel für den «Parki»

Nach einer Phase der Neuausrichtung startet der Verein Park Platz beim Bahnhof Letten mit einem neuen Team und ambitionierten Plänen in sein zehntes Jahr.

1. April 2025 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

«Wir alle sind KiWi»

Nach bewegten Monaten macht sich der Wipkinger Kinderartikel-Shop bereit für die Zukunft. Besitzerin Dagmar Lombris erzählt, was ihr besonders wichtig ist.

31. März 2025 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

Barrierefreies WC am Bahnhof Wipkingen wird realisiert

Am Bahnhof Wipkingen entsteht ein modernes, barrierefreies und familienfreundliches WC. Die Eröffnung ist für den 1. Juli 2025 geplant.

27. März 2025 — Redaktion Wipkinger
Kultur

Verlosung: «Pretty Woman»

Eine der populärsten Liebesgeschichten Hollywoods gibt es nun als Musical. Die schimmernde Show mit Musik von Bryan Adams gastiert im Theater 11. Wir verlosen 2 × 2 Karten.

27. März 2025 — Redaktion Wipkinger
Kultur

«USE!»

Ende März zeigt Regula Fischer im Wartsaal Wipkingen eigene Bilder aus 23 Wintern.

25. März 2025 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

Stützbauwerke an der Limmatbrücke werden saniert

Gemäss einer ordentlich eisenbahnrechtlichen Planvorlage der SBB sollen die Bauwerke Limmat I und II saniert werden. Die Pläne liegen bis am 28. März auf.

22. März 2025 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

Inspektionsarbeiten an der Hardbrücke

Alle sechs Jahre erfolgt an der Hardbrücke eine ganzheitliche Inspektion der Bausubstanz. Diese werden bei Nacht durchgeführt.

21. März 2025 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

Gemeinsam gegen Rassismus

Die Gemeinschaftszentren Höngg, Schindlergut und Wipkingen spannen am internationalen Tag gegen Rassismus zusammen und wagen ein Experiment.

17. März 2025 — Redaktion Wipkinger
Kinder & Jugend

Züri Dance Awards mit Darbietungen aus Wipkingen

Diesen Samstag feiert der Züri Dance Award Jubiläum. Zum 15. Mal werden Schulklassen der Stadt Zürich die Bühne des Volkshaus rocken. Mit dabei sind auch Formationen aus dem Kreis 10.

14. März 2025 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

Mieten könnten günstiger werden

Das Bundesamt für Wohnungswesen hat am 3. März bekanntgeben, dass der hypothekarische Referenzzinssatz von 1,75 auf 1,5 Prozent gesenkt wird.

8. März 2025 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

Der «Masoala-Weg» bleibt öffentlich

Ein Anwohner wollte den Pfad bei der Tièche- und Wibichstrasse als privaten Weg kategorisieren. Der Aufschrei in der Nachbarschaft liess nicht lange auf sich warten. Der Quartierverein musste vermitteln und die Stadt reagierte.

7. März 2025 — Redaktion Wipkinger
Verkehr

Velovorzugsroute: Informationsabend

In Höngg wird entlang der Segantini- und Appenzellerstrasse eine Velovorzugsroute bis nach Wipkingen entstehen. Die Stadt lädt zur Informationsveranstaltung und informiert über das Projekt.

5. März 2025 — Redaktion Wipkinger
Aus der Höngger Zeitung

«Auf zu neuen Ufern»

Der Höngger Joe Bürli machte sich mit seiner Autobiografie und besonders mit seinem Kiosk an der Quellenstrasse einen Namen. Nun reicht er den Stab weiter.

5. März 2025 — Redaktion Wipkinger
Stadt

Neues Event-Tram im Retro-Look

Die Verkehrsbetriebe Zürich lancieren ein neues Event-Tram. Mit viel Retro-Charme bietet es Platz für 48 Personen. Auch eine Hönggerin fährt mit.

26. Februar 2025 — Redaktion Wipkinger
Kultur

Ausstellung: «Vielseidiges»

Ab Samstag werden im Gesundheitszentrum für das Alter Käferberg Werke von Reni Sigg gezeigt. Die Künstlerin schafft Kunst auf Seide.

20. Februar 2025 — Redaktion Wipkinger
Kinder & Jugend

Vom Tageslager auf die Bühne: «Bartimäus»

Die Freie Kirche Wipkingen präsentiert an diesem Wochenende ein neues Kinder-Musical. 73 Kinder üben im Tageslager für den grossen Auftritt.

18. Februar 2025 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

Ist der Mehrzweckstreifen in Wipkingen illegal?

Der Quartierverein Wipkingen liess prüfen, ob die Stadt Zürich den Mehrzweckstreifen rechtmässig belassen darf. Nun ist die Antwort eines Anwalts da.

17. Februar 2025 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

Ein Logenplatz für Vereine im Kreis 10

Das Malergeschäft Kneubühler AG an der Limmattalstrasse stellt ab sofort eines seiner Schaufenster für Vereine zur Verfügung.

12. Februar 2025 — Redaktion Wipkinger
Kultur

«Dylan Talk» mit Shirley Grimes und Lukas Langenegger

Am Sonntag veranstaltet Röbi Koller erneut seine beliebte Talk-Reihe in Wipkingen. Neben Shirley Grimes wird auch Musiker Lukas Langenegger als Gesprächsgast teilnehmen.

11. Februar 2025 — Redaktion Wipkinger
Verkehr

Verkehrsbeschränkung

Der Buchegg- und der Hirschwiesentunnel werden nächste Woche erneut in beide Richtungen gesperrt.

11. Februar 2025 — Redaktion Wipkinger
Politik

Abstimmungen vom 9. Februar: Die Resultate aus dem Kreis 10

Eine städtische und eine eidgenössische Vorlage kamen am Wochenende an die Urne. So wurde in Höngg und Wipkingen abgestimmt.

10. Februar 2025 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

Velovorzugsrouten: 350 Millionen Franken sind gefordert

Der Stadtrat schlägt einen neuen Rahmenkredit in Höhe von 350 Millionen Franken vor. Damit soll der Ausbau sowohl des kommunalen als auch des regionalen Veloroutennetzes vorangetrieben werden. Der neue Kredit soll den bestehenden von 120 Millionen Franken ersetzen.

7. Februar 2025 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

Wohnungsmarkt: So wurde im Kreis 10 gebaut

Statistik Stadt Zürich hat die Zahlen zur Bautätigkeit in der Stadt für das Jahr 2024 veröffentlicht. Diese war hoch, lag jedoch unter derjenigen des letzten Jahres. Wie ist die Situation in Höngg und Wipkingen?

7. Februar 2025 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

30 Jahre nach der Lettenräumung: die Drogenpolitik heute

Die Räumung des Lettenareals vor 30 Jahren markierte das Ende der offenen Drogenszene in Zürich, welche sich direkt vor den Wipkinger Haustüren abgespielt hat. Seither entwickelt die Stadt ihre Drogenpolitik aktiv weiter, basierend auf dem Vier-Säulen-Modell.

6. Februar 2025 — Redaktion Wipkinger
Kultur

«Alle waren sehr motiviert, etwas Eigenes zu kreieren»

Ein selbstgeschriebenes Musical mit dem Flair der 1920er-Jahre, inspiriert von grossen Vorlagen, aber mit eigener Handschrift – das ist «Mosaik». Sarah Schneider, die Regisseurin des Projekts, über die Entstehung, Herausforderungen und Besonderheiten des neuen Stücks des Musicalprojekts Zürich 10.

5. Februar 2025 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

Fussweg entlang der Limmat soll breiter werden

Der Kloster-Fahr-Weg soll umgebaut und verbreitert werden. Für den Abschnitt bei der Badi Unterer Letten wurde das Bauvorhaben aufgelegt.

5. Februar 2025 — Redaktion Wipkinger
Stadt

In der Stadt Zürich leben fast 450’000 Menschen

Ende 2024 waren 448'664 Personen in der Stadt Zürich wohnhaft. Gegenüber dem Vorjahr ist die Bevölkerung um 1582 Personen gewachsen. Auch der Anteil der ausländischen Bevölkerung stieg 2024 leicht.

5. Februar 2025 — Redaktion Wipkinger
Politik

Wipkingerplatz: Park statt Post?

Die Motion der SVP, die am Wipkingerplatz einen Park vorsieht, wurde vom Stadtzürcher Parlament als Postulat überwiesen. Nur die AL hielt dagegen.

4. Februar 2025 — Redaktion Wipkinger
Aus der Höngger Zeitung

Zwei Welten treffen aufeinander

Das Motto der Kunstausstellung im Gesundheitszentrum für das Alter Bombach heisst «2 Kunst-Welten». Die Arbeit der beiden Kunstschaffenden könnte ­gegensätzlicher nicht sein. Christian Gruber kreiert seine Werke am Bildschirm und Heiner Fierz ist mit der Staffelei unterwegs.

4. Februar 2025 — Redaktion Wipkinger
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Höngger Zeitung

© by wipkinger-zeitung.ch – Webdesign by Januar Designbüro

Diese Site verwendet Cookies.
Datenschutz

Themen

  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Quartierverein Wipkingen
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Vereine
  • Kultur
  • Kinder & Jugend
  • Kirchen
  • Politik
  • Gesundheit

Hintergrund

  • Damals
  • Tatort Kreis 10
  • Höngger Podcast
  • Ratgeber
  • Archiv

Services

  • Inserieren
  • Erscheinungsplan
  • Über uns
  • Stiftung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Höngger Zeitung
  • Impressum & Datenschutz
Facebook Twitter LinkedIn Whatsapp Email