«Angefangen hat alles mit einem Abo für Gemüse»
Nachhaltig leben: Die engagierte Sylvia Gonzalez erzählt dem «Wipkinger», warum sie mit dem Zug nach Spanien reist und was sie sonst noch für eine nachhaltigere Welt tut.
Nachhaltig leben: Die engagierte Sylvia Gonzalez erzählt dem «Wipkinger», warum sie mit dem Zug nach Spanien reist und was sie sonst noch für eine nachhaltigere Welt tut.
Der Röschibachplatz hat sich zum Dorfplatz Wipkingens gemausert. Rundum treffen sich Leute aller Couleur und jeden Alters. Peter Helfenberger ist einer davon. Wir spazierten mit ihm vom Röschibachplatz zum «Garten über de Gleis».
Der Mauersegler findet immer weniger Plätze zum Nisten. Um dem entgegenzuwirken, initiierte eine fünfte Klasse des Schulhauses Letten die Installation von Nisthilfen auf dem Areal der Lettenwiese.
Im Juni hiess es «Vorhang auf» für 22 Schüler*innen im Schulhaus Riedtli. Das Ensemble bewies nicht nur Schauspiel-, sondern auch Sprachtalent.
Der Röschibachplatz ist der Dorfplatz Wipkingens. Rundum treffen sich Leute aller Couleur und jeden Alters. Die Schauspielerin Lena Schwarz ist eine davon. Dem «Wipkinger» erzählt sie, was sie bewegt.
Der Röschibachplatz hat sich zum Dorfplatz Wipkingens gemausert. Rundum treffen sich Leute aller Couleur und jeden Alters. Der Installations- Künstler Andrea Clavadetscher ist einer davon.
Tina Esther Wagners Start ins Leben war nicht einfach – als Kind sexuell missbraucht, in der Schule als lernunwillig abgestempelt. Heute lebt sie im Alterszentrum «Trotte» in Wipkingen und hat ihre Geschichte zu Papier gebracht. Die Autobiographie wurde jüngst ausgezeichnet. Im Gespräch mit dem «Wipkinger» erzählt die 78-Jährige, was sie antreibt und woraus sie stets Kraft geschöpft hat.
Corona ist auch am Wipkinger Frischwarenmarkt nicht spurlos vorbeigegangen. Wie geht es den Marktfahrern inzwischen, wie haben sie das Jahr erlebt? Ein Augenschein vor Ort an einem sonnigen Samstag Mitte November.
Der Röschibachplatz hat sich zum «Dorfplatz» Wipkingens gemausert. Hier treffen sich Leute aller Couleur und jeden Alters. Bahnexperte Philipp Schröder ist einer davon. Der «Wipkinger» wollte von ihm wissen, was ihn im Leben umtreibt.