ANZEIGE

Höngger Zeitung      Wipkinger Zeitung
  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Höngger Podcast
  • Quartierverein Wipkingen
  • Damals
  • Kirchen
  • Kinder & Jugend
  • Kultur
  • Politik
  • Inserieren
  • Archiv
  • Institutionen
  • Vereine
  • Gewerbe
  • Gesundheit
  • Ratgeber
Menü
Quartierleben

Limmatraum soll grün, zugänglich und dynamisch sein

Mit einem komplett überarbeiteten «Leitbild Limmatraum» will die Stadt die Weichen für den Schutz und die Entwicklung des Gebiets stellen. Laut diesem Vorhaben soll der «Parkplatz» als Freiraum erhalten bleiben. Auch eine neue Velobrücke ist geplant.

30. Januar 2025 — Redaktion Wipkinger
Kirchen

Wissenschaft und Glaube: geht das zusammen?

Der WipWest Talk geht in eine neue Runde: Pfarrerin Yvonne Meitner unterhält sich mit der Weltraum-Forscherin Prof. Dr. Kathrin Altwegg.

29. Januar 2025 — Redaktion Wipkinger
Stadt

Neue Bevölkerungsbefragung

Die Stadt Zürich startet Ende Januar mit der diesjährigen Bevölkerungsbefragung. Die Ergebnisse geben dem Stadtrat und der Verwaltung wichtige Hinweise über die hiesigen Lebensbedingungen.

27. Januar 2025 — Redaktion Wipkinger
Aus der Höngger Zeitung

Vor dem Obergericht des Kantons Zürich

Einmal vor Gericht stehen – das klingt für viele wohl wie ein etwas seltsam ­an­mutender Wunsch. Dagmar Schräder hat die Einladung erhalten, dieses unter kom­petenter ­Führung zu besichtigen.

27. Januar 2025 — Redaktion Wipkinger
Kinder & Jugend

Jugendfilmtage: Wipkinger Beiträge am Start

Die 49. Schweizer Jugendfilmtage finden Mitte März in Zürich statt. Im Rennen beim Kurzfilmwettbewerb sind zwei Werke von Sislej Vece und Sedonja Moll. Beide sind aus Wipkingen.

24. Januar 2025 — Redaktion Wipkinger
Stadt

Alle drei Minuten ein Notruf

Schutz & Rettung Zürich leistete im Jahr 2024 insgesamt 46'198 Einsätze, das sind fast gleich viele wie im Vorjahr. Die eingegangenen Notrufe liegen leicht unter Vorjahresniveau.

22. Januar 2025 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

Das ESC-Moderationsteam steht fest

Der in Wipkingen wohnhafte Sven Epiney wird mit Mélanie Freymond die Pre-Show und das Public Viewing moderieren. Die grossen ESC-Shows werden indes von drei Damen geführt.

20. Januar 2025 — Redaktion Wipkinger
Aus der Höngger Zeitung

Ein Praktikant für alle Fälle

Vor knapp sieben Jahren titelte diese Zeitung über Fabian Egger: «Influencer in Ausbildung». Heute ist er Profi auf diesem Gebiet und kann eine stolze Followerzahl vorweisen. Der «Höngger» hat nach seinem Erfolgsrezept gefragt.

20. Januar 2025 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

Im Burrischopf ist was los!

Der Verein «Zwischennutzung Burrischopf», gegründet im vergangenen Mai, hat nicht zu viel versprochen: Das Angebot in der grossen Halle kann sich sehen lassen.

18. Januar 2025 — Redaktion Wipkinger
Kultur

Der neue «Ääschme» ist da

Viktor Schobinger hat seinen neuen Züri-Krimi veröffentlicht. Mittlerweile ist es Band 42. Nach langer Zeit lädt der Wipkinger Autor zur Lesung ein. Aber Schobinger hat noch mehr auf Lager.

17. Januar 2025 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

Digitale Unterstützung in Wipkingen wird fortgesetzt

Hilfe bei Handy, Laptop und Computer: Die Nachbarschaftshilfe Zeitgut wird ihr Angebot auch im neuen Jahr in Guthirt durchführen.

15. Januar 2025 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

Brand beim «Haus der Diakonie»

Am Montag stand ein Baucontainer direkt neben dem Kirchgemeindehaus in Flammen. Es kam zu einer starken Rauchentwicklung.

14. Januar 2025 — Redaktion Wipkinger
Kirchen

Gott im Alltag entdecken

Die katholischen Pfarreien Heilig Geist in Höngg und Guthirt in Wipkingen laden im Januar zu den Exerzitien im Alltag ein.

4. Januar 2025 — Redaktion Wipkinger
Kirchen

360 Grad: Wipkingen von oben

Das katholische Magazin «Forum» punktet mit einem spektakulären Rundumblick vom Kirchturm der Pfarrei Guthirt.

3. Januar 2025 — Redaktion Wipkinger
Stadt

Arbeitsreiche Festtage für Schutz & Rettung Zürich

Insgesamt leisteten die Rettungskräfte über die Festtage rund 950 Einsätze. Die Silvesternacht war erwartungsgemäss die intensivste Phase. Am Meierhofplatz in Höngg brannte ein Container.

2. Januar 2025 — Redaktion Wipkinger
Kultur

Musicalprojekt Zürich 10 verrät Details zur neuen Produktion

Das Ensemble widmet sich in «Mosaik – Backstage im Varieté» den 1920er-Jahren. Die Vorstellungen finden Ende Februar und Anfang März statt.

28. Dezember 2024 — Redaktion Wipkinger
Kultur

SRG schaltet UKW per Ende Jahr ab

Immer weniger UKW-Empfangsgeräte seien in der Schweiz noch in Gebrauch, schreibt die SRG. Aus diesem Grund setzt sie ab 1. Januar 2025 auf DAB+. Das gilt vorerst nur für die SRF-Radiosender.

25. Dezember 2024 — Redaktion Wipkinger
Kultur

Verlosung: gospelsingers.ch

Der Höngger Gospelchor, der auch in Wipkingen sehr beliebt ist, gibt Mitte Januar sein Jahreskonzert in der Kirche Heilig Geist. Wir verlosen 2 x 2 Karten.

25. Dezember 2024 — Redaktion Wipkinger
Politik

«Kalte Füsse in den Palästen»

Durch die rote Brille: Michel Makhlouf, Co-Präsident SP Zürich 10, über die Debatte um das Mietrecht.

22. Dezember 2024 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

Das Ringen um die Post, die längst keine mehr ist

Die Wipkinger Post abzubrechen und an ihrer Stelle einen Park zu errichten, mag auf den ersten Blick verlockend klingen. Aber es löst die Probleme des Wipkingerplatzes nicht, sagen die Grünen Kreis 6/10.

21. Dezember 2024 — Redaktion Wipkinger
Kultur

So war das Musical «O du fröhliche»

Die Geschichte hinter dem bekannten Weihnachtslied wurde Ende November in einem Musical nacherzählt. Die Produktion der Freien Kirche Wipkingen vermochte das Publikum zu begeistern.

12. Dezember 2024 — Redaktion Wipkinger
Kultur

Zwei städtische Kulturpreise gehen nach Wipkingen

Ende November verlieh die Stadt Zürich die kulturellen Auszeichnungen 2024. Simone Lappert und Simon Froehling erhielten die finanziellen Mittel für ein Werkjahr.

10. Dezember 2024 — Redaktion Wipkinger
Kultur

Verlosung: Artländler mit Albin Brun & Kristina Brunner

Die Konzertserie «ArtLändler» aus dem Kreis 10 geht in die zweite Runde: Am 18. Dezember spielt das Duo Albin Brun & Kristina Brunner im «Weissen Wind» auf. Wir verlosen 4×2 Karten.

9. Dezember 2024 — Redaktion Wipkinger
Themen

VBZ: Das ändert sich beim Fahrplanwechsel

Am 15. Dezember werden verschiedene Buslinien im VBZ-Netz optimiert. Darunter auch die Linie 46, die künftig im 4- und 5-Minuten-Takt zu den Stosszeiten fährt.

3. Dezember 2024 — Redaktion Wipkinger
Kultur

Advent am Waidberg

Die Musikschule Konservatorium begeht auch in diesem Jahr musikalische Festtage am Waidberg mit einer Reihe von stimmungsvollen Konzerten.

3. Dezember 2024 — Redaktion Wipkinger
Kultur

Wartsaal Wipkingen: «Wolkenflimmern»

Vom 5. bis am 8. Dezember ist die Kunstaustellung «Wolkenflimmern» mitten in Wipkingen zu sehen.

1. Dezember 2024 — Redaktion Wipkinger
Kultur

Toni Vescoli besucht Wipkingen

Im «Dylan-Talk» am Sonntag, 29. Dezember, heisst Moderator Röbi Koller den Rockmusiker im Nordbrüggli willkommen.

28. November 2024 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

Vom Quartier für das Quartier

Am 30. November lädt der himmlische Weihnachtsmarkt auf dem Röschibachplatz wieder dazu ein, das grosse Angebot aus dem Quartier zu entdecken.

26. November 2024 — Redaktion Wipkinger
Politik

Abstimmungen vom 24. November: Die Resultate aus dem Kreis 10

Vier städtische und vier eidgenössische Vorlagen kamen am 24. November an die Urne. So wurde in Höngg und Wipkingen abgestimmt.

25. November 2024 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

Christbaumschmuck gesucht

Der Quartierverein Wipkingen startet eine Sammelaktion: Um den Christbaum auf dem Röschibachplatz zu dekorieren, wird Schmuck aus dem Quartier benötigt.

19. November 2024 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

Mode hilft Menschen in der Ukraine

Es ist wieder soweit: Ab Mitte November gibt es im WipWest Huus erneut Markenkleidung zu kaufen. Der Erlös geht an ein ukrainisches Hilfsprojekt.

14. November 2024 — Redaktion Wipkinger
Kirchen

Pfarrer Kamil Samaan besucht Wipkingen

Der Gottesmann aus Ägypten besucht im Rahmen der «RedWeek» die Schweiz. In der Kirche Guthirt feiert der koptisch-katholische Pfarrer einen Gottesdienst und hält einen Vortrag über die Lage der Christen in Ägypten.

14. November 2024 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

Die Post soll weg

Der Wipkingerplatz soll zum Begegnungsort werden, daher will die Stadt Zürich das besetzte Postgebäude für 2,8 Millionen Franken kaufen – und abreissen.

13. November 2024 — Redaktion Wipkinger
Politik

Abstimmungen vom 24. November: die Parolen

Ende Monat kommen sechs städtische und vier eidgenössische Vorlagen zur Abstimmung. Eine kantonale Vorlage gibt es nicht. Der «Wipkinger» hat die Parteien aus dem Wahlkreis 6 und 10 um ihre Empfehlung gebeten.

12. November 2024 — Redaktion Wipkinger
Quartierleben

Taxi Jung fährt nicht mehr

Das im Kreis 10 sehr bekannte Taxi-Unternehmen befördert keine Fahrgäste mehr: Das Unternehmen befindet sich in Liquidation.

8. November 2024 — Redaktion Wipkinger
Kultur

Kunst im Glockenturm

Ab dem 10. November verwandeln sich der Kirchturm und das Foyer der Kirche Guthirt in eine Kunstausstellung. Im Rahmen der Kunstwochen Guthirt «KunstImTurm» wird zudem der Jugendkunstpreis der Stadt Zürich verliehen.

6. November 2024 — Redaktion Wipkinger
  • Inserieren
  • Kontakt
  • Höngger Zeitung

© by wipkinger-zeitung.ch – Webdesign by Januar Designbüro

Diese Site verwendet Cookies.
Datenschutz

Themen

  • Quartierleben
  • Veranstaltungen
  • Quartierverein Wipkingen
  • Gewerbe
  • Institutionen
  • Vereine
  • Kultur
  • Kinder & Jugend
  • Kirchen
  • Politik
  • Gesundheit

Hintergrund

  • Damals
  • Tatort Kreis 10
  • Höngger Podcast
  • Ratgeber
  • Archiv

Services

  • Inserieren
  • Erscheinungsplan
  • Über uns
  • Stiftung
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Höngger Zeitung
  • Impressum & Datenschutz
Facebook Twitter LinkedIn Whatsapp Email